Moin!
Mit dem Krümmergewinde hab ich nie probleme, aber das mit dem Schloss würde ich auch ändern. Warum wollt ihr mehr Bremskraft, manchmal würde ich mir wünschen ich hätte weniger, das der Reifen länger hält. Eine Getrenntschmierung wäre auch nicht übel, da es nicht überall Gemisch gibt und man nicht immer die Ölflasche dabei haben muss.
@ Keksohr: Kauf dir nen SR-Motor, oder guck nach wie sie es da
gemacht haben
--
ROST, WAS IST DAS???
Was könnte an Simson besser sein?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Letzen Simson Motorne gab es mit Getrenntschmierung, kann auch sein das es nur Prototypen waren aber ich habe schonmal welche gesehn!
-
Achja was ich ganz vergessen hab ! Was mich an der simme stört is das se einfach viel zu klein is. Müsste aufjedenfall höhersein und etwas länger den zu zweit isses schon sehr eng da is eine 125er aufjedenfall besser. naja einfach ein bissl bulliger vlieleicht noch *gg* ned so klein und schlank .
-
@ [ZFB] Patrick: Ja, sctimmt, das war glaube ich auch Seire bei nem neuen Star (nicht Classic)
Könnte man sich so ne Getrenntschmierung nicht selber bauen?
--
ROST, WAS IST DAS??? -
ich stimme pipi zu
Das is doch irgnedwie geil immer wieder SchraubenAber im ernst :
-Scheibenbremse is bei 60 kmh nicht zwingend notwendig wenn
die trommel gut funktioniert!!
-Krümmergewinde is klar wurde alles schon gesagt
-und alle moppeds 12 volt obwohl man ja fast ales mit mehr oder weniger geld so umbauen kann wie man es gern hätte
--
100%WERDER
100%DIE ÄRZTE
100%SIMSONFOREVER -
stimmt zündschloss könnte besser aber muss nich und das mit dem selbermishen warum ??? mann kann doch immer ne bischen öl unter der sitzbank haben .und wer damit garnichklarkommt soll sich ne anderen vergaser mit schmierung kaufen
--
100%WERDER
100%DIE ÄRZTE
100%SIMSONFOREVER -
das gute an der simme ist doch, dass man sie so umbauen kann wie man es gern hätte, wer unbedingt ne scheibenbremse will kann sich diese auch irgendwo besorgen.
und wenn man tuning usw. mit größeren maschinen vergleicht ist das noch kostengünstig.
und wer brauch übelsten schnickschnack, aufs fahren kommt es an.
-
-
auf jeden fall 12 volt überall und mit elektronikzündung ausgestadtet nicht mit unterbrecher zündung!der zuündschlüssel sag ich nur schraubenzieher oder irgendwas andereds (haustürschlüssel) und die karre springt schon an .scheibenbremse ist gut aber nicht nötig wenn die trommel vorne denn etwas besser wäre !hinten etwas höher liegend so wie mit es dämpfer (habsch gemacht )auf jeden fall sollte meine kette stabiler sein !ich werde mir bald eine von einer kindercross kawasaki oder so holen.
--
WER BREMST VERLIERT ! ECHTE MÄNNER BRAUCHEN KEINE BREMSEN! -
Ich fänds langweilig, wenn meine Simson mir das Mixen des Benzins abnehmen wüde. Ich freu mich jedes mal erneut auf die Blicke an der Tanke, wenn ich erstmal mein Öl auspacke und in den Tank kippe und dann mit V-Power nachtanke... Da müßte man echt mal nen Foto von den Leuten machen, die da zusehen... :))
Naja was mir bis jetzt negativ aufgefallen ist, ist die Elektrik beim Duo. Das Problem kennt jeder Duofahrer. Wenn ich ohne Licht fahre, dann geht alles gerade noch. Jedoch versagen mit Licht nach ca. 20 Minuten fahrt meine Blinker und der Rest der Elektrik. Am Schlimmsten wird es, wenn man nachts bei Regen fährt, dann ist nach 5 Minuten die Batterie alle (Scheibenwischer...). Naja, demnächst wird auf 12V Vape umgebaut. Evtl. hab ich dann mehr Ladeleistung...
Ich find es gut, daß eine Simson nicht so überladen ist mit diesem ganzen Schnickschnack. Dadurch ist sie ja so robust. Ich kann vorder- und Hinterrad austauschen, für die Schwalbe Teile von einer S51 nehmen usw... und daß ich 5€ für eine Biluxleuchte zahlen muß, ist noch zu verkraften, habt ihr mal überlegt, was eine Halogenlampe kostet? Ihr habt doch davon geredet, daß sowas besser wär...
Simson = billig und robust und schnell und unschlagbar und ... und.... und... und...........
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!