Nabend zusammen,
ich brauche einen neuen Kabelbaum für meine Schwalbe und hab da bei AKF einen gefunden:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…albe-KR51-1-original.html
Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Taugt der was? Die Kaufbewertungen sind ja ziemlich gut, aber ich hab von einigen Leuten gehört dass die Qualität bei AKF nicht immer die beste ist..
mfg
akf-shop.de - Erfahrungen? // Kabelbaum
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo Dieter
AKF vertreibt die Kabelbäume nur
Hersteller sind FEZ aus Zickau und MZA aus dem Westen
Ich habe jetz erst einen Kabelbaum von FEZ in weitaus schwierigerem Terrain als eine Schwalbe (ETZ 125 Deluxe) verlegt und aknn sagen das die Qualität der FEZ Kabelbäume OK ist, nicht 100% aber 95%!!!
Diese sind auch günstiger als die MZA Bäume
Die FEZ kabelbäume bekommst du bei David aus dem Forum hier, Zweiradoase.de
Grüße Karl
-
Danke!
-
Bei den Kabelbäumen steigt die Qualität meist mit dem Preis. Die in der Preisklasse um 50 Eu sind in der Regel gut gecrimpt und isoliert, außerdem sollten sogut wie alle Kabel vorhanden sein. Kannst den also gern kaufen und einbauen.
LG Tony
-
Hey ich hab auch schon nen kabelbaum bei akf gekauft
für meine s51/1c
ich hab zwar etwas läner gebraucht aber
hat super geklappt die liefern auch glaubich immer nen schaltplan dazu
(bei mir wars jedenfalls so) der echt einfach zu lesen isthoffe das hat dir jetzt geholfen
mopedfreaks51 -
Bei den Kabelbäumen steigt die Qualität meist mit dem Preis. Die in der Preisklasse um 50 Eu sind in der Regel gut gecrimpt und isoliert, außerdem sollten sogut wie alle Kabel vorhanden sein. Kannst den also gern kaufen und einbauen.
LG Tony
Hey Tony, das würde ich so nicht unterschreiben, die FEZ Bäume sind sehr gut gecrimpt.
Nacharbeiten muss man immer - habe einmal in meinem Leben einen MZA baum verlegt - der war weitaus schlimmer deswegen hatte ich mir schon x Kabel Zangen und Stecker bereitgelegt.
SchaltplänE also 2 Stk lagen bei der Lieferung der Zweiradoase auch bei!
-
Das sachte ich doch auch?
Die von MZA sind die für 15 Eu wa?
Und nochmal: AKF ist nur Vertreiber! Du kannst hier nicht sagen, dass du den bei AKF kauftest und alles gut war, da akf in 2 Preisklassen anbietet.
LG Tony
-
-
HAllo
ich hatte mal einen AKF Kabelbaum vestellt und verbaut
konnte nichts negatives feststellen ausser das viell mal ne Kabelfarbe nicht 100% dem orig entsprach, aber sonst alles OK Anschlüsse alles fest Kabel wahren ,, tja normale kabel alles ok...
-
Um dem ganzen ärger aus dem Weg zu gehen, mache ich meine Kabelbäume selber und nebenbei ersetzte ich alle 0,75mm² Kabel durch 1- bzw. 1,5mm².
-
Um dem ganzen ärger aus dem Weg zu gehen, mache ich meine Kabelbäume selber und nebenbei ersetzte ich alle 0,75mm² Kabel durch 1- bzw. 1,5mm².[/quote]
Und woher nimmst du die Original Farben der Kabel? Das wird zu Teuer!
-
Wenn du bei Google bischen rumsuchst wirst du fündig
Stichwort "KFZ Kabel"hier bestell ich z.B. http://www.kabel-schmidt.de/fl…ugleitung-c-31_85_86.html
dann noch Flachsteckhülsen, Y-Verbinder, eventuell noch Isolier- und Schrumpfschläuche und dann is perfekt.
Duch den austausch der 0,75 durch 1,5mm² singt auch die Gefahr des Kabelbruches(was oftmals für Verzweiflung sorgt)
Ob das teurer wird weiß ich nicht, hab ich noch nicht durchgerechnet aber wenn ich für alles zusammen 5€ mehr bezahlen und dafür 100% alles in Ordnung ist, is mir das recht
Ich denke aber das man damit fast auf den selben Preis kommt und selbst wenn nicht, Qualität kostet halt.Das teuerste daran war die Crimpzange aber die kauft man sich ja auch nur einmal und denn hat man sie für immer
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!