simson langsmer machen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Eine kleines Gesetzelchen für euch: DER HALTER IST FÜR DIE EINHALTUNG DER EINGETRAGENEN GESCHWINDIGKEIT VERANTWORTLICH!
    Am Prüfstand zählt nicht den Roller habe ich so gekauft, der Verkäufer hat gesagt ist auf 25 gedrosselt bla bla...


    Gesetzesauszug bitte!!!


    na was willste denn noch,kannste ne lesen?


    Wenn das Moped original ist und schneller läuft dann kann dir KEINER was.


    Es is doch Hirnrissig ne Simme zu drosseln.




    Ach macht doch einfach was ihr wollt,ich bin Raus hier und,ja ich fahre ein Moped das 70 fährt-OH MEIN GOTT

  • In irgendeinem Forum, ob das nun im .net oder bei den Oldenburgern war, keine Ahnung...jedenfalls musste da ein Mädel mit ihrer Schwalbe auf den Prüfstand, lief zu schnell, obwohl alles original war.
    Anschließend durfte sie ihr Fahrzeug beim netten Sachverständigen vorstellen und das Ende vom Lied war, dass sie drosseln musste.


    Inwiefern das nun der Gesetzeslage entspricht, kann ich nicht beurteilen. Jedoch kann es dumm laufen ...

  • Kann muss aber nicht!


    Wenn alles orginal ist und du das reinen Gewissens sagen kannst dass sie gern das ganze Ding auseinandernehmen können und untersuchen können, dann kann es dir egal sein ob dein Simmi 75 läuft! (wenn überhaupt)


    Also schieb mal kein stress jetzt hier und fahr chillige 70 und dann passt das! ;)

  • Ich habe das Problem zum Glück nicht, meine läuft an guten Tagen 60 :D

  • bis auf die kw ist alles original naja 16 ner hab ich drauf für welche ist dann das 17ner ritzel
    bedüsung ist standart
    und kw ist ne schärfere nicht im stvo zugelassene aber mir egal sieht ja keiner und luftfilterkasten ist lehr also der trichter ist drausen

    Wenn du ein 17er Ritzel drauf hast, ein 15er aber original ist, WARUM fragst du dann wieso die so schnell ist? :eek:
    Das selbe gilt für die Luftfilterpatrone :g_nono:


    :dash:

  • Du hast nen 17er drauf?? Ich hatte es so verstanden dass du wissen willst was da denn passiert wenn man das raufmacht!
    Warum fragste denn noch warum dein Simmi 75 läuft?

  • Naja, ich glaub eher weniger, dass nen Stino 50er mit nem 17er Ritzel hoch genug dreht....außer du selbst bist nen Strich in der Landschaft :whistling:

  • also ich habe eine sr und keine s51
    bei da sr ist ein 16ner ritzel serie bei da s51 ein 15 serie
    und mit dem 17ner hab ich gemeint welche simson das eigeintlich serienmäßig verbaut hat
    aber was ich gelesen hab und sogar selben nachgeschaut hab in der fahrerlaubnis verordnung steht nirgens wo wie schnell die ddr 50ccm maschinen wirklich gehen dürfen
    also laut diesem gesetz dürfte man die sperper mit kleinem kenzeichen fahren


    fahrerlaubnisverordnung §76 FEV
    Nr 8
    Abs. 1 Buchstabe C

  • ich wollte eigentlich nischt mehr schreiben,aber naja.


    Ein Sperber ist ein Leichtkraftrad mit75km/h Bauartbedinger Höchstgeschwindigkeit,somit kein Moped/Mokick mehr,sondern ein kleines Motorrad,welches mindestens nach A1 Führerschein verlangt,Hauptuntersuchung bedarf,Versicherungsbeiträge müssen somit auch gezahlt werden.



    Das mit den 60km/h ist eine Ausnahmeregelung,die nur für Simsons zutrifft die eben 60km/h fahren.Sperber,S70,SR80 fallen somit raus...


    https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/35747


    :g_nono::g_nono:

  • Doch steht doch indirekt da:
    Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.


    aus einem anderen Forum


    Zitat


    In meiner DDR-StVZO (von Stand 1977) - § 84 Abs. 1 steht


    "Kleinkrafträder sind


    a) Motorräder, Motorroller und Mopeds mit einem Hubraum bis 50 cm³ und einer Höchstgeschwindigkeit bis 60 km/h und
    b) Fahrräder mit Hilfsmotoren."


    Das heißt aber wieder nicht, dass der Halter verpflichtet ist, dass diese Geschwindigkeit nicht überschritten wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!