Moin,
Bei mir funktioniert die Lichthupe nur, wenn die Zündung an ist, ohne Beleuchtung gehört sich das so oder ist das falsch? Und i wie kommt kein Strom zum Rücklicht, habe nachgemessen aber keine Spannung drauf...was könnte das Problem sein?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Moin,
Bei mir funktioniert die Lichthupe nur, wenn die Zündung an ist, ohne Beleuchtung gehört sich das so oder ist das falsch? Und i wie kommt kein Strom zum Rücklicht, habe nachgemessen aber keine Spannung drauf...was könnte das Problem sein?
1. Ja, weil wenn du Licht anhast, ist kein Strom mehr übrig der für die Lichthupe genutzt werden könnte.
2. Alle Kabel kontrollieren, ob irgendwo nen Stecker lose oder ein Bruch ist. Funktioniert denn das Stopplicht? Wenn ja kommt aufjeden Fall Strom am 3er Verteiler am Zündschloss an. Außerdem Masse kontrollieren!
Danke für die Antwort. An dem Zündschalter, kommt einfach ken Saft an ... ich vermute das i was mit der Wicklung nicht stimmt cyring oder wisst ihr worans noch liegen könnte?
Ich würde mir morgen mal einen Durchgangsprüfer und den Schaltplan von deinem Mopped holn und dann Hinten mal alle Kabel durchchecken
Lichthupe (Fernlichtfaden) geht nur wenn kein Licht eingeschaltet ist.Bei eingeschaltetem Licht kannst Du auf Fernlicht umschalten ist genauso wie Lichthupe.Weil Abblendlicht und Fernlicht schafft Deine Lima nicht.Warum soll bei Lichthupe Dein Rücklicht leuten?Willst Du den Vordermann und den Rückmann aufmerksam machen?
Verstehst mich falsch, das sind 2 verschiedene Probleme
Ok Lichthupe passt, aber wie gesagt es gibt keine Spannung von der Wicklung die für das Rücklicht und Bremslicht zuständig ist...aber werds mir morgen mal anschauen. Spule dürfte nicht kapput sein oder? Kann sowas überhaupt passieren?
es könnte auch einfach sein dass dein Massepunkt von der Spule gebrochen ist, testen kannst du das indem du die 2 Kabel die von der Spule mal auf Masse hälst ( also beide abziehen, den einen am 3'er stecker, den andren an der Sicherung von der batterie lade stelle ) und dann an ne stelle wie z.b. Lenker schraube oder so halten, dann müsste es ordentlich blitzeln, wenn nicht ist evtl was an dem Masselötpunkt.
Was auch sein könnte ist dass dein Verbindugnsstecker hinüber ist...
GEht deine Tachobeleuchtung?
Gruß
Sers,
Hab das Problem gelöst Es lag daran, das der gemeinsame Massepunkt in der Zündung keinen gescheiten Kontakt hatte. Der Abgang hatte keinen Kontakt mehr zum Lötpunkt. Wurde schlampig verlötet...
Kurze Zwischenfrage
Schafft die Vape Lichthupe mit Licht an ?
In den Situationen, wo man Lichthupe häufig braucht - im Stand, beim Abbiegen, im Gegenverkehr - klar nein. Außerdem ist der Lichtschalter immer noch derselbe, und der tut dir den Gefallen sowieso nicht.
Kommt wohl auch drauf an, welche Lampe vorne drinne sitzt, bei ner H4 bricht dir die SPannung zusammen, denke ich, aber bei 35W Bilux könnteste ne Chance haben. Dafür musst du aber die Quelle für den Strom der Lichthupe von der 86 auf die 56 verlegen und am Schalter oder an der Lampe die Kabel für Fern- und Abblendlicht tauschen. Dann sollte es vom Prinzip her laufen, wenn ich nichts übersehen habe. Aber wie die Vape da mitspielt ist eine Frage. Die andre ist, ob dein Lämpchen das mitmacht.
LG Tony
Auch die 35W-Lampe wird im Standgas schon sichtbar dunkler, und der Tritt aufs Bremspedal macht's nochmal schlechter - ja, trotz VAPE. Eine Lichthupenfunktion würde den Scheinwerfer dunkler werden lassen anstatt doppelt so hell.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!