Simson S50 Auf- Umbau Projekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • ach uhu alles kleber drauf und gut :D

  • Wenn andererseits mal nen schlimmer Finger unterwegs ist, der auf nen Paar Teile aus ist, der hat noch eher nen Maul dabei als nen 6er Inbus :a_bowing:

  • Auch die Inbusschrauben sind bei mir zerzinkt, über Edelstahl liest man ja viel Schlechtes.
    Diese Schrauben dienen bei mir nur zur Optik, z.b. für Gabel und Lenker.

  • Edelstahlschrauben an sich sind schon ne feine Sache ABER in Verbindung mit normalem Stahl oder Alu nicht die beste Kombination.
    Stichwort Elektrochemische Spannungsreihen.


    Und wenn dann noch Feuchtigkeit mit im Spiel ist gibt es die schönste Korrosion

  • So sah das Moped vor 3 Wochen aus:



    Jetzt ist es zerlegt, hab auch ein paar Fragen:


    Mitnehmer noch brauchbar, trotz kleiner Risse? :



    Motor mit E Zündung, Zylinder silber lackiert :cursing: wird aber schwarz, Motoröl war übrigens braun... :



    Mal etwas schönes (heute bezogen):



    In den Papieren steht S50, aber S51E ist doch auch was feines:



    Blechteile, Kotflügel ist nicht mit drauf, der ist von der Sperber MS 50:


  • Also Armaturen sind, so weit ich das beurteilen kann, original S50. (die mit Chromkappen)
    Für den Startvergaser ist so einen hässlichen Hebel dran, hab grad mal gegoogelt, ist ähnlich dem MZ Hebel:


    Was kommt da denn original dran?


  • In den Papieren steht S50, aber S51E ist doch auch was feines:


    spricht für nen austauschrahmen oder selbst rangechweißt...


    Mitnehmer noch brauchbar, trotz kleiner Risse? :


    fürs feldmopped sicherlich
    fürn alltag würd ick den eher tauschen
    oder zumindestens umdrehen :whistling:
    wird sich trotzdem nich mehr so pralle fahren








    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ja klar wird das kein Feldmopped :D
    Umdrehen würde gehen? Will nicht alle 3 Monate den Mitnehmer wegen dem tollen MZA Gummi wechseln 8o

  • Ja klar wird das kein Feldmopped :D
    Umdrehen würde gehen? Will nicht alle 3 Monate den Mitnehmer wegen dem tollen MZA Gummi wechseln 8o


    glaub das liegt weniger an MZA,mir is das schon 2 mal mit dem originalen gummi passiert,mit dem nachbau hatte ich hingegen noch nie probleme.


    hab also schon eine Nabe Zur F... gemacht,da waren alle 3 Mitnehmerstückel weg....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!