S 51 Geht aus Reperatur Kosten ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hall und zwar schaue ich mir die S 51 von meinem Arbeitskollegen an mit der Option sie für 300 zu Kaufen Fahren tut sie geht auch nach dem ersten Kick an aber nach ca.10km aus.
    Meine Frage stimmt der Preis ?
    Wie Teuer wäre die Reperatur maximal ca.?
    Danke schonmal kenne mich nicht so gut mit Simsons und Mopeds aus.

  • Hallo,
    das kann man so schlecht sagen. ich gehe mal von einer unterbrecherzündung aus. da muß dann der Kondensator gewechselt werden.
    Das ist aber kein Problem,denn in HH gibt es ja viele Simsonisten.
    Einfach mal in einen der Treffenthreads reinschauen ;)
    Und 300€ ist noch günstig,wenn sie ansonsten ok ist und nicht völlig verranzt

  • Ob der Preis stimmt kann man mit so wenig Informationen schlecht sagen. Die Reparatur wird wahrscheinlich nicht teuer sein, vermutlich Kondensator kaputt (Kosten nur wenige Euro), aber auch das kann man ohne weitere Informationen schlecht sagen..

  • Ist nicht so einfach zu sagen - gibt halt günstige und ungünstige Reparaturfälle, ohne daß jemand draufschaut wirds schwierig. Theoretisch könntest Du im 'Schrauberhilfe' Fred bei Deiner Postleitzahl posten und fragen ob jemand mit mehr Erfahrung Lust hat, sich die Knatterkiste mal anzuschauen.


    Was ist denn für eine Zündung verbaut? Wenn Unterbrecherzündung dann ist vermutlich nur der Kondensator auf der Grundplatte fritten (max 15 Minuten Arbeit und ein 1 - 1.50 € Ersatzteil). Das könnte man theoretisch sogar vor dem Kauf ausprobieren^^(evtl auch mit Schrauberhilfe)
    Allerdings kann das auch an zig anderen Sachen liegen - je nachdem, was noch so für Symptome da sind, die man als Unerfahrener vielleicht gar nicht als solche erkennt.


    -EDIT-
    bah tipp ich langsam :zzz:

    Einmal editiert, zuletzt von Screwed ()

  • ok wegen der Unterbrechungszündung weiß er nicht genau er ist sie einfach gefahren ich kann euch gleich ein Foto mit anhängen woran erkennt man denn welche Zündung das hat ?

  • Beim Roller würd ich jetzt sagen einfachste Möglichkeit Plastikhaube runter und Elektrik fotografieren, wo die beim S51 sitzt weiß ich leider nicht, aber bestimmt der näxte :D
    Unter Garantie befindet sich die Elektrik aber am anderen Ende des schwarzen Kabels, daß aus dem Limadeckel kommt ;)
    Sonst kurz Limadeckel runter (rechts wenn man drauf sitzt) und Foto (Achtung nix Schrauben vernuddeln!), ist eigentlich auch nicht so schwer, und ne gute Übung wenn der Kondensator wirklich gewechselt werden muß. Immer noch vorausgesetzt, daß es wirklich am Kondi liegt bräuchtest Du dafür auch (is ja ne Kostenrechnung hier)
    a)Polradabzieher (10 - 15€)
    b)Blockierwerkzeug Motor (7-8€ beim Loui sieht aus wien Bolzen als Zündkerze)
    c)17er Nuss
    [c)Drehmomentschlüssel bis mind 20Nm ca 23 -30€]
    Das Werkzeug kann man sich eventuell von nem Forenmitglied in der Nähe leihen lassen, sollte man aber auf lange Sicht selbst haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Screwed ()

  • das sind ja kapitale ,grundlegende gehtjagarnicht Komponeneten dran.
    Stoßdämpfer (sind die überhaupt richtig rum?) und Lampe/Blinker von der MZ??
    Der Seitenständer ist grausam. Muß aber eh ab,verzieht die Schwinge ;)


    Ansonsten aber ok. 300€ könnte man schon bezahlen,wenns denn wirklich nur der Kondensator ist (wovon ich aber ausgehe9

  • nee Bilder von der Elektrik geht nicht er hat die Schlüssel für den Kasten nicht mehr ich weiß auch nicht ob ich überhaupt hin soll zum angucken mit meiner wenigen Ahnung ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!