SparkyGLLs S50B umbau auf Vape - Ziel ist nah

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute,


    nun ist es soweit, ein Projekt nimmt langsam aber sicher Form an:
    Nach der aus Leipzig geholten Simme (braucht etwas mehr Pflege als erwartet),
    ist eine Simme aus "weiter weg" zu mir gekommen, nach all den Jahren wird sie
    wohl ungarisch gelernt haben ;D


    Meine Simme soll übrigens nen Namen bekommen, bin mir nur noch nicht sicher welchen,
    mal sehen^^


    So, sah sie vor dem herholen aus, ganz gut, nicht wahr?



    Wer sich das Bild etwas genauer angeschaut hat, wir feststellen, dass ich was von ner
    S50B geschrieben habe, die aber keine Blinker hat! Tja, lag daran, dass dem Vorbesitzer
    der Zündschlüssel fehlte und die Simme deshalb auf N umgebaut wurde :/
    Und woher kommt eigentlich dieses chrom Blech?
    Naja, in der ehemaligen Heimat hat das anscheinend keinen gekümmert und solange
    sie fuhr --> profit


    Zwischenzeitlich haben wir ihr den Tank geraubt und hier an einer anderen umlackiert
    verbaut, deshalb habe ich nach dem herholen mal probeweise meine selbstlackierten
    Teile aufgesetzt:



    Was sagt ihr eigentlich zu der Farbe?


    Wenn man jetzt meinen möchte, versichern und los, hätte man bestimmt
    machen können, aber des wäre bestimmt nicht lang gut gegangen.


    Danach hab ich Sie erstmal komplett demontiert und einige Dinge gefunden,
    die einen weinen lassen möchten:
    erstmal, die B war auf N umgebunden
    die meisten Puffer wurden aus ungeeigneten Schläuchen zurech geschnitten
    die Öse unten am Herzkasten wurde mit zwei Schrauben angeschraubt
    schlecht nachgeschweißte Fußrastenträger
    ebenfalls schlecht geschweißter Obergurt
    das Schraubgewinde des Zylinders für den Krümmer scheint runter zu sein, es wurde ein Adapter angebracht, dass Schraubgewinde war auch mit einem Loch versehen, vlt wollte man es festschrauben
    das Schwingenlager war total stumpf und verhunzt und was nicht noch alles O.o
    Kabelbaum muss wohl komplett neu


    gab aber auch ein paar gute Sachen
    eine fast neue Sitzbank
    fast neue Reifen aus diesem Jahrtausend
    Räder waren insgesamt noch in einem guten Zustand
    Hauptrahmen und andere Rahmenteile sind prima in Schuss
    neue Bowdenzüge
    technisch soweit alles okay


    So, nun zum derzeitigen Stand:
    ich habe mir einen Obergurt, den Hauptrahmen und eine der beiden Soziusstreben
    bereits lackiert, der Rest kommt morgen oder übermorgen
    Hier mal ein Bild vom Rahmen



    Für die Zukunft steht noch an, dass ich die S50 B als B2 aufbaue, der Unterbrecher
    funzt zwar, aber wenn ich eh dabei bin, was solls. Dann sollen andere Lackteile
    kommen, da ich die grüne Farbe nicht gut hinbekommen habe :/
    Renault 19 TSE Silber soll se werden ;D
    Und, mehr fällt mir gerade nicht ein.


    joar, soweit erstmal, ich hoffe, ihr habt meine kleine Vorstellung halbwegs genossen^^
    Bei Fragen und Anregungen fühlt euch frei hier was nettes rein zu schreiben.


    grz

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

    Einmal editiert, zuletzt von SparkyGLL ()

  • Die Schläuche kommen auch vom Vorbesitzer, sind allerdings klüger gesetzt als so manch andere Modifikation daran^^


    Also, die Schläuche waren Ummantelungen für einige Kabel, damit die nicht so wild umher gehen.
    DIe kommen aber auch weg, also keine Sorge^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Hey Manni,


    musst dich leider noch ein wenig gedulden :(
    Ich warte auf die Lieferung der Mopedteile, dann kann ich die Teile wieder zusammensetzen :D
    Oh, und ich hab die Motorträger noch nicht neu lackiert.
    Die werden dann wohl noch am Wochenende gemacht, da ich ab morgen beim BFD bin.


    Was ich heute Abend aber mal einstellen kann, ist die Zündung, die ich bei ebay ergattert habe,
    nur schonmal so viel, Team Rocket hätte es als Schuss in den Ofen bezeichnet. -.-


    Also, bis heute abend.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Sry,


    war gestern total fertig, aber ich hole es nach die Bilder einzustellen, sobald ich mein Handy gefunden habe^^


    Aber soviel erstmal:
    Die bestellten Teile sind gestern angekommen! :D
    Hab zwar die Lochabdeckungen des Herzkastens nicht, da ich nicht wusste, dass ein Herz ohne die geliefert wird, aber die kommen eh noch nicht rein^^


    Der Aufbau kann morgen beginne, muss nur noch die Motorhalterungen lackieren, Gabelbrücken auch, aber die Federung ist derzeit noch nichtmal repariert^^


    Okay, also, später kommen die Fotos des Fehlkaufs :cursing: und dann kommt noch gleich ne Frage wegen der vorhandenen Zündung rein.


    Bis dahin
    grz

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • So, Handy gefunden, hier ist der Fehlkauf.


    Die Magnete der electronic sehen teilweise nicht ganz so toll aus, an einer Stelle ist ein Bruch zu sehen,
    die Metalldinger dazwischen sind verrostet und deformiert, der Lack ist dem Alter entsprechend kacke,
    hat aber nichts mit der Funktion zu tun, sieht nur blöd aus, immerhin wäre der LiMa Deckel drüber gewesen.









    Besteht noch Hoffnung für die Schwungscheibe, oder kann ich die in die Tonne treten,
    kann man den defekten Geber tauschen?



    Und dann lag noch ne Ladeanlage dabei, deren Nummer ich mit den Pins des defekten
    Zündschlosses, welches im Paket beilag, freigelget habe und noch nicht zuordnen konnte.
    Weiss jemand, wozu die gehört?







    So, dass wars mit den Bildern fürs Erste^^, morgen versuche ich die Bestellung
    zu verwerten :D
    Nun zur Frage, die ich oben schonmal angesprochen habe:
    Da ich nun doch wieder keine electronic GP habe, habe ich überlegt die Simme erstmal mit
    der Unterbrecher weiter zu machen, die hat allerdings ne innenliegende Zündspule, glaub ich,
    von der GP geht eine Strippe direkt an die Zündkerze ;D
    Kann ich damit eine Konfiguration anfertigen, die sich einfach auf electronic ändern lässt, sobald
    ich eine entsprechende GP habe? (B - B1?)


    Dass sollte es bis hierhin gewesen sein.
    Ärgerlich, dass mit der defekten GP :S
    Dass wirft einen aus irgendeinem Grund etwas zurück :/

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • So, gestern hab ich endlich Zeit und Lust gehabt an Dragana, hab nen schönen Namen aus meinen Begegnungen gefunden :D , zu arbeiten.


    Derzeitiger Zwischenstand:


    -> Der Großteil des gesamten Rahmens steht, ich muss noch nen Fußrastenträger organisieren, damit ich ordentlich weiter machen kann.
    -> Das hintere Schutzblech sieht gekürzt aus, mal sehen, ob ich es ersetze, oder nur neu lackiere, ein neuer Gepäckträger kommt ebenfalls ran.
    -> Die Sitzbank muss ich auch irgendewann ersetzen, da der S51 Sitzbezug nicht ordentlich passt, ich habe die Vermutung, dass es eine Schwalbesitzbank ist.
    -> Rahmenteile hab ich, abweichend vom Original, in mattem Schwarz lackiert, sieht sogar ganz ansprechend aus :D




    Heute hoffe ich noch die Telegabel zusammen- und einsetzen zu können und dass Herz ein wenig zu füllen.




    Planungsstand:


    -> Angedacht war es eigentlich aus der B eine B2 zu zaubern, da die elektronische Zündung aber Schrott ist, wird Dragana nun doch als B
    aufgebaut und bekommt später eine Umrüstung auf Vape spendiert.
    -> hoffentlich wird Sie in circa 3 Wochen fertig sein, mal sehen, was die alten Motoren dazu sagen, der funktionierende hat auf LiMa Seite
    defekte Schraubgewinde, weshalb der Vorbesitzer kurzer Hand neue Löcher in den liMa Deckel gesetzt hat, schaut nicht gut aus :thumbdown:
    Der geplante Austauschmotor braucht zumindest ne neue Zylinderfuß Dichtung, ob er danach funzt ist unbekannt, da ich den noch nie im Betrieb
    gesehen hatte, drehen tut er jedenfalls noch :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Momentan steht die Kleine bereits auf den eigenen vier Beinen,
    dass heißt, dass der Rahmen komplett montiert ist, die Räder eingesetzt sind und der Hauptständer drin ist.


    Probleme gab es dabei natürlich mal wieder nicht^^
    Erst eierte das Vorderrad, welches eigentlich vorher noch sauber lief O.o, sobald man alles fest gezogen hatte bewegte es sich gar nicht mehr
    -Mit einem anderen Rad ausgetauscht, läuft nun perfekt, aber der Heidenauer da drauf ist schmaler als normal


    Dann gab es Probleme mit dem Hinterrad, welches vorher auch noch sauber lief :/ , aus irgend einem Grund schliff die Bremseinrichtung in der Nabe die
    Stützwände ab O.o
    -Andere Felge probiert, lief sauber, musste nur noch den Reifen umsetzen
    Weiterhin an der Hinterachse gab es Probleme mit dem Kettenkasten, welchen ich vorher extra hier beschafft hatte, keinen Dank dafür nochmal :/
    nach dem fest ziehen stoppte er das komplette Rad, ich werde ihn ersetzen




    Gestern wurden dann noch die Kabel verlegt, was aber auch unnötig länger gedauert hat, weil die Farben der Kabel mit denen des Plans nicht übereinstimmen -.-
    Und der Motor wurde gereinigt und die Kugellampe wurde ausgebeult so gut es ging und neu lackiert.
    Fotos reiche ich dann heute Abend nochmal nach



    Planungsstand.:
    -Motor montieren
    -8871.4 (Ladeanlage) auftreiben
    -restliche Teile montieren
    -verkabeln
    -die umgebastelte Schwalbesitzbank gegen eine von S50/51 tauschen
    -hinteres Schutzblech tauschen (Zustand ist gut, aber leicht gekürzt und schlecht im Lack)

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • So, nicht wundern, aber es kommt gleich ein zweiter Post hinter her, ich will die möglichst sauber halten.



    In meinem Stammshop gibt es leider nicht die von mir benötigte Ladeanlage 8871.4, aber ich hab nen Haufen 8871.1/3/5/6 rum liegen,
    kann ich zufällig eine von denen entsprechend umrüsten oder als gleichwertig einsetzen?


    Dann war bei mir noch ein 16N1-6 Vergaser an der S50, Schwalbe, richtig?
    Kann ich den durch einen einfachen Düsentausch auf N1-8 trimmen, oder gibt es da doch mehr Unterschiede?


    Fürs Erste wars das, Antworten wären wie immer erwünscht^^



    @s50b2e
    Ich nutze nun die originale S50B Zündung weiter, also wird es doch keine B2.
    Ich hab den Schritt der B2 einfach mal ausgelassen und rüste später auf Vape um.
    Achso, aber generell ist die electronic hinüber, hoffe, dass du die meintest^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

    Einmal editiert, zuletzt von SparkyGLL ()

  • So, gestern und heute ging es weiter!
    So, wie ich die Kleine sehe, ist Sie zu circa 85% fertig^^


    Neu besorgt hab ich mir seit dem letzten Mal Teile im Wert von weiteren 180€,
    viele Kleinteile, aber auch große Teile:


    Das vorhergehende Schutzblech scheint unten abgegammelt zu sein, ich habs ersetzt und wollte es lackieren
    -jedoch lief auf der Grundierung (!) die Farbe runter und warf an manchen Stellen sogar Blasen -.-


    Antrieb am Hinterrad wurde komplett getauscht, das Hinterrad hat nun einen wunderbar freien Lauf,
    neuer Kettenkasten wurde auch verbaut.


    Meine selbstlackierte Anhängerkupplung wurde mit dem zugekauften Gepäckträger zusammen verbaut,
    elendige Spielerei -.-


    Replika Sitzbank mit Struktur, aber ohne Aufdruck hinten, ist auch da.


    Um die Sitzbank montieren zu können musste ich die Schraublöcher des Gepäckträgers und der Sitzbank ausweiten lassen,
    passt immernoch nicht 100% X(



    Verkabelung ist soweit fertig, beim nächsten mal nehme ich einfache schwarze Meterware, sollte so einfacher werden :rolleyes:
    Allerdings geht nun gelb/rot direkt an die 30 durchgebunden, da ich weder eine Batterie besitz', noch ne 8871.4 (Ladeanlage)



    Auf Zündschlossseite thront nun ein Schloss zum öffnen des Deckels, zum Funktionstest den Deckel aufgesetzt, abgeschlossen,
    Deckel nach rechts rucken lassen, Deckel geht auf. Funktioniert also wunderbar das Schloss :thumbdown:
    Da kann ich mir auch eine Schraube rein drehen.



    Der extra lackierte Tank sollte den Seitendeckeln folgen, zu meiner Überraschung saß der mit der Stirnseite auf den
    Dämpfungsgummis auf, so dass der nicht ohne weiteres aufzusetzen ist.
    Er umschloss die nicht, wie er sollte, sondern hätte diese halbieren müssen um aufliegen zu können.



    -->Sind die flachen S50 Tanks mit einem schmaleren Durchgang gestraft, oder ist meiner nur verzogen?



    Soviel zum Baufortschritt, was noch kommen soll bis zum Betriebsbereiten Zustand:



    -Ritzel vorn' tauschen
    -Sitzbank befestigen
    -Kette aufziehen
    -Bremshebel putzen und lackieren
    -Bremshebel montieren und hintere Bremse in Betrieb nehmen
    -Feder des Hauptständers einhängen
    -Bowdenzüge einsetzen



    langfristiges Ziel:
    -Ein Lackset in Silber herrichten lassen
    -Vape besorgen (vom original ist Sie so oder so weit weg)
    oder
    -6V Elektronik Zündung herrichten
    -Zwei gleiche Reifen aufziehen









    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!