Original Simson S51 Zylinder

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo bin neu hier.


    Möchte meine gekaufte Simson S51 Enduro wieder original machen.


    Sie hat einen 60ccm³ Zylinder drauf, läuft aber auch nur knapp über 60-max.65 km/h.



    Könnt Ihr mir einen möglichst guten 50ccm Zylinder sagen, welcher gute Fahrleistung


    und gute Langlebigkeit hat? Natürlich sollte er für den Straßenverkehr zugelassen sein!


    Gibts da ne ABE oder so zum Zylinder dazu als Nachweiß?



    Der Zylinder sollte aber auch nicht langsamer sein wie der derzeitige 60ccm³.


    Bisschen Toleranz (10%) darf ja drin sein. Der Zylinder darf also gerne 65 springen =)


    Aber sollte original sein + original Zylinderkopf (50ccm³)




    Danke für Eure Hilfe für den Neuling =D




    Liebe Grüße



    SALITOS

  • Also ich habe den normalen 50ccm Zylinder von MZA.
    Habe den Satz jetzt seid 3500km drauf und meine S51 läuft bis zu 65(nach Tacho, mim Navi etwa 62) wenn sie warm ist.
    Bisher keinerlei beschwerden.
    Gruß

  • du kannst dir nen gebrauchten ddr 50er hier aus dem flohmarkt kaufen und den neu schleifen lassen
    oder du kaufst dir einen neuen bei einem der Händler hier, solltest den aber unbedingt nacharbeiten

  • Mit einem originalen DDR 50er kommst du am besten, ich habe auch meinen alten 50er zu Oldtimerdienst Engisch gebracht, der hat mir dafür einen neu geschliffen 50er gegeben und meinen alten dann wieder zum schleifen gebracht.
    Meine S51 läuft mit dem geschliffenen laut Navi (GPS) wenn sie richtig gute Laune hat 72, ich hatte sie leicht Bergab sogar schon auf 74, das ist denke ich mal eine ordentliche Geschwindigkeit ;)


    Also, nicht am falschen Ende sparen

  • Hallo und danke für Eure Hilfen.


    Werde also doch auf die alten bewährten DDR Zylinder setzen.



    @ Barmbeck Basch



    Danke für den Link. Werde wohl dort einen Zylinder bestellen.


    Gibt es auch noch irgendwo noch den original DDR Zylinderkopf dazu?




    LG



    SALITOS

  • das erschließt sich mit nicht...
    Was bringt mit ein originaler Zylinder mit Nachbau-Kolben aus China?
    Richtig, nix. Ziemlich sinnlos.
    Der Kolben wird trotzdem rasseln. Und wenn du Pech hast fangen die Ringe immer schön im Reso an zu flattern, dadurch bremst sich dann der Motor selbst aus. Und haltbarer wird die ganze Sache dann auch nicht, ganz im Gegenteil.
    Also wenn originaler Zylinder, dann auch originaler Kolben, dann wirds richtig gut.
    Grüße, MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Welche Schleiferei hat denn noch originale Kolben, oder vielleicht auch hochwertige Nachbau Kolben?


    Motorinstandsetzung Keilig in Freital zum Bleistift.

  • das erschließt sich mit nicht...
    Was bringt mit ein originaler Zylinder mit Nachbau-Kolben aus China?
    Richtig, nix. Ziemlich sinnlos.

    Verzeih die Frage Wreckingcrew aber wo wird denn ein Nachbaukolben erwähnt?
    Oder ist das im Foto von der Schleiferei Kurz einer?
    Ich kann deiner Aussage nicht ganz folgen...

  • das erschließt sich mit nicht...
    Was bringt mit ein originaler Zylinder mit Nachbau-Kolben aus China?
    Richtig, nix. Ziemlich sinnlos.
    Der Kolben wird trotzdem rasseln. Und wenn du Pech hast fangen die Ringe immer schön im Reso an zu flattern, dadurch bremst sich dann der Motor selbst aus. Und haltbarer wird die ganze Sache dann auch nicht, ganz im Gegenteil.
    Also wenn originaler Zylinder, dann auch originaler Kolben, dann wirds richtig gut.
    Grüße, MS



    Da rasselt nicht das kommt nur weil die Fahrer unfähig sind Zylinder einzufahren !


    DDR Kolben rasselt dann auch nur so zur info wenn er falsch eingefahren wird !!! :b_fluester:




    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!