Wer keine Fehler macht, kann sich auch nicht verbessern...!?
Klugscheißmodus wieder off...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Wer keine Fehler macht, kann sich auch nicht verbessern...!?
Klugscheißmodus wieder off...
Setzt das denn auch das Sprichwort "mit dem Alter wird man weiser" außer Kraft?
Na ja.. Umso größer wird das Erfolgserlebnis wenns dann mal klappt. Heute aber nicht mehr.
Na die Nockenwellen wirst du bestimmt nich mehr verkehrt montieren oder?!
Nur, wenn die Markierungen wieder wider den Gehäusemarkierungen gesetzt werden müssen.
So, jetzt mal wieder richtig zusammen gebaut. Bisschen eingestellt.. und man sieht: Original, mit allem Luftfiltergedöns, springt sie auch deutlich besser an. Hängt am Gas und hält Standgas. Bin zufrieden und selbst grad überrascht. Krümmer dichtet noch nicht gut ab, sieht man ja.
Jetzt mal noch Bremse vorn befüllen, neue Reifen und dann sollte es technisch für TÜV reichen. Viel Aufwand (und ja, auch Kohle) für ein unbeliebtes Modell. Da ich sie aber behalten will, hab ich erstmal bisschen so fahren im Kopf und dann evtl Umbau dahin wie es mir gefällt. Muss leider gestehen die Spoilersitzbank und die "Stromlinienform" ist nicht so ganz mein..aber die Basis ist gut und lässt viele Möglichkeiten offen.
jaja, Mopped läuft. cool. aber gib mir ma die Telefonnummer von dein Frisör, und kann der och grün?
Vorsicht vorsicht.. das hieße, du müsstest dich in meine eigenen Hände begeben. Und ob ich da die Heckenschere still halten kann?
Alles anzeigenSo, jetzt mal wieder richtig zusammen gebaut. Bisschen eingestellt.. und man sieht: Original, mit allem Luftfiltergedöns, springt sie auch deutlich besser an. Hängt am Gas und hält Standgas. Bin zufrieden und selbst grad überrascht.
Krümmer dichtet noch nicht gut ab, sieht man ja.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jetzt mal noch Bremse vorn befüllen, neue Reifen und dann sollte es technisch für TÜV reichen. Viel Aufwand (und ja, auch Kohle) für ein unbeliebtes Modell. Da ich sie aber behalten will, hab ich erstmal bisschen so fahren im Kopf und dann evtl Umbau dahin wie es mir gefällt. Muss leider gestehen die Spoilersitzbank und die "Stromlinienform" ist nicht so ganz mein..aber die Basis ist gut und lässt viele Möglichkeiten offen.
Herrlich der Sound!
So was ähliches lag mir auch auf der Zunge. Viel besser finde ich die Opel Panzerkombi/ Schrauberkombi . Und die Frisur ist doch Top
Kennst du die etwa?? Wäre lustig, aber möglich.
Freunde von mir aus Düsseldorf. Ich glaub an die 20 Jahre kennt man sich bald.
Enduro: Motor nochmal gespalten. Jetzt auch die Kickstarterfeder richtig eingesetzt, scheinbar.
Arbeit kam mir azwischen, also hoffe ich morgen testen zu können.
Honda:
Neue Sohlen sind eingetroffen. Vorne 60€..hinten direkt das doppelte.
Skuriler Benzinhahn mit zwei Abflüssen geholt. Passt und kostete nur ein Bruchteil der einflüssigen. Hat irgendwie was. Mal sehen wie er sich später schlägt.
Die Seitenbleche habe ich mal ausgetauscht. Auch wenn die 360er im Zustand besser sind.. es ist eben kein 360er Motor drunter und da find ich das dann albern damit herum zu fahren:
Blinkerkappen waren ganz schön blind. Vermutlich für den Tüv egal, aber einer blind, einer nicht, einer zerkratzt einer nicht.. fand ich doof. Vielleicht kann man die nochmal aufarbeiten. Hab sie mir jedenfalls weggelegt. Stanley schmeißt man ja nicht weg (noch brauchbare Teile eh nicht).
Die neuen haben eine E-Nummer und waren günstig. Gefällt mir besser:
Und dann mal eben drüber gewischt:
Kurz angeschmissen: Springt nun wirklich schön und schnell an. Läuft ruhig im Stand und dreht gut hoch.
Der Plan ist nun erstmal Reifen mit den Schläuchen aufziehen lassen, Bremse vorne befüllen und dann könnte sie eigentlich zum TÜV.
Ob ich das Kennzeichen wohl so hoch montieren darf? Oder ob die Rückleuchte da zuviel verdeckt? Was sagt denn der Gesetzestext dazu? (Ich vermute mal es muss weiter runter)
DT 37-27. Wo is das jeklaut?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!