Habe endlich einen SR/50 über Ebay gekauft, was haltet Ihr von dem Teil und dem Preis?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Merkt man manchmal bei Ebay: Irgendwas gekauft von einem Typen (Rechtschreibung deutet meist darauf)
    und die Kontodaten von der "Ehefrau" hinterlegt. Sind alles Leute die schon Dreck am Stecken haben und denken, daß
    das die dummen Kunden nicht merken.

    ich verkaufe auch über den Namen von meinem Mann und kriege das Geld kann man nicht verallgemeinern.


    LG

  • nee Dirk, das ist nicht schade dass er die Mängel verschweigt, sondern versuchter Betrug, davon muss man als Käufer nicht von vorn herein ausgehen und dann Kosten aufwenden um sich davon zu überzeugen dass man nicht betrogen wird. Klar es gibt ja auch Mängel die man gar nicht auf Anhieb erkennen kann (z.B. von dir erwähnten Standschäden) die kann der Verkäufer natürlich nicht nennen. Aber ein gebrochenes Cockpit und die gebrochene Motorabdeckung kann man nicht übersehen. Dass die als "neu" beschriebene Batterie sich im Gespräch als 1 Jahr alt herausstellte und auch noch ein Kontakt davon abgebrochen war, habe ich ihm ja nichtmal übel genommen. Auch nicht, das man das Bremspedal fast bis auf den Boden drücken konnte ohne einen Widerstand zu merken...


    Also ich habe mir mittlerweile ca. 8 SR/50 und 3 Schwalben im Umkreis von 100km angesehen, jedes mal wurden unrealistisch hohe Preise für total verbastelte oder aber schwer reparaturbedürftige Karren verlangt...


    Ich habe jetzt erstmal genug von der Suche und warte bis ich ein annehmbares Gefährt im Bekanntenkreis finde.

  • kommt immer darauf an wie man es sieht!


    ein riss in der Tachoverkleidung ist meist darauf zurück zu führen, das der Roller in der Sonne stand und die Plastik spröde geworden ist.
    dies wiederum ist passiert ebenfalls an der Motorabdeckung bzw der Elektrickabdeckung.


    bedeutet:
    das die Abdeckungen risse bzw gebrochen sind, ist schon fast normal, eher würde mich die nicht funktionierende Bremse beunruhigen, da du ja laut aussage: mit dem Hobel sofort los fahren könntest.


    Man kann bei einem Roller mit 25jahren auf dem buckel nicht erwarten das er Perfekt ist, und wenn du einen haben möchtest der Komplett so ist wie du ihn dir vorstellst, musst du mehr als 500€ ausgeben und wirst dann auch einen bekommen!


    ich hatte dir ein Foto von einem Roller von mir geschickt und an diesem war alles bis auf den Lack I.O. aber dann kam der angebliche Käufer und meinte doch, das ihm der Roller nicht gefällt und er im ganzen vom Roller nicht so beeindruckt wäre.


    Ich hatte nichts verschwiegen und habe ihn dann ziehen lassen.
    Ich denke das du vom Roller zuviel erwartet hast und damit zuviel Geld geboten hast und dann endtäuscht warst, das er nicht deinen Vorstellungen endsprochen hat!


    Ich denke , das der Roller dennoch ein schönes Fahrzeug ist, aber halt nicht für diesen Preis!



    mfg Dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • wie gesagt, von einem mehr als 25 Jahre alten Roller erwarte ich nicht dass er neu ist. Für mehr als 500 Euro erwarte ich aber dass die Angaben stimmen, wenn die Mängel in der Beschreibung genannt worden wären, hätte ich mir als Käufer vor meinem Gebot eine Meinung dazu bilden können, denn dann hätte ich nicht über 500 Euro noch mitgeboten und darum geht es hier, nicht um meine falsche Erwartungshaltung. Die Tatsache, dass ich (und wahrscheinlich nicht nur ich...) insgesamt auf mehr bauernschlaue möchte gern Abzieher getroffen bin als ehrliche Verkäufer spricht für sich, denn jeder von denen hat versucht schwerwiegende Mängel zu verschweigen in der Hoffnung dass er einen dummen Käufer findet der es nicht merkt. Und ich bin noch Anfänger mit niedrigem Erfahrungswissen über Simsons. Der Fahrer den ich dabei hatte, hat seit 25 Jahren Simsons und der hat natürlich noch ganz andere Mängel feststellen können als ich, die ich hier aber aus fairness nicht genannt habe.


    Was meinste wohl wie hoch auf diesen Roller geboten worden wäre, wenn er ihn ehrlich beschrieben hätte...?
    Jeder hätte ihn als gute Grundlage zum restaurieren betrachtet und vielleicht bis zu 350 Euro geboten, mehr aber auch nicht.

  • ich verkaufe auch über den Namen von meinem Mann und kriege das Geld kann man nicht verallgemeinern.


    LG

    ja, als Ehefrau darfst du das auch. Allerdings müssten unverheiratete Paare mit Vollmacht (als Vertreter) "arbeiten".
    Bei der eBucht wimmelt es nur so von Betrügern und diejenigen die zu oft aufgefallen sind als Betrüger werden dann irgendwann einmal gesperrt.
    Das hält einen echten Abzieher natürlich nicht davon ab weiter zu betrügen und deshalb "leihen" die sich dann die Accounts von Freunden und Bekannten aus um weiter machen zu können. Ich denke das hat Simme24 gemeint, er hat es nur in der harmlosen Variante genannt. Es gibt auch viele Verkäufer die so viele negative Bewertungen haben, dass niemand mehr bei denen kaufen würde, die "leihen" sich dann auch gerne mal den Account der Freundin oder von Bekannten aus. Ist doch nix neues, kennt doch jeder dieser Bauernfängerei in der Bucht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!