S53 Basic (Habicht) vom Harzer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hier nun mein Nachwende Habicht.
    das Moped habe ich im Sommer aus Hessen geholt und wollte es eigentlich zum schlachten nehmen weil ich noch einen Rahmen mit Papieren für eine S83 liegen habe. Von den Moped brauchte ich nur den Obergurt, Tank, Stitzbank und die Gabebrücken.


    Als das Moped zu Hause angekommen war und ich mir alles ein paar mal überlegt habe und meine Frau meinte viel zu schade zum schlachten weil es die richtige höhe hat für ihre größe. Habe ich entschieden der Habicht bleibt am Leben.
    So sah er aus wie er gekommen ist.


    Die Bestandsaufnahme ergab folgendes, ein Schlößsatz musste her, das Schutzblech vorne musste neu werden, am Auspuff wurde übelst rum geschweißt, Blinker Teilweise ohne Funktion, der Bing ging auch nicht so richtig zum einstellen.
    Ein Blick ins Lager, der neue Motor von SWS hat auch noch keinen Platz und der schöne Edelstahl Auspuff wo ich bisher noch kein Moped für hatte sollten hier verwendung finden.



    Nach VAPE einbau einen neu Kabelbaum gepflanzt ein paar Kleinteile erneuert, was dann noch fällig war, ist die hintere Halterung vom Auspuff hat mir Irgendwie nicht gefallen. Erst ein Versuch mit einer zusätlichen Schelle wie S53 Halterung, leider kein Bild, hat mir nicht gefallen, dann kamm die Strebe von einer S50/51 sah noch schlimmer aus. Dann eine Halterung selber gebaut.




    so dann war sie erstmal fertig, im Winter evtl. den Tank neu lacken und die Sitzbank neu beziehen, Tacho und Drehzahlmesser sind auch noch in Planung. Motoer und Auspuff passen bestens zusammen.



    Was ich mir in dieser Vorstellung verkinffen habe ist die Ausstatung vom Motor, Vergaser und Anbauteilen, damit erst kein diskussionen aufkommen Legal oder nicht Legal.

    Wege entstehen, in dem man sie geht

    Einmal editiert, zuletzt von Der Harzer ()

  • Aus Neugierde. Wasn da für ne Felgenbreit drauf ?

    Suche billiardgrünes Schutzblech und Beinschilde für KR50/2 in Originallack ...auch mit Macken/Patina.

  • Das sind die Reifen, ich meine die Felge. Sieht auf dem Bild breiter aus als 1.5 oder 1.6"...

    Suche billiardgrünes Schutzblech und Beinschilde für KR50/2 in Originallack ...auch mit Macken/Patina.

  • Das sind die Reifen, ich meine die Felge. Sieht auf dem Bild breiter aus als 1.5 oder 1.6"...


    Sorry das habe ich falsch gelesen. 16x1,6 nehme ich an, musste aber selber mal schauen, ich gehe aber stark davon aus.

    Wege entstehen, in dem man sie geht

  • Ohhh...ein Bruder von meiner S53. :rolleyes:


    Das mit der Schlachtung hab ich jetzt mal nicht gehört! :k_schimpf: :k_schimpf: :k_schimpf:


    Alternativ wären SB und Gußfelgen noch eine gute Idee. ;)


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • gekauft habe ich sie wirklich zum Schlachten, aber jetzt wird die S53OR sterben und ein neues Leben im S83 Rahmen bekommen. Gußfelgen und Scheibenbremse wären schon schön, zumindest die Scheibenbremseich stehe da mehr auf Edelstahlfegen, ich habe eine Scheibenbremse an der S53OR dazu kann man wirklich Bremse sagen. Für meinen Albatros habe ich gerade eine Marzocchigabel mit Scheibenbremse bekommen. Wenn ich noch mal eine Finde bekommt der Habicht auch eine.

    Wege entstehen, in dem man sie geht

  • Hatte die nicht eine PVL drinne?
    Was baust du denn dann nen Vape rein?
    :lol:


    Sitzbankbezug wäre ich für nen strukturierten.



    Chrisman


    Mein Habicht hat auch seine ursprüngliche Form verloren... schlag mich!
    :D






    PS:
    Beta war die Enduro.


    Alpha wäre die richtige Bezeichnung, ist aber sowieso "nur" die Basic-Variante.
    :whistling:

  • Hatte die nicht eine PVL drinne?


    stimmt war eine PVL drin ader das Polradgewinde war total im Eimer und eine Vape hatte ich noch liegen.
    Mit der Variante stimmt auch da habe ich wohl Beta mit Basic verwechselt muss mal schauen wie ich das in der Überschrift ändern kann,

    Wege entstehen, in dem man sie geht

  • am letzten Wochenende Zeit gehabt zum Schrauben.


    Alufelge mit Edelstahlspeichen und neue Stoßdämpfer verbaut, Ankerplatte und Distansstück poliert, Vorderrad wollte ich auch noch machen aber da kam die Idee mit der Schebenbremse wieder auf, das Lager durch gekrammt, na ja fast alles da. Also Scheibenbremse kommt dran.



    Wege entstehen, in dem man sie geht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!