www.my-Oldies.de ... der Teilemarkt im Internet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo lieber Oldtimer-Liebhaber,


    wer sich schon länger mit Oldtimern beschäftigt, kennt die Probleme, die bei der Restauration solcher alten Fahrzeuge auftreten. Das Fahrzeug ist fast fertig und es fehlen nur noch ein paar kleine Teile. Sei es ein Rücklicht oder das schon lang gesuchte Firmenemblem. Die Suche beginnt. Es werden die verschiedensten Teilemärkte besucht, Freunde und Bekannte werden gefragt und es wird sich in den unterschiedlichsten Foren angemeldet, um endlich etwas passendes zu finden.


    Ich habe mir zum Ziel gesetzt, dieses Problem zu lösen. Die Idee: ein Marktplatz, auf dem sich hauptsächlich Oldtimerfreunde tummeln und welcher speziell für unsere Bedürfnisse eingerichtet ist. Alle Teileanzeigen bleiben bis zu 365 Tage bestehen. So ist sichergestellt, dass das Teil sicher und in gute Hände verkauft werden kann. Denn eines ist unser Hobby nicht: kurzlebig. Beispielsweise kann ein Sattel mehrere Wochen unbeachtet verweilen, bis jemand genau diesen sucht. Oldtimerteile sind nicht wie Handys oder andere schnelllebigen Gegenstände.


    Das Konzept hinter dieser Seite: Nehmen Sie ihre Digitalkamera und gehen damit in Ihren Keller oder in Ihre Garage. Machen Sie dort eine "Inventur" aller nicht mehr benötigten Teile und Fahrzeuge und stellen Sie diese kostenlos in die passenden Kategorien im Marktplatz ein. Andere Benutzer können nun die Datenbank durchsuchen und die lang ersehnten Teile finden.


    Sie finden das Portal unter www.my-Oldies.de


    Da ich mir keine große Werbekampagne leisten kann, freue ich mich über eine Empfehlung Ihrerseits am Freunde oder Bekannte.




    Vielen Dank.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Marcel Nakoinz

  • Naja, also ich wollts nur vorher wissen :D


    Ich bin mir sicher du hälst Kritik aus, also wenn ich etwas zu Motorrädern suche dann finde ich das zu 95% hier http://210277.homepagemodules.de/
    die anderen 5% sind ebay


    Wenn man Oldies restauriert weiß man da das man oft lange Suchen muss, für einige Teile auch ein jahr, deswegen erschließt sich für mich nicht ganz der Sinn einer weiteren Plattform


    Es gibt schon so viele, verstehste was ich meine.....

  • Programmierste alles selber oder versuchste das was im Baukastensystem zu machen? Sehe dass du teils fertige Module verwendest... Wenn du hilfe brauchst beim Scripten helf ich gern, anfangs auch ehrenamtlich :D

  • Saxonia
    Der Sinn ist der vieler anderer Marktplätze auch. Handel von privat zu privat.


    Klar gibt es viele solche Angebote. Ziel ist es, alle Oldtimerliebhaber auf eine Seite zu konzentrieren. Der Service soll für private Benutzer kostenlos sein. eBay und co macht durch seine AGB, welche unserem Hobby nicht sonderlich helfen einen Strich durch die Rechnung.


    Das alles natürlich sehr Benutzerfreundlich und unter einer eingängigen Domän leicht zu erreichen. Deine Seite ist natürlich schon sehr groß geraten, aber der Link ist, um es mal so zu sagen, der Hammer ;)



    Mal sehen, wie sich meine Seite entwickelt. Auf jeden Fall freue ich mich über eine rege Nutzung.

  • :)


    Aber zieh dir eine verdammt Dicke Jacke an, da draußen ist nicht nur Eissturm........

  • :)


    Aber zieh dir eine verdammt Dicke Jacke an, da draußen ist nicht nur Eissturm........

    Klar, aber auf jeden Fall ist es ein Versuch wert. Die Investitionskosten sind noch in einem Rahmen, den ich vertragen kann. Bei Bedarf kann das Angebot dann selbstverständlich erweitert werden. :)

  • Und besorg dir nen neuen Auktionsplaner, wenn ich auf die kiss-softwareseite schaue wird mir gleich ganz anders :puke:

    Was meinst du genau? Beim Testen bin ich mit dem Kiss-Marktplatz recht zufrieden gewesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!