Problem mit dem Licht vorne mit Vape beim SR50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leuts


    Habe folgendes Problem , ich bekomme mein Vorderlicht einfach nicht zum leuchten.


    Habe alles nach dem Moserplan verkabelt und angeschlossen. Rücklicht funktioniert genauso wie die Hupe und Blinker.
    Habe festgestellt wenn diese 3er Massebrücke den Kontakt darunter berührt geht die Tachobeleuchtung heller .
    Klemme ich aber ein massekabel darauf kann ich nicht mehr mit dem Zündschloss den Motor ausmachen.


    Fantastisch wäre wenn jemand ein foto machen könnte von seiner funktionierenden Verkabelung.
    Dann könnte ich das mal vergleichen.



    Danke und bis denne

    17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.



    Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern



    verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann



    nicht von der Strasse fernhalten?

  • Hast du kontrolliert, ob die SW-Birne überhaupt Masse hat (Durchgangsmessung Sockel <=> Rahmen)


    Hast du auch gemessen, ob du Spannung an der Fassung auf den Kontakten hast?
    Wenn ja, aber keine Spannung: Kommt am Abblendschalter Spannung an?
    Wenn keine Spannung am Abblendschalter: Spannung am Zündschloss auf Klemme 56, wenn auf Stellung "Licht" gestellt?
    Wenn keine Spannung auf Kl. 56: Kommt auf Klemme 59 Spannung an?
    Wenn nein: Kontrolliere den Durchgang zwischen Klemme 59 am Zündschloss und dem gelben Kabel am Regler bei ausgeschalteter Zündung. (Soll: Voller Durchgang)
    (Wenn kein Durchgang, dann die Kabelunterbrechung suchen bzw das Kabel von Klemme 59 direkt auf das gelbe Kabel am Regler führen)


    Hinweis: Scheinwerferspannung => AC = Wechselspannung



    PS: Du kannst natürlich auch die ganze "Strecke" und deren "Teilstrecken" per Widerstandsmessung (natürlich bei nicht laufendem Motor) überprüfen:
    Beispiele für "Teilstrecken":
    Birnenkontakte => Abblendschalter
    Birnenkontakte => Zündschloss
    Abblendschalter => Regler
    usw.


    Je nach Schalterstellung des Abblendschalters mußt du vom AC-Eingang (gelbes Kabel) des Regler bis zu den Kontakten der SW-Birne vollen Durchgang haben, wenn das Zündschloß auf "Licht" steht.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    2 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Habe mal alle Kabel auf durchgang geprüft und eigentlich nichts entdeckt. Spannung kommt auch an ca 11 volt denke das das zu wenig ist aber wo ist das 1 Volt hin .
    Wenn ich Sockel auf Rahmen durchgang prüfe müsste doch alles i.o. sein oder?
    Birne ist auch ok habe da auch mal durchgang geprüft.
    Woran kanns liegen?

    17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.



    Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern



    verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann



    nicht von der Strasse fernhalten?

  • Du wirst halt doch nicht so wirklich richtig verkabelt haben wie du glaubst.


    An der Beleuchtung sollten bei laufendem Motor und mittlerer Drehzahl exakt 13,2 Volt WECHSELSPANNUNG anliegen. Wenn du da Gleichspannung misst, ist der Fall klar: Falsch verkabelt.

  • Denke doch das ich Wechselspannung gemessen habe ,es steht doch eine wellenlinie dafür und die 2 linien eine durchgezogene und darunter eine unterbrochene steht für gleichstrom.

    17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.



    Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern



    verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann



    nicht von der Strasse fernhalten?

  • Licht funktionirt wieder und der fehler lag im neuen Zündschloß was ich gekauft habe weil ich nicht mehr mit dem Schlüssel ausschalten konnte .
    Ein fehlendes Masse kabel neu gezogen und siehe da es funktioniert wieder.


    Danke für die Hilfe von Real Knallfrosch!!!!!!!

    17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.



    Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern



    verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann



    nicht von der Strasse fernhalten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!