Jop, vllt machst du etwas an den nicht sichtbaren Komponenten
Vape
Bing
und halt ein 4Gang
Damit sollte er sich dann optimal für einen Star fahren lassen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Jop, vllt machst du etwas an den nicht sichtbaren Komponenten
Vape
Bing
und halt ein 4Gang
Damit sollte er sich dann optimal für einen Star fahren lassen
Die Star und Habicht Motoren (M53/M54) sind langhub Motoren und bauartbedingt keine Rennsemmeln, selbst wenn du Zylinder auf 63ccm umbaust!
39,5mm Hub und 40mm Bohrung ergeben bei mir aber schon ein kurzhubiges Verhältnis
Eigentlich schon fast quadrathubig und damit ideale Vorraussetzung für einen leistungsorientierten Zweitaktmotor. Was wohl auch der Grundgedanke für diese Konstruktion ist.
Wenn man auf 63cc umbaut, wird die Bohrung 45mm und damit der Motor extrem kurzhubig. Theoretisch kann man damit in Drehzahlregionen jenseits von Gut und Böse vorstoßen...
73er Star: www.langtuning.de
Fahr da doch einfach mal vorbei, lass dir den 63er Zylinder zeigen und dann kannst du auch noch ein paar Fragen stellen.
Ich empfehle aber das Auto, mit dem Moped hinfahren ist da etwas drückend, weils dann Oberlungwitz raus nach Lichtenstein durchweg bis Zwickau NUR bergig ist...
oder er baut sich einfach einen Sperbermotor ein...
funktioniert das mit dem Sperbermotor überhaupt im Star?ich hätte da meine bedenken wegen der Ansauganlage.
ich würde zum Tuner gehen und mir einen 63ccm Zylinder bauen lassen,genau so wie du ihn brauchst,ich werde demnächst mal von meinem 63er berichten.
Nein ein Sperbermotor funktioniert weder in einer Schwalbe noch in einem Star.......
eben wegen der Ansauganlage
genauso wenig wie der Star ohne Ansauganlage,dann läuft er wie ein Sack nüsse und geht immer wieder aus.
ZitatNein ein Sperbermotor funktioniert weder in einer Schwalbe noch in einem Star.......
eben wegen der Ansauganlage
So ein Quatsch!
wenn du den natürlich mit Originalabstimmung fährst, ist das klar...
du kannst einen Sperbermotor auch mit dem originalen T-Stück und ner passenden Düse fahren und der läuft auch... ob die 100%ige optimale Leistung dann erreicht wird, ist zweifelhaft, aber eine Leistungssteigerung ist das allemal!
ich denke wir wissen alle was ein sperbermotor kostet,dann noch der vergaser dazu,da biste schnell mal 200 scheine los.
wenn du dir nen zylinder bauen lässt, den Vergaser und den Luftfilter anpasst kommst du in etwa auf 100€...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!