Simmi-Thimmy´s 1. Auto^^

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Absolute Problemautos, das kann man keinem mit reinem Gewissen empfehlen.


    Aber manchmal haben Leute auch Glück damit :whistling:

    Kann ich jetzt nicht bestätigen, ich kenn einige Fahranfänger die haben diese Autos bis zur unendlichkeit gefahren. Probleme kannst du mit jedem Auto haben. Aber ich finde grade diese Autos haben vorallem nicht soviel Problemkram verbaut wie einige deutsche oder französische Hersteller. Zumal bei Fiat auch alles von Bosch kommt was mal kaputt geht :D


    Herrlich is natürlich das es keine gepiepe gibt, kein nervigen kram. Macht man die Zündung aus, ist alles aus ebenso das licht. Sowas gibts bei VW erst seit den neuen Baureihen. Dieselvarianten sind ausschließlich Commonrailmotoren bis auf die ganz alten.



    Aber wenn ich da so auf andere gucke, mit Passat 3b bei denen sich ABS Steuergeräte von selbst zerstören, oder suizidgefährdete Einspritzsysteme bei div. französischen Baureihen.


    Ich hab schon meinen zweiten Marea und genau wie der erste, ist dieser absolut zuverlässig. Von dem geilen Motor will ich garnicht erst anfangen ;)


    Naja aber alles in allem kommt es bei Gebrauchtfahrzeugen jeglicher Herstelle, immer auf den Vorbesitzer an und wie dieser mit dem Fahrzeug umgegangen ist. Es gibt einige gute Autos, man muss sich nur entscheiden können.

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • So, hier ist nun der gute^^




    Die Schweller wurden geschweißt und komplett neu lackiert. Da unter dem Gummi vorm Tankdeckel kein Blech mehr war, wurde dort ein komplett neues Stück eingesetzt (ca. 30cm² groß). Am hinteren Koti wurde auch noch ein neues Stück eingesetzt. Außerdem wurde die Kofferraumklappe geschweißt und alles schick lackiert^^
    TüV gab es ohne Mängel :thumbup:


    Jetzt muss ich nur noch die Teile für die Klimaanlage besorgen. Die Teile würden in der Werkstatt 800€ + 200€ Einbau kosten 8|


    Fazit: Ich denke, dass ich meinen kleinen Astra noch eine ganze Weile fahren werde :dance:

    Common rail Diesel Turbo Injection

    Einmal editiert, zuletzt von Simmi-Thimmy ()

  • Na dann viel Spaß mit deinem Opel Rostra :biglaugh:


    da wirst du in 2 Jahren wieder Schweißen dürfen,die Karren sind echt der hammer in der Beziehung...




    Gib ma paar daten durch ;)

  • Denke ich nicht. Das Problem war ja, dass er in den letzten Jahren immer draußen stand. Nun steht er in der Garage ;)
    Und so viel UBS wie die raufgeschmiert haben... 8|


    Naja, Bj. 98 (einer der letzten ohne verzinkte Karosse^^), 135tkm runter (bei 75tkm wurde der Motor komplett neu gemacht), Wasserpumpe und Zahnriemen neu.


    Ansonsten 101PS und (wie sie so schön in der Werbung sagen) moderne 16V Technik^^


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

    Einmal editiert, zuletzt von Simmi-Thimmy ()

  • das ist kein Rost, das ist eine spezielle Relieflackierung ;)


    macht doch nen ganz guten eindruck das wägelchen... was hast du da für ein Motörchen drinn?

  • Ich will am Opel nix "tunen" o.ä. Spielerein verbauen. Allerdings brauche ich unbedingt ein CD-Radio. Da die ganzen neumodischen Radios passen zwar, aber da das originale Display dann nicht mehr funktioniert, will ich ein originales Opelradio einbauen. Dabei bin ich nun auf dieses radio gekommen.


    Muss ich das alte Radio nur rausziehen, und schiebe das neue dann rein ?(


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • ja is nich unbedingt gesagt das das Display dann auch geht,bei mir gehts auch nicht,aber da Pfeif ich drauf.




    Es gibt verschiedene Varianten.
    z.B. mit 4 Löchern an allen ecken in die man nen nagel steck und dann das radio raushebelt
    oder links und rechts ne Nase die mit einer Art abzieher rausgezogen werden.




    schau es dir einfach an wenn du das neue radio hast,aber ich würde dir ein Sony mit USB ans herz legen.Für den Normalo gibts kaum was besseres,und nach ner Weile hat man es so satt ständig diese Scheiss scheiben zu wechseln.



    ich selber habe das sony cdx-gt420u.
    Top Radio,2 Chinch-Ausgänge für Lautsprecher und 1 für den Sub!

    Einmal editiert, zuletzt von Starheizer ()




  • Sd Karten Eingang ist besser :D


    hab 3x mal USB stickt weg geknallt :D

  • Ja, ich habe da 4 kleine Madenschrauben. In diversen Foren steht auch, dass es am originalen Display funktioniert (soll man über die Tasten einstellen können).
    Wollte halt nur wissen, ob das neue Radio einfach eingeschoben wird, oder ob ich noch selber Kabel anstecken muss.


    mfg Paul

    Common rail Diesel Turbo Injection

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!