also ich habe noch den alten gebläsemotor, der kleine deckel mit 2 schrauben bist du dir sicher ???
lg monroe
freue mich auf antworten
must mal denn tunnel abnehmen da zeigt sich was verbaut ist
mfg s50b2e
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
also ich habe noch den alten gebläsemotor, der kleine deckel mit 2 schrauben bist du dir sicher ???
lg monroe
freue mich auf antworten
must mal denn tunnel abnehmen da zeigt sich was verbaut ist
mfg s50b2e
Basti,er weiß doch,was verbaut ist.
Er wollte nur wissen,ob du dir mit der Stelle zum Öl einfüllen sicher bist
ja,dort einfüllen. Die große Schraube oben ist dafür zwar eigentlich gedacht,aber völlig unpraktisch,weil da kaum was durchgeht und du somit 1/2 einfüllst,statt 2 min
Die große Schraube oben ist keine Öleinfüllschraube, sondern nur ein Blindstopfen für die Öffnung, wo beim Handschalt-Motor die Seilzughebel-Achse durchgeht.
Ja, beim normalen M53-Motor muss man das Öl da links seitlich hineintrichtern. Nur der Halbautomat M53/11AR hat eine anständige Einfüllschraube oben links am Deckel.
Da sagen aber einige Bedienungsanleitungen was anderes
Die Bedienungsanleitung des Simson-Werks sagt,
ZitatDas Frischöl wird durch die Öffnung des Kupplungsdeckels eingefüllt.
Ich glaube das wichtigste ist, dass 80W auf der Flasche steht, das dürfte für die Viskosität stehen und ist unglaublich wichtig.
Du kannst, wenn du den Motorraum gerne mal etwas säubern möchtest, zB Alkohol oder Benzin ins Getriebefüllen und dieses dann direkt wieder ablassen. Oder du nimmst ein spezielles Spühlöl, damit habe ich aber keine Erfahrung. Andre Leute füllen wohl Diesel ein und fahren damit ein Stück, lassen das ab und füllen dann Öl rein.
Der Vorteil an zB Benzin liegt darin, dass du wenn etwas Geduld hast, das Benzin verdunsten lassen kannst, und dann nur noch Ölrückstände im Motor bleiben.
Sinn des ganzen ist, möglichst viel Abriebschmutz rauszubekommen, denn wenn du neues Öl einfüllst, sieht das nach 2km wieder so aus, wie das alte!
LG Tony
Die Viskosität (80W) ist das eine, die Legierungsstufe (GL3) das andere. Wenn zuviele reibungsmindernde Zusätze drin sind, rutscht die Kupplung trotz korrekter Viskosität. GL3 war vorgeschrieben, GL4 geht auch noch, GL5 ist zuviel des Guten.
Und den Motor vorm Ablassen schön warmfahren, dann wird das Öl viskoser
Und ne neue Dichtung für die Ablassschraube benutzen... oder das Gewinde mit Teflonband abdichten! Hält bei mir super dicht, trotz kaputter Dichtung.
GL3 ist aber nicht wirklich einfach zu bekommen musste ich feststellen Deshalb bei mir das GL4, das sogar als Beschreibung hat dass es top geeignet für Nasskupplungen ist *g*
Und den Motor vorm Ablassen schön warmfahren, dann wird das Öl viskoser
![]()
Und ne neue Dichtung für die Ablassschraube benutzen... oder das Gewinde mit Teflonband abdichten! Hält bei mir super dicht, trotz kaputter Dichtung.
GL3 ist aber nicht wirklich einfach zu bekommen musste ich feststellen
Deshalb bei mir das GL4, das sogar als Beschreibung hat dass es top geeignet für Nasskupplungen ist *g*
ATU hat fast jedes getriebe öl oder kaufst das in ner auto werkstatt
unterandern GL3 von Castro für 7 euro
mfg s50b2e
!!!wow!!! erstmal danke an die vielen helfenden antworten und das öl heißt jetzt genau wie??? weil atu ist in der nähe bei meiner schule ist deswegen würde ich es die woche noch holen
danke schonmal also ich brauch nur den typenname von dem öl
lg monroe
Ick klopp da immer SAE 80W von ick weeß nicht wem rein.
Die wichtigen Daten haben wa dir ja genannt. Geh damit einfach hin und guck dich um, wo das drauf steht. Aber lass dir ja keenen Scheiß andrehen. Neulich kam hier jemand an und fragte ob er das Motorenöl 15W40 ins Getriebe tun könne, weil man ihm das so sagte.
"Speziel für 2Takter"
erstmal danke an die vielen helfenden antworten und das öl heißt jetzt genau wie???
Du kriegst auch nicht genug oder??
Les dir doch mal den ersten vor mir verlinkten Thread durch da steht alles drin
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!