Diebstahl in Salzwedel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ey, ich stell meine Simme inner Schule auch immer nur mit Lenkerschloß ab... die Deppen hier bei uns in der Gegend würden sich eher die zugekleisterte Plasterollerkrankheit nehmen, die unabgeschlossen 5m daneben steht.



    PS:
    Ich steh immer zuerst da.
    :whistling: :evil:



    ...ok, abends kommt sie in die Garage.

  • Ja, Sperrmüllsammlung war da. Den Verdacht mit den Kleintransportern und PL/LT und was weiss ich nicht für eine Länderkennung hatte ich auch schon.
    Ich muss mich schon wieder beherrschen, nicht vor Wut auf die Tastatur einzuprügeln. Ich habe dieses Moped geliebt!


    Und für Neunmalkluge, die immer alles richtig machen:
    Wer ein Moped stehlen möchte, dem gelingt das auch! Ob Panzerkettenschloss oder Lenkerschloss...einem Kleintransporter in 3m Entfernung ist das egal. Die werden sich noch nichtmal die Mühe machen, und das Lenkerschloss aufbrechen, sondern das Moped gleich mit 2 Personen innerhalb einer Minute verladen haben.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich muss dir zustimmen denn mein Möp wurde von der Haustür entfernt und weggetragen. Die Last sind doch nur knapp 80kg auf 2 tragende Personen
    und der Transporter vielleicht keine 10 Meter entfernt...
    Bei mir haben sie damals früh zugeschlagen.... mein Nachbar sah morgens um 3:30 noch meine Simme und um 8:00 stand Ich vor dem leeren Platz.... :a_bowing:


    Seitdem fixiere ich die Schlösser auch an Pfählen, Mauern oder ähnliches um den Arbeitsaufwand ihrerseits zu maximieren....

  • Und für Neunmalkluge, die immer alles richtig machen:
    Wer ein Moped stehlen möchte, dem gelingt das auch! Ob Panzerkettenschloss oder Lenkerschloss...einem Kleintransporter in 3m Entfernung ist das egal. Die werden sich noch nichtmal die Mühe machen, und das Lenkerschloss aufbrechen, sondern das Moped gleich mit 2 Personen innerhalb einer Minute verladen haben.


    MfG
    Christian

    Hallo wollte mal was sagen, ich kann deine Erregung :s_pc: ja Verstehen. Aber das Ketten usw. gegen Diebstahl helfen hat ja wohl mein Thema am besten gezeigt. Meins haben sie nicht bekommen...zumindest nicht beim ersten mal ! :a_bowing:

  • versicherung kannst du vergessen! hab mich mal erkundigt, vollkasko mit haftpflicht kosten ca.180€ im jahr, bei 300€ selbstbeteiligung


    Diebstahl wird über die Teilkasko abgedeckt und kostet um die 40 € und ersetzt den Zeitwert.


    Wertgutachten machen lassen kostet zwischen 80 und 100 € und der Wert wird auch ersetzt.

    Wege entstehen, in dem man sie geht

  • oh mann das gibt es doch nicht
    mein absolutes mitgefühl
    die hätten dein möp so oder so geklaut auch wenn es angeschlossen gewesen wäre egal wie bekommen hätten sie es...
    meins war mit 2 schlössern hinten und vorne um einen metall zaun gewickelt und hat null gebracht es war ein leichtes für die leute
    halt die augen offen und ich glaub jeder hier kann deine trauer mit dir teilen
    ich habe meine auch über alles geliebt
    kopf hoch :i_troest:

  • Auch wenn das Moped nicht unbedingt gut gesichert ist, rechtfertigt das dennoch niemals einen Diebstahl...
    Meine S51 steht zum Glück im abgeschlossenen Schuppen, aber mein Bastelobjekt (auch S53, vor dem Verstauben aus einem Nahe gelegenem Keller gerretet und relativ günstig erwerben können, nur noch kleine Dinge, dann fertig und zum Verkauf) steht auch draußen nur mit Lenkerschloss... bei uns waren dann in letzter Zeit auch so unseriöse Zettel im Briefkasten, von irgendnem "Privatunternehmer" der gewerblich Schrott abfahren würde. Da hatte ich dann ausnahmsweise noch mal das Recht von den Eltern eingeholt das 2. Moped auch in den Schuppen zu stellen :juchuu:
    Was das geklaute Moped angeht, kann ich mir, falls es solchen Schrotthändlern in die Finger geraten ist, nicht vorstellen, dass es je wieder auf taucht. Die scheinen auch so irgendwie beim öffentlichen Sperrmüll ihre Finger im Spiel zu haben. Hatten neulich Sperrmüll angemeldet, ich stell das Abends vor die Tür und geh noch mit nem Freund einen Trinken (hatte Schulferien) und kam dann morgens kurz vor 5 Uhr zu Hause an und sie da: nichts mehr von dem, was an der Straße stand war da und auf der Karte vom öffentlichen Sperrmüll stand, es solle ab 6:30 Uhr draußen stehen, also werden die es wohl kaum geholt haben.
    Aber wer auch immer es geholt hat, hat auch sämtliche Ölreste, Altsprit und Batterien mit genommen, die ich in den Elektrogeräten verstaut hatte :whistling: :whistling: :whistling:

  • Aber sieht sowas kein Nachbar?


    Ich mein, ich lass manchmal auch mein Auto ungeschlossen aufm Hof stehen aber wenn da ein fremder rangeht würde zuerst der Nachbar rausbrüllen ^^

    FolksWagen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!