Autoversicherung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey
    also ich möchte mein Auto auf meinen Namen anmelden
    Papa würde mir seine Versicherung zur Verfügung stellen
    Er meine ich müsste dann das Auto auch auf seinen Namen anmelden


    Geht das wenn ich das Auto auf meinen Namen anmelde und die Versicherung auf Papas Namen in der Zweitversicherung?

    Simson KR51/1 Bj.1978 ///////// Opel Corsa D Bj. 2013 ///////// VW Polo 6n Bj1997

  • Das ist früher mal gegangen aber auch nicht bei jeder Versicherung.


    Es konnte auch nach 3 Jahren ohne Unfall, l die Versicherung überschrieben werden, ob das immer noch geht weis ich nicht.


    Ruf mal bei seiner Versicherung an um das abzuklären.


    Auskunft kann auch die Zulassundstelle geben ob das Heute noch möglich ist.



    PS. Ist nur meine Erfahrung dazu, es kann aber sein das sich die Bestimmungen geändert haben.

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




    Einmal editiert, zuletzt von SIMSON-Fan ()


  • Geht das wenn ich das Auto auf meinen Namen anmelde und die Versicherung auf Papas Namen in der Zweitversicherung?


    Kommt ganz auf die Versicherung an.
    Ich habs anno 1996 so gemacht (u das sollte auch heute noch gehn):
    Der Trabi war auf Muttern zugelassen u versichert u ich hab die Prämie überwiesen. Hat sich niemand dran gestört. 3 Jahre später hab ich ne eigene Versicherung abgeschlossen u dort mit ~120% angefangen, da ich den Lenkschein schon mehr als 3 Jahre hatte.


    Gruss


    Mutschy

  • Das geht auf jeden Fall. Ich bin Vermögensberater und habe daher mit Versicherungen zu tun. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Versicherung gibt die so wenig zeitgemäß ist. Ist mir zumindest noch nie untergekommen.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Also Funktionieren würde es. Ich stand auch einmal vor der Entscheidung ob ich meine Karre über meine Mutter versichere. Allerdings, so ist es zumindest damals bei der Allianz gewesen, ist die Versicherung wesentlich teuerer, wenn der Fahrzeughalter vom Versicherungsnehmer abweicht. Der Zulassungsstelle kommt es, was das angeht, nur auf den Versicherungsnachweis an. Ich habe mich damals für einen Tarif speziell für Fahranfänger entschieden. Bin bei 105% eingestiegen und bau seitdem fleißig ab.


    Gruß Senfy

  • hiho,


    damit du zukünftig mit den prozenten runterkommst gabs bei der devk son soften rabatt...wenn man vorher bei denen ne mopedversicherung hatte steigt man günstiger ein. ist evtl für dich für die zukunft interessant wenn du irgendwann selbst versicherungsnehmer wirst und günstig anfangen willst


    grüße

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

  • Günstiger wird es dadurch natürlich wirklich nicht. Denn wenn das Auto auf deinen Vater versichert ist, musst du mit als Fahrer eingetragen werden. Und dadurch wirds wieder teuer. Wenn du willst kann ich dir ja mal zwei Zahlen errechnen. Einfach PN an mich.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Versicherungsnehmer und Haltertrennung geht bei vielen Versicherungen, aber nicht bei allen.


    Lass Dir Angebote von sämtlichen Versicherungen geben, genau lesen und vergleichen!


    Und lass Dir nicht von den % so beieindrucken, der Endpreis muss passen.


    Einstufung als Zweitwagen wird oft als 85% eingestuft.


    Und denk dran, Versicherungen und Berater wollen nur dein Bestes! Dein Geld :D


    Der Trabi war auf Muttern zugelassen u versichert u ich hab die Prämie überwiesen. Hat sich niemand dran gestört. 3 Jahre später hab ich ne eigene Versicherung abgeschlossen u dort mit ~120% angefangen, da ich den Lenkschein schon mehr als 3 Jahre hatte.


    Ein Übernahme der % wäre sicherlich Sinnvoller gewesen. :rolleyes:

  • Chardy wo arbeitest du denn? :D


    Ich war auch mal einer :whistling:



    Fakt ist es unterscheidet sich ganz gewaltig ob du das auto auf dich zulässt oder ob du nur der jüngste Fahrer bist.


    Die zweite Lösung ist die gängiste Lösung.


    Eine andere wäre einen Oldtimer nebenbei auf dich zu versichern damit deine Prozente runtergehen.


    Noch eine Idee wäre ein Motorrad auf dich zu versichern - wobei diese Prozente meißt nicht vollständig als Autoprozente umgeschrieben werden

  • Ich arbeite bei der Deutschen vermögensberatung, aber das gehört hier jetzt nicht her. Es gibt Versicherungen, da kannst du als Fahranfänger auch schon mit 80% einsteigen, wenn schon ein anderes Auto in der Familie beim selben Versicherer ist.
    Das hat den Vorteil, dass der Preis verträglich ist, und du auf lange Zeit gesehen nochmal sparst, da du gleich von Anfang an deine Schadenfreiheitsklasse aufbaust. Sprich Prozente abbauen kannst.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • wieso gehört das nicht her?


    Wenn du seine Versicherung checken willst kann ich ja mal fragen aus welcher Ecke du kommst, und was für Versicherungen er bekommen könnte/würde :P


    Welche Versicherung wären das dnen wo du mit 80% einsteigst nur weil ein anderes Familienmitglied da schon drin ist?


    DVB tarif?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!