Endurostreben bei Nicht-Enduro ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wenn ich mich mal endschuldigen darf....


    die normalen s51 rahmen hatten die streben ab 1982 damit nich soviel unterschiede zwischen den rahmen gibt :whistling:

    Momentan ohne Simson....

  • wenn ich mich mal endschuldigen darf....


    die normalen s51 rahmen hatten die streben ab 1982 damit nich soviel unterschiede zwischen den rahmen gibt :whistling:

    Dünnlapp. :whistling:


    Ich kann dir gerne nen Bild von meinem '89er Rahmen machen...

  • wenn ich mich mal endschuldigen darf....


    die normalen s51 rahmen hatten die streben ab 1982 damit nich soviel unterschiede zwischen den rahmen gibt :whistling:


    das ist Blödsinn, was du hier schreibst

    Ohne mich wird allet besser

  • Wenn man keine Ahnung hat, doch einfach mal die fresse halten!


    Die öse hatten die b Modelle auf keinen Fall. Sonst wäre ja an meiner auch eine dran, ist von 82 und original.


    Leute gibts

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Wie gesagt: Die Unterzüge hatten ALLE 70er aber bei der S51 nur die S51E bzw. dessen weitere Ableitungen S51/E4 usw.....
    Außerdem würde ich die Streben in diesem Fall ablassen.Zusammen mit dem Motor sieht das bescheiden aus.
    Genauso wie 541er Motor und Büffeltank,sieht auch bescheiden aus (nur so als Beispiel). Deswegen ist der Rahmen ja nicht weniger stabil
    als ein orig. B-Rahmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!