meine simson s83 neuaufbau (bilder Online seite 1)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi , da ich es ja schon ewig vormir herschiebe ,


    schreib ich es jetzt mal ,


    ich bin gerade drüber meine s 83 neuaufzubauen.
    eins vornweg , es ist eigentlich eine s83 , diese wurde auf 50 ccm papiere umgeschreben und demzufolge umgebaut ( bevor ich sie bekahm)
    dan wurde der motor wieder auf 70 ccm umgerüstet , den großen auspuffschutz der bei den betas eigentlich dran ist hat der vorbesitzer abgesägt, weis gott warum , genauso wieder hintere kotflügel ,



    so , auf jedenfall hatt meine schwester danach das teil gefahren, hat dan den 70 ccm motor festgefahren , uns es wurde daraufhin ein s51 motor von einem Kontainer fahrzeug ( wir haben ma son fragment aufm schrott gefunden) verbaut



    damit is sie gefahren bis sie ihre autolappen hatte dan is das teil 8 jahre in meinem schuppen gelandet , ( es stand trocken, aber naja
    sie hatte es vornweg noch geschafft das beide räder platt waren , ein blinker abgebrochen war usw



    als ich jetzt nun meinen führerschein hatte , hab ich mir das teil zu herz genommen ( reifen runter , die löcher geflik in den schläcuhen talkum rein , und dan einen profilreifen hinten drauf ( vorn war schon einer drauf )


    seit kurzem hab ich einen 60ccm4 kanal drauf


    und bin mit dem teil den ganzen winter ohne probleme gefahren , jetzt ging die neue saison los , und ich hab mir erstmal überlegt nur meinen roller anzumelden um die s 83 ordentlich aufzubauen,


    was hab ich vor ?



    der rahmen kommt zum kunststoff beschichten ,
    blinker hab ich originale gebrauchte beiebay bestellt , ( zu nem guten preis)
    ich habe noch ein originalen s 51 obergurt , diesen werde ich wegen der anhängerkuplung mit pulvern lassen und das dan evt verbauen ,
    verkleidung lackieren ist erstmal nicht drin , auch wen sie nicht mehr die schönste ist , is sehe da keinen großen sinn drin bei mir


    nun hab ich ein paar fragen , also 1 . weis jemand wie eine s 53 mit s 51 heckteil ausehen würde ?
    und dan wie war bei der s83 beta die farbe der schwinge und rahmen ?
    bei mir wurde die schwinge blau lackiert usw





    auf meinem profilbild ist das gerät zusehen ,


    sry für den vielen text aber ich denke sowas gehört dazu ,
    mit bildern geht es morgen bzw samstag los , da werde ich mit den auseinanderbauen beginnen.



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Offroadfreak ()

  • zuersteinmal Glühstrumpf, dein Text ist zwar schwierig zulesen aber wesentlich fehlerfreier! :thumbup:



    Dann würden wir uns natürlich über größere Bilder freuen :b_fluester: :biggrin:


    Warum willst du den Rahmen Kunststoffbeschichten lassen? - die Seitengepäckträger die Kunststoffbeschichtet sind gammeln wenn sie Gammeln furchtbar und so richtig bekommt man das nicht mit.
    Ich persönlich würde das nicht machen, den Rahmen beschichten lassen zumal du Ihn ja auch mit der AHK pulvern lassen kannst ;)


    Wie eine S53 mit S51 obergurt aussieht weiß ich nicht aber der Umbau hier ist ganz stimmig, oder?



    Karl



  • hi ,


    ist kunststoff beschichten nicht das selbe wie pulvern ?


    also der rahmen soll eben gepulvert werden ( wollte nur mal ein anderes wort verwenden :D )
    das bild kommt dem denk ich wirklich sehr nahe, bei mir wird man aber sowas wie ein gekürztes schutzblech nicht sehen, ( ergibt eigentlich keinen sinn)


    bilder versuche ich am wochenende zu machen.
    was mich nur freut ist das mein motor sehr schön und ruhig läuft ,
    heute laufen ein paar schöne auspüffe bei ebay aus ( originale )
    da werd ich mich mal für kleines geld versuchen, ma gucken was sich ergibt ,
    da ist ein zigarren auspuff dabei , der mir zur abrundung des ganzem sehr gut gefallen würde
    zwar etwas rostig , aber mit genug polirpaste bekommt man das denk ich mal wieder hin


    mfg

  • nene das ist es nicht :9


    Kunststoffbeschichtung - da kommt wie der Name schon sagt Kunststoff drüber :) beim Pulvern eben Pulverlackpartikel.



    Naja bei solchen Umbauten sollte man schon ein gekürztes Schutzblech verwenden alles andere sieht Kacke aus - ebenso ein S53 Schutzblech.


    Und gekürzte Schutzbleche gibt es ja wie Sand am Meer also da eines günstig zu bekommen dürfte ein Klacks sein - Das auf dem Bild ist sehr kurz und wird aben vom Nummernschildhalter vervollständigt :D



    Du willst ne Spitztüte dranbaun?

  • bei nem s 51 heckteil ja ,


    allerdings hab ich zufrüh draufgeklickt bei ebay alle 3 auspuffanlagen sind gerade für 6 euro raus , ich hab nur 5,50 eingegeben


    aber ich hab ja schon sonntag günstig blinker abgegriffen :D ( 20 s 51 und 4 s 53 blinker für 6 euro ) :D

    Einmal editiert, zuletzt von Offroadfreak ()

  • wie versprochen , habe ich heute angefangen , also die mühle aus der garage in die andere große garage gefahren :D


    und mal losgelegt mit dem asueinandernehmen, bevor ich jetz ewig texte schreibe sind hier die bilder vom auseinander nehmen


    da ich ja wie beschrieben des auseinander geflexte s 51 vom kontainer noch hatte, hab ich mich über die teile davon auch mal hergemacht un d das zeug abgeschraubt was ich evt zum pulvern noch gebrauchen könnte zwecks der anhängerkuplung , was ich letztendlich verbaue werd ich hinterher sehen
    jetzt die blder :D




    Uploaded with ImageShack.us




    Uploaded with ImageShack.us



    hier mein über den winter provosorich reparierter blinker ,



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us




    Uploaded with ImageShack.us



    hier das was ich vom s 51 geborgen hab



    Uploaded with ImageShack.us


    hier der s 51 motor der die ganze zeit verbaut war , und wieder reinkommt


    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us
    mein vater hat mich heut auch mal ins polieren eingewiesen , also hab ich mich ma an die vordere felge gemacht , bin nich fertig , aber der jetzige stand kann sich denk ich sehen lassen


    Uploaded with ImageShack.us



    so sah sie vorher aus



    Uploaded with ImageShack.us













    so zum farkonzept ,


    der grundrahmen und die schwinge werden schwarz gepulvert , die federbeine verscheinlich wieder gelb ,
    beide heckrahmen ( s 53 und s 51 ) auch schwarz , halterungen usw schwarz , auspuffschutz schwarz ,
    das sind noch die kleinteile die schwarz werden


    Uploaded with ImageShack.us


    und das die die silber werden


    Uploaded with ImageShack.us



    ma noch ne frage , hat jemand diesen clip der auf der einen seite fehlt auf lager ?



    Uploaded with ImageShack.us


    bin über feedback gespannt


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Offroadfreak ()

  • achso ,


    ma noch ne frage zu den motordeckel ,
    ist das ölfest hinterher , wollte den gern auch mit pulfern lassen



    mfg

  • heute ging es weiter ,


    alle teile wurden fürs pulvern sortiert nach farbe , es sollen 3 verschiedene farben gepulfert werden ,


    gelb ( die federbeine) silber ( kleinteile usw)
    schwarz das hauptzeug ,


    zylinderkopf habe ich von innen heute auch poliert ,


    ich hoffe das die pulverer sich beeilen , das ich pünktlich nach zwickau fahren kann :D

  • so , es geht mal wieder weiter :D


    mein blinker resporsten aus ebay ist angekommen ,
    da sind auch paar fragmente von den letzten blinkern dabei , die allerdings nichtz wie meine star stind ( und in meinem fall schon 2 ma abegbrochen,)


    sondern haben die ein gumistück dazwischen was das abbrechen verhindert ,


    also hab ich mich mal hingesetzt und habe mir 2 paar blinkier für hinten mit fragmenten die ich noch hatte und die dabei waren zusammen gebaut
    das resoultat war , 2 wunderschöne originale blinker , einer den man als notbliner verwenden kann( halterung gebrochen und mit metall verschraubt)
    und einer der auch ganz gut ist , allerdings ist da das komplette gehäuse aus plastick , was wiederum heist , das er schnell abbricht


    siehe bild



    Uploaded with ImageShack.us



    würde mich über feedback freuen


    mfg

  • Das ist kein Spam, das ist eine Erinnerung an die Forenregeln 2.1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!