Hallo
Möchte mein Duo bei der WGV versichern,aber beim Online-Antrag muss man den Hersteller angeben.
Aber Ich finde den Hersteller nicht in der Liste.Simson steht ja drin ist aber nicht der Hersteller.
Was soll Ich da jetzt eintragen?
Danke
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo
Möchte mein Duo bei der WGV versichern,aber beim Online-Antrag muss man den Hersteller angeben.
Aber Ich finde den Hersteller nicht in der Liste.Simson steht ja drin ist aber nicht der Hersteller.
Was soll Ich da jetzt eintragen?
Danke
ZitatWas soll Ich da jetzt eintragen?
Versuche es mal mit VEB .
Richtige Bezeichnung wäre ja VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerke Suhl.
Meist zu VEB Fajas Suhl abgekürzt, zumindestens hat das mein Versicherungsvertreter auf meinem grünen Schein eingetragen.
EDIT: Natürlich nicht beim DUO
lg fuenfzigccm
Steht da auch nicht
Ich weiß VEB Fahrzeugbau und Ausrüstung Brandis
Dort steht nur Simson Suhler FZ Werke
Wieso so viel Aufwand?
Ruf dort doch einfach mal an,
Habe Ich heute auch gemacht und mein Nummernschild bestellt.
meins ist gestern gekommen =)
jetzt kann die saison anfangen
Wow, es wird doch noch was...
Der Allianzvertreter schickt mir heute die Versicherungsunterlagen zu, welche ich dann an die Fachabteilung weitersende. Also eigentlich ganz einfach.
Hab jetzt auch das Allianz- Schild bestellt.
Mal gucken, wann das kommt.
Ne kleine Frage noch, man konnte jetzt nirgends angeben, dass die Kiste 60km/h läuft
Auf meinem Merkur- Wisch musste das angekreuzt werden
Ist das wichtig ?
lg fuenfzigccm
Das düfte egal sein; denn bei allen Versicherungen kostet das Schild immer gleich viel, egal ob für ein "Leichtmofa" bis 20 km/h oder eine Simson bis Ende Februar 1992 mit 60 km/h.
Blöd hingegen ist es, daß man nur von Mofa bis Roller oder so auswählen kann.
Was macht der Besitzer eines Oldtimer-Fahrrads (z.B. von Simson mit MAW-Motor) bis 40 (offiziell, tatsächlich mehr) km/h? Es ist kein Mofa (25), auch kein Leichtmofa (bis 20), kein Moped, sondern eben ein Fahrrad (mit Hilfsmotor).
_______________________________________________________________
Gute Frage. Allerdings ist das auch sooo selten wie nur irgendwas.
Meine Kennzeichen sind nun auch alle da. Unter anderem auch das Rote. Da steht nix weiter drauf. Rahmennummer ist ausgekreuzt und Hersteller sowie Bauart steht nur "diverse". Hoffentlich wissen die Genossen der Volkspolizei damit umzugehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!