S51 Tuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus ich bin neu in der Simson Gemeinde,und wollte meiner kürzlich erworbenen Simson auf die Sprünge helfen.


    Mein Simson hatt wenn ich mit dem Richtigen Hub (44) gerechnet habe, schon ein 70er Zylinder drauf, der rest ist Original.


    Am ende soll sie so ihre 70-75km/h fahren, Optik soll recht Original bleiben.


    Gedacht hatte ich mir folgendes.


    19er Vergaser
    http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item4cef7636b0


    http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item1c1fef1535


    Tendiere zum BVF wegen Original Optik, fragt sich nur ob der was taugt, fahre ansonsten nur Dellorto.




    32er Krümmer


    Passt der auf den Original Endschalldämpfer oder brauch ich da auch ein anderen?



    Zylinder überarbeiten


    Einlass + Auslass



    Luftfilter


    http://www.ebay.de/itm/SIMSON-…teile&hash=item564708cf9e




    Desweiteren will ich vielleicht die Blinker abbauen und die Batterie Ausbauen, dürfte ich das machen ohne das die ABE veloren geht,bzw könnte es damit Probleme geben bei der Polizei? ( Mir ist klar das ich mit dem Motor sowieso nicht mehr auf der Straße fahren dürfte)



    Was sagt ihr zu dem Ganzen, gibts verbesserung vorschläge oder empfehlungen für Teile?


    Gruß Tatu

  • Wenn der 70iger wirklich drauf ist, sollte sie ohne weiteres Tuning die 75km/h schaffen.
    Pass die Primär- und SekundärÜbersetzung an und sie fährt mit dem gleichen Setup wie eine s70 dementsprechend auch genauso schnell ;)
    Wenn das kein hochgezüchteter 70iger ist, sind der 19er Vergaser und großer Krümmer eh nicht ratsam.


    lg fuenfzigccm

  • Du kannst Dir auch Vergaser Aufdrehen lassen :a_bowing:


    wenn du einen 70er zylinder hast solltest du eigentlich deine 75km/h schaffen.dennoch kann man mehr raus holen , das stimmt schon. den originale luftfilter umzubauen ist auch günstoger als soein plasteding bei ebeay zu kaufen dafür guckst du mal auf


    http://www.reichtuning.de/_luf…g/luftfilteraenderung.php


    um den 32er krümmer an dein auspuff zu bekommen musst du den auspuff dort etwa 28mm kürzen und 4x neu einschlitzen wo du den krümmer einschiebst. wie man den schalldämpfereinsatz bearbeitest findest du auch bei reichtuning.



    der zylinder muss für den auspuff und vergaser auch angepasst werden da die durchmesser des zylinder zu klein sind... wenn du möchtest dann mach ich dir das alles oder du zahlst teuer geld für ...

  • Hallo,


    nimm einfach mal den Zylinderkopf ab und schau was auf dem Kolben für eine Zahl steht. (Ruß vorsichtig runter säubern)
    Wenn du 70-75 km/h fahren willst musst du nicht mal einen größeren Vergaser, Krümmer oder Luftfilter einbauen.


    Da kannst du dir als Beispiel einfach mal diesen Zylinder anschauen:
    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=10


    Der kommt mit 16er Vergaser und AOA1(2) Krümmer aus. Dort sind, afaik, nur die Steuerzeiten entsprechend angepasst.


    ---
    Das mit den Blinkern kann ich dir nicht genau sagen. Aber eigentlich muss das was zum Zeitpunkt der Fertigstellung dran war auch wieder ran. Sprich wenn du keine "N" hast sollten die Blinker dran. (aber bemühe da mal die Forumsuche oder warte auf eine andere Antwort)


    mfg
    :b_wink:

  • So wie ich das gesehen hab ist es ein 2 Kanal 70er (44,6mm er Bohrung).


    Welchen hub hat den die Simson ?


    @ Deadsky das Anpassen vom Zylinder mach ich selbst, ist zwar die erste Simson die ich habe aber noch nicht das erste Moped was ich ein bisschen bearbeitet habe.


    @ Knallfrosch Gefallen mir nicht so , und benutzen werde ich die wohl eh weniger. Natürlich ist es Schade den Original Zustand zu verschandeln aber naja.

  • Nur leider ist die Bohrung vom Gehäuse 50,2mm und die Zylinderbohrung ist 45,01mm.


    44mm Hub bei 85mm Pleuel. Ist schon Richtig.


    2 Kanal Normal, niemals 19er Gaser und 32mm Auspuff.


    Dadruch hast du Negativeffekte.


    Spritverbrauch steigt imens an, Drehmoment und Drehzahlen werden Stark leiden, miese Fahrbarkeit.


    Naja und so weiter^^.

  • Alles klar Vinni, die Bohrung mess ich morgen nochmal nach und guck nochmal ob irgentwo was aufm Zylinder steht.


    Also wirds wohl so ausgehen:


    Zylinder wird bearbeiter Einlass, Auslass und Überströme ein bisschen verfeinert.
    Airbox wir bearbeitet
    Vergaser überholen und ordentlich abgestimmt
    Gegebenfalls noch Übersetzung ändern



    Wie sieht denn die Sache mit den Blinkern aus?

  • Was original ab Werk dran war, muss auch dran sein. Da du kein genaues Modell genannt hast, könnte man jetzt nur mutmaßen.


    Außerdem halte ich es für Schwachfug, die Blinker abzubauen, wenn man schonmal welche dran hat ... die machen das Fahren so viel angenehmer, stressfreier und auch ungefährlicher, als wenn man andauernd den Arm ausstrecken darf.

  • Hab in meine STVO Buch gefunden das Kleinkrafträder keine Blinker brauchen.


    Werden wohl abkommen, obs Stressfreier ist und einfacher ist würde ich meines erachtens nicht sagen.


    Aber darüber brauchen wir ja nicht zu diskutieren, ist jedem seine eigene Meinung.

  • Richtig, die müssen keine Blinker haben.
    Aber da, wo sie ab Werk dran waren, müssen sie auch dran bleiben, da die Betriebserlaubnis nur in dem Fahrzeugszustand gültig ist, in dem sie erteilt wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!