Such 2kanal Zylinder mit 80-90 ccm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • mal wieder die eierlegende wllmilchsau herraufbeschwören :huh:



    denkste so ne abstandsplatte fllt vom himmel?
    der andere kolben kostet auch kohle und muss eingeschliffen werden
    kopf abdrehen kostet auch noch mal


    dann guck dir einfach mal die preise von den "roh"zylindern an


    irgendwie solltest du dann bemerken, daß deine rechnung nicht ganz auf geht







    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Habe ja schon mal bei rzt angerufen und
    die haben mir in Angebot von 200 euro gemacht mit passenden Kolben
    nur de Distanzplatte muss ich müsste ich mir da noch kaufen gibt es
    aber bei LT für 10 euro

  • lass mich raten


    der zylinder wird im endeffekt mit ne AOA3 betrieben, der gaaaarnich auffällt :rolleyes:




    anders wird mit deinen 12ps wieder enge...








    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Bauen kann man vieles.
    Den Abstand zwischen der unteren Rippe zum Gehäuse ist beim S51 5mm größer. Ich fahre seit 15 Jahren Moped und kontrolliert hat das noch keiner.
    Eine Distanzplatte ist doch keine Nebenluftquelle. Ich rede von guter Umsetzung und nicht von Pfusch. Wenn man die Nase dort nicht drunter steckt, fällt die Platte nicht auf. Bis'l Dreck dran etc. :m_klatschen:
    Ansonsten muß der Zylinder oben, je nach Kolben, etwa 3mm abgedreht werden. Der S51 Zylinderfuß bleibt erhalten.
    Das der Kopf aber auf dem Zylinder aufliegt, fällt einem mit Ahnung auch auf. :huh:
    Außerdem steigert das die Kosten.
    Wie der Auspuff gebaut werden muß bestimmt u.a. der Zylinder (bzw. der Tuner). Auch ein dünner Krümmer kann ausreichen. Die dicken Krümmer sind nicht immer das Beste. Wenn es Stino optik sein soll, wird der halt gerne genommen, da mehr Volumen zur Verfügung steht. Alles Kompromisse.

    Ich messe die Leistung grundsätzlich am Rad!

  • Es ist alles möglich. Aus einer Sonderaktion heraus wurde mir letztes Jahr von LT ein Angebot gemacht: Ein LT85/2D in einem ausgedrehtem S60 Kühlkörper mit Assokolben. Da benötigst du auch keine Distanzplatte, weil der Kühlkörper die 2mm höhere Steuerkante des Kolbens ausgleicht. ;)


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!