Kinder mitnehmen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • MuZ, ick will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn Du hier schon anfängst zu stänkern und unbedingt Recht haben mußt, dann mach Deine Hausaufgaben auch richtig.


    §35a http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__35a.html


    (9) Krafträder, auf denen ein Beifahrer befördert wird, müssen mit einem Sitz für den Beifahrer ausgerüstet sein. Dies gilt nicht bei der Mitnahme eines Kindes unter sieben Jahren, wenn für das Kind ein besonderer Sitz vorhanden und durch Radverkleidungen oder gleich wirksame Einrichtungen dafür gesorgt ist, daß die Füße des Kindes nicht in die Speichen geraten können.


    Ich denke schon, dass ich weiß, dass ein Fahrrad kein Kraftfahrzeug ist. Meine Anmerkung bezog sich nur darauf, dass die AUCH für´s Fahrrad gilt.


    Fackt ist eins, kinder unter 7Jahren müssen einen eigenen gesonderten,zugelassen Sitz haben, und darüber müssen sie halt keine Sitz haben, aber sicher auf dem Fahrzeug sitzen und auch sicher (nicht nur mit den Fußspitzen) die Fußauflagen/Fußraste erreichen.


    mc-kev



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • Nein, deine Schlussfolgerung ist falsch! Ein Kind unter 7 Jahren benötigt nicht zwangsläufig einen Kindersitz. Wenn du dir obigen Gesetzestext durchliest, wirst du das feststellen. Hier wird lediglich aufgeführt, dass auch auf einem Kraftrad mit nur einem Sitzplatz eine weitere Person mitgeführt werden darf, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Da steht nicht, dass ein "Kindersitz" vorgeschrieben ist.


    (stänkern will ich nicht)

  • Lustig immer diese Diskussion hier mit dem Kindersitz.


    Die Kindersitze bzw. Vorrichtungen mit entsprechender Prüfnummer aus der DDR um Kinder zu befördern, sind nach wie vor zulässig.


    Die Kinder sitzen bei allen Simsonmodellen, wo es ein DDR Kindersitz oder Vorrichtung gibt vor der Person.


    Das die Rennleitung, dass aus Unwissenheit anders sehen kann, ist eine andere Geschichte.


    Genauso wie das es ab und zu Diskussionen, bis hin zu Gerichtsverhandlungen und auch unrechtmäßige Verurteilungen gibt wegen der 60Kmh Sonderregelung. Das kann richtig Nerven kosten, eine Rechtschutz währe hilfreich.



    Übrigens mein Sohnemann wurde auch eine Zeit lang mit der Simmi zum Kindergaten gebracht und auf der MZ mit dem universalen Westkindersitz hinten.

    Ohne mich wird allet besser

  • Alter Schwede, ich wusste ja gar nicht, dass dies so ein heisses Thema sein kann. Ich bin ja froh, dass meine Gören alle schon aus dem Alter raus sind.


    Nichts desto Trotz erzählen meine Kinder auch heute noch gern davon, wie schön es mit dem Möppi immer war. Vieles aus diesen jungen Jahren haben sie vergessen, aber wo wir überall auf diesen Touren waren und was wir da alles anstellten wissen sie noch heute. Die Kinderzeit ist so verdammt kurz und da sollte man jede Gelegenheit wahrnehmen, mit den Kiddis etwas zusammen zu unternehmen. Stolz wie ein Pfau liefen unsere Jungs immer herum, wenn sie ihre erste Lederkombi bekamen. Eine schöne Zeit war das, aber viel zu schnell vorbei! :D

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • guck dir seine warnung an! der hat hier ÜBERALL grütze rinjeschrieben, um seine 50 posts zu kriegen... :a_zzblirre:


    und ausserdem ditt da: Hilfe for Ort X(

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!