akf-shop.de - Erfahrungen? // Kabelbaum

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Um dem ganzen ärger aus dem Weg zu gehen, mache ich meine Kabelbäume selber und nebenbei ersetzte ich alle 0,75mm² Kabel durch 1- bzw. 1,5mm².[/quote]


    Und woher nimmst du die Original Farben der Kabel? Das wird zu Teuer!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Wenn du bei Google bischen rumsuchst wirst du fündig ;)
    Stichwort "KFZ Kabel"


    hier bestell ich z.B. http://www.kabel-schmidt.de/fl…ugleitung-c-31_85_86.html
    dann noch Flachsteckhülsen, Y-Verbinder, eventuell noch Isolier- und Schrumpfschläuche und dann is perfekt.
    Duch den austausch der 0,75 durch 1,5mm² singt auch die Gefahr des Kabelbruches(was oftmals für Verzweiflung sorgt)
    Ob das teurer wird weiß ich nicht, hab ich noch nicht durchgerechnet aber wenn ich für alles zusammen 5€ mehr bezahlen und dafür 100% alles in Ordnung ist, is mir das recht 8)
    Ich denke aber das man damit fast auf den selben Preis kommt und selbst wenn nicht, Qualität kostet halt.


    Das teuerste daran war die Crimpzange aber die kauft man sich ja auch nur einmal und denn hat man sie für immer ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dobbi ()

  • Leider finde ich da nicht die richtigen Farben! Oder ich bin Blind! Grau rot, schwarz weiss etc. Da kannst du den Kabelbaum auch gleich mit nummerierten Kabeln machen ist wesentlich Billiger und alles schön beieinander!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • 10M kabel und dann für 50€ alle kabel mit kabelschuhe eca ... da kannst doch 2 oder 3 S50 von verkabeln oder?^^


    beim nächsten aufbau muss ich das mal probieren, is das einfacher als den gekauften anzubauen? schließlich kann man ganz easy nach einander das ganze immer schön lang hin anpassen und anbauen und hat wirklich sviel freiraum beim kabeln ziehen und muss sich nicht an 1 oder 2 cm umweg stören :u_blumenkind:

  • Um dem ganzen ärger aus dem Weg zu gehen, mache ich meine Kabelbäume selber und nebenbei ersetzte ich alle 0,75mm² Kabel durch 1- bzw. 1,5mm².


    Cool das haben die sich bei FEZ und der Deluxeauführung für MZ auch gedacht, nur dumm das die gesamten Löscher für 075er Kabel vorgesehen sind und man dann die 1.0er kabel alle in der Lampe unterbringen muss :lol:



    Meint Ihr die Simsonkabelbäume waren so undurchdacht ? :doofy:

  • ********************************************************


    Gerad die Isolierung von FEZ Kabel ist so dick, das man Probleme beim Blinklicht hinten bekommt.
    Sofern man die Blinklichtkabel über das Rücklicht wieder rausführt.


    Bleib daher bei MZA Orikabelbaum. Die richtigen Farben, Querschnitte und Längen.



    bis dann

  • sicher das es an der Isolierungsdick liegt?



    sind dat keine DIn kabel?

  • Moin, im Schaltplan steht aber 075er Originalkabel ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!