Fahrgestellnr am rahmen nicht mit Typenschild identisch!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi
    ich könnte ja grad so richtig ausrasten. Ich bin dabei meine Schwalbe zu restaurieren bzw eher neu aufzubauen, da schon einiges kaputt ist. Zur Zeit bin ich dabei, den Rahmen abzuschleifen um ihn dann zu lackieren.
    Mein Problem ist nun: Auf dem Rahmen waren genau 4 Lackschichten, sodass nur noch das Typenschild zu erkennen war, jedoch nicht die eingeschlagene Rahmennummer. Ich habe hier die originalen Fahrzeugpapiere. Die Daten stimmen mit dem Typenschild überein, also Motor und Fahrgestellnr., jedoch ist die Nummer im Rahmen eine ganz andere! Es handelt sich um eine KR 51/1 F mit EZ. 18.1.1979 mit einer Fahrgestellnummer 981xxx also Baujahr passt. Nun habe ich gerade die Stelle am Rahmen freigelegt und siehe da: eine 520... Nr, was Bj. 1971 bedeuten würde. Was ist hier los, und vor allem... was soll das?


    Kann doch nicht wahr sein X(

  • da hat dich dann wohl jemand reingelegt


    besorg dir ein blankotypenschild, schlag die rahmennummer ein und montier es.
    WIRF DAS ANDERE TYPENSCHILD ABER NICHT WEG!!!!!



    Glück auf!

    A real Simson starts with a kick!

  • das erklärt dann wohl auch die lackierte schwinge vorne... Verdammte scheiße. Da hab ich schon solche Probleme mit dem Ding und dann noch sowas.
    Die Nummer einschlagen... wie soll das gehen? Wer kann denn sowas machen?


    Edit: Und zu dem Blankotypenschild dann natürlich noch neue Papiere oder?



    Aber wie kann es denn dann sein, dass das Polrad z.B. von 1978 ist und Motor und Rahmennummer ja mit den Daten auf dem Schild übereinstimmen?

    Einmal editiert, zuletzt von dave91 ()

  • Wird der originale Rahmen wohl durch Unfall oder so Schrott gewesen sein und hat man halt nen anderen reingesetzt... mal bei der Polizei kostenfrei anfragen ob der Rahmen sauber ist und dann Typenschild mit Schlagzahlen fertig machen und Papiere besorgen... die anderen Teile wurde dann daran geschraubt und fertig...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!


  • NEIN!
    Hör nicht auf son Quatsch!
    Bitte ruf bei der Polizei an und lass überprüfen, ob die eingeschlagene Rahmennummer IM RAHMEN sauber ist, bzw ob dieser geklaut ist. (Kannst ja sagen, du hast im Internet eine Anzeige mit einem gefundenen Rahmen gesehen, den jemand verschenken will).
    Ich nehme stark an, dass das jemand nicht ohne Grund gemacht hat. Der Rahmen wird aller Wahrscheinlichkeit nach geklaut sein und der Vorbesitzer wird einfach ein anderes Typenschild einer Unfallschwalbe oder so dran gemacht haben, um bei Kontrollen auf der sicheren Seite zu sein.


    Zur not brauchst du halt einen anderen Rahmen (ca 30 - 50 Euro bei EBay).


    Gruß
    Matti

  • Im Prinzip keine doofe Idee, aber wenn der geklaut ist wollen die ja sicher wissen wo man den gefunden hat, bzw. den Anbieter. Und dann?

  • so sieht es aus,
    lass den rahmen überprüfen
    aber sag nicht das du im besitz des rahmens bist ,


    sag du möchtest über ebay was kaufen und möchtest gern mal folgende rahmennummer überprüft haben ,


    alls da nähmlich iwi was geklaut ist hast du die scheisse am halz und die holen das teil sofort ab
    typenschild is eigentlich einfach ,


    hatten zwar schonmal welche diskutiert , aber wen der rahmen sauber is besorg dir schlagzahlen
    gibt es in fast jedem metallbetrieb


    habe damit auch ein typenschild geschlagen ( das alte war aber nur kaput)



    edit: der bsqe hat ja am endefekt das selbe geschrieben wie ich ;)
    bei rahmen überprüfungen sollte man ganz vorsichtig sein


    mfg

  • :b_wink:

    Naja, ob sie den dann abholen oder nicht ist ja egal, wertlos ist der Rahmen dann sowieso. Oder?


    natürlich nicht , und die nehmen nich nur den rahmen mit ;)


    wen du glück hast lassen sie dir den motor und das typenschild wegen der nummer und den papieren de du hast da,


    den rest holen die sich auch mit durchsuchungsbefehl ;)



    wertlos ist er nicht , falls er sauber ist kaufste die die neue blakette ( es gibt auch ebay händler die die schlagen fertig für aufpreis )
    und neue kba papiere,
    wobei der peisaufwand dem gleichkommt als nen rahmen bei ebay mit papieren zu kaufen ;)



    mfg

  • Ja im Prinzip schon.
    Außer jemand schleift die alte Nummer vom Rahmen ab und stanzt eine Andere ein, was allerdings alles andere als legal ist.
    Du kannst auch ehrlich sein und der Polizei dein Anliegen schildern, wenn du einen Kaufvertrag besitzt. Dann werden die nämlich nicht dich, sondern den Vorbesitzer verdächtigen! (Der das anscheinend auch verdient hat)


    Zitat

    natürlich nicht , und die nehmen nich nur den rahmen mit ;)


    wen du glück hast lassen sie dir den motor und das typenschild wegen der nummer und den papieren de du hast da,


    den rest holen die sich auch mit durchsuchungsbefehl ;)


    Logischer Weise baut man vorher alles andere ab! Und somit nehmen sie nur den Rahmen zur Sicherstellung.

  • alle denen schon mal ein moped geklaut wurde, wissen was sie in einem solchen fall machen würden und ich glaube du weißt es auch. geh zur polizei und laß die nummer prüfen, wie schon geschreiben. :thumbup:

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Nja, aber wie geasgt ich kann da ja nicht einfach anrufen, falls der wirklich geklaut ist wollen die doch wissen wo ich den gefunden habe.
    Wie ist das denn, wenn ich den Rahmen nackt hier habe und die Teile lose rumfliegen. Darf ich denen dann nur den geklauten Rahmen geben?

    Einmal editiert, zuletzt von dave91 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!