Versicherungsvergleich 2011

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das düfte egal sein; denn bei allen Versicherungen kostet das Schild immer gleich viel, egal ob für ein "Leichtmofa" bis 20 km/h oder eine Simson bis Ende Februar 1992 mit 60 km/h.


    Blöd hingegen ist es, daß man nur von Mofa bis Roller oder so auswählen kann.
    Was macht der Besitzer eines Oldtimer-Fahrrads (z.B. von Simson mit MAW-Motor) bis 40 (offiziell, tatsächlich mehr) km/h? Es ist kein Mofa (25), auch kein Leichtmofa (bis 20), kein Moped, sondern eben ein Fahrrad (mit Hilfsmotor).


    _______________________________________________________________

    die khm zählt dann würd er als normaler roller angekreuzt (45 kmh)

  • Also ich war grad bei meinem "alzunetten" Allianz Heini der meinte er bräuchte das Baujahr schriftlich zum einreichen. Das es am Typenschild steht würde nicht reichen. :dash: Ich habe leider nur den Schein vom KBA wo beim Baujahr "siehe Fabrikschild" steht.


    Muss ich jetzt echt zum Tüv und 50 Tacken bezahlen damit die mir in etwa das baujahr bestätigen, oder bekomm ich den Schrieb auch woanders her.
    wäre nett wenn mir da jemand einen Tip geben kann.

    dann geh einfach woanders hin wenn der sich zu blöde anstellt
    bei atu hat meine simme gereicht baujahr und nummer abgeschrieben und fertig wars ganz ohne papiere

  • dann geh einfach woanders hin wenn der sich zu blöde anstellt
    bei atu hat meine simme gereicht baujahr und nummer abgeschrieben und fertig wars ganz ohne papiere

    Geht um die Oldtimer Versicherung bei der Allianz. Die wollen schon das Baujahr haben.

  • man mit dem KBAschein sone Versicherung bekommen hat?

    Das schon; - aber ich hatte noch das alte Versicherungsmarken-Klebeheftchen mit den Marken von 1981-90 dazu ablichten lassen.



    Hat denn jemand Erfahrungen mit der WGV?

    Ja. Absolut keine Probleme (Schadensfall auf dem Internet-Formular gemeldet, dann nie wieder etwas davon gehört).
    Aber 25 Euro Oldtimer-Allianz sind halt billiger, weshalb ich jetzt nicht mehr bei der WGV bin.


    ____________________________________________________________________

  • Also ich war grad bei meinem "alzunetten" Allianz Heini der meinte er bräuchte das Baujahr schriftlich zum einreichen. Das es am Typenschild steht würde nicht reichen. :dash: Ich habe leider nur den Schein vom KBA wo beim Baujahr "siehe Fabrikschild" steht.
    Muss ich jetzt echt zum Tüv und 50 Tacken bezahlen damit die mir in etwa das baujahr bestätigen, oder bekomm ich den Schrieb auch woanders her.
    wäre nett wenn mir da jemand einen Tip geben kann.


    Eine andere Möglichkeit wäre evtl. noch die Liste der Fahrgestell-Nr. hier aus den FAQ; da kann der Allianzfuzzi auch das Bj entnehmen.
    Aber wahrscheinlich hat der einfach nur keinen Bock auf Dich, denn bei 25 € wird die Provision sich irgendwo im Cent Bereich bewegen.
    Und wenn Du nicht noch anschließend eine 100.000er Lebensversicherung abschließen willst, wird die Bereitschaft Dir zu helfen, eher gegen 0 tendieren ;)


    War bei mir im Ort leider genauso. Der Vertreter zwei Straßen weiter hat sich hartnäckig geweigert, mir die Allianzversicherung zu verkaufen.
    Also bin ich auch zu Herrn Reck, da war alles kein Problem. Und dem örtlichen Vertreter habe ich die Versicherung gegeben, dass ich bei ihm ganz sicher nichts abschließen werde.
    Juckt ihn wahrscheinlich nicht, aber ich fühl' mich dadurch besser :)

  • Was mich persönilch bei der WGV nervt, ist dass sie mir ständig Werbung geschickt haben, selbst ein Anruf mit der Bitte dies zu unterlassen blieb unbeachtet. Daher bin ich jetzt auch woanders...

    Gruß
    Dave

  • Ich hatte nur zwei- oder dreimal im Jahr Werbung bekommen, was zu ertragen war.
    Lag wahrscheinlich daran, daß ich angegeben hatte, daß ich nichts verdiene (Rentner oder so), und wohl auch an meinem Alter.


    _________________________________________________________________

  • Also ich bin jetzt schon das dritte Jahr bei der WGV genau wie meine Freundin und wir haben noch nie irgendwelche Werbung bekommen.
    Wenn die dich wirklich nerven damit dann haste irgendwann mal deine Einverständniserklärung gegeben.


    Diese musst du schriftlich widerrufen. Am besten mit dem entsprechenden § aussem Bundesdatenschutzgesetz.

  • So, ich komme gerade von meinem Allianz Vertreter! Als ich ihm was von einem Flottenvertrag erzählt habe konnte mam sein riesiges :?::?: in seinem Gesicht sehen.
    Ich sagte ihm er soll in der Zentrale nach fragen ( was er wohl nicht tun wird ).
    Also werde ich ihn die nächsten Tage so lange nerven bis er bescheid weiß.
    Da ich nur eine Betriebserlaubnis vom KBA habe mache ich einfach noch ein Foto von der Rahmenplakette.
    Mal sehen was da raus kommt. Bock zu arbeiten hatte er auf jeden Fall nicht. :b_wink:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Ich habe gestern auch 1,5 Stunden mit den Vertreter seine ganzen Angebote durchgesehen und er war erstaunt was alles möglich ist.
    Wie gesagt er hat sich aber die Zeit genommen und gemeinsam haben wir es dann geschaft.
    Anzumerken ist er fährt eine 1er Schwalbe und besitzt auch noch eine Comfort.
    BB

  • Letztes Jahr im Mai hatte ein Mitarbeiter von mir mit seiner Schwalbe ein Schaden verursacht. Die Schadenhöhe betrug 300Euro und wurde auch sofort bezahlt.(Wgv)
    Eine Woche später kam ein Brief, worin stand, das der Versicherungsschutzt erloschen ist und sie Ihn die Versicherungs gekündigt haben.


    Ist es bei den anderen Gesellschaften auch so?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!