Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wieder nicht Moped. Aber Mittagspause gut genutzt. Endtopf wieder drunter und bisschen angepinselt. Danke PAPONE fürs geile Umschweissen! :dance:








    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zu viele Pollen draußen. Da muss ich Mütze tragen, wenn ich nicht dreimal am Tag Haare waschen will.

  • Polen??

    Dachte andere sind grade auf der Flucht...

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Alex - ist das Rohr ein zeitgenössisch nachweisbares Tuningteil - nicht dass es Ärger wegen des H-Kennzeichens gibt...

    *Mal kurz eingemischt*

    Beim Schweissen ist mir aufgefallen, dass an diesem Endrohr eine ABE- Nummer eingestanzt ist... :b_fluester:

    Bezüglich H- Kennzeichen muss Alex was sagen...


    *und wieda wech* 8o

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Leidinger Anlagen gabs schon zu Zeiten des C-Kadett

    Also alles H-Konform....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Umgeschweißtes Endrohr war noch nie H-Kennzeichen Kriterium. Wenn, dann war die zeitgenössische Originalanlage aber unzeitgemäßer, da zwischen 78 und 88 kaum jemand mit 80er Blende rumfuhr. Ist schon alles tutti so.. und ja, so wie Papone schreibt: Endrohr sogar mit ABE Nr und Kärtchen, auch wenn das sogar unnötig gewesen ist. Aber der Preis war gleich, also was solls.

  • Umgeschweißtes Endrohr war noch nie H-Kennzeichen Kriterium. Wenn, dann war die zeitgenössische Originalanlage aber unzeitgemäßer, da zwischen 78 und 88 kaum jemand mit 80er Blende rumfuhr. Ist schon alles tutti so.. und ja, so wie Papone schreibt: Endrohr sogar mit ABE Nr und Kärtchen, auch wenn das sogar unnötig gewesen ist. Aber der Preis war gleich, also was solls.

    Ist also wie die Schubkarre am Spitfire...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Musste erstmal nachschlagen, was das ist. Mit Triumph kenn ich mich so gar nicht aus. Aber ja..quasi. Nur dass die Auspuffanlage ja schon lange drunter und aufs H-Kennzeichen eingetragen ist. Mit Abänderung der Endrohrblende, ändert sich an der Auspuffanlage erstmal nichts, da die Dämpfer ja davor sitzen. Hatte ich allerdings vormals bei der original Anlage sogar auch schon eingetragen. Da stand "angeschweisste Endrohrblende" im KFZ-Schein drin, meine ich mich zu erinnern.

    Tatsächlich klingt der Auspuff nun etwas besser und ist leicht lauter. Nahfehldmessung habe ich schon gemacht...von den eingetragenen 90dB, bin ich immer noch ellenlang entfernt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!