Luffi und Vergaser gereinigt und neu eingestellt
:smokin:
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Luffi und Vergaser gereinigt und neu eingestellt
:smokin:
zum xten mal den sr50 aufjeschraubt diese blöde 12V unterbrecher .... :_shoot: fliegt jetzt raus, ich hab sowas von die Nase gestrichen voll, nächste Woche gibbet vape.
...die ollen orschinal S50 Federbeine abgeschliffen und grundiert. Weil die neuen Sportidämpfer von MZA ja so unfederig sind und auch irgendwie nich für die Straße zugelassen. hab ich aber erst gemerkt als ich sie schon unterm Arsch hatte
Verdammt, you will get what you paid for
- Den Auspuff von dem Kackvogel saubergemacht, Kupplungszug eingebaut und alles eingestellt
- Angekickt, gefreut, dass sie beim ersten Kick läuft und nach kurzem Gasgeben auch anbleibt (ruhiiigees Standgas)
- Reingegangen, Blaumann ausgezogen und normale Klamotten angezogen, Helm und Geldbeutel geschnappt
- Rausgegangen und festgestellt, dass das Sch....teil ums verrecken nichtmehr anspringt. Ich kann kicken wie blöde, anschieben, sonst was machen und nichts passiert. Funke da, Sprit da. Wenn das Ding nicht bald läuft werf ichs vllt wirklich in die Schrottpresse (zusammen mit dem Auto von unserm Nachbarn, der will das eh bald verschrotten weils dauernd kaputt ist..)
S51 saubergemacht
Schwalbe auch, während ich feststellen musste, dass ich sie komplett auseinandernehmen muss (bzw. sollte)
ich habe bei meiner schwalbe den auspuff poliert,damit rost keine möglichkeit hat zu knabbern.
dann die reifen mit dem richtigen druck versorgt und bin dann eine schöne strecke von 60 km gefahren.
es war eine schöne fahrt,viele leute gesehen die mit dem rad unterwegs waren .
alles in allem freue ich mich schon auf den nächsten schönen tag zum ausfahren.
meine simme ist heile
der luftspalter
vergeblich versucht, die Unterbrecherzündung richtig ein zu stellen.
Knieblech montiert und Krümmermutter mal wieder angeballert. Wird Zeit für nen Umbau auf Kalotte.
Verzweifelt ne Möglichkeit gesucht mein zusammengewürfeltes Notfallwerkzeug an der S50 unterzubringen. Hinter Seitendeckeln = doof, zu wenig Platz. Kleine Kampftasche organisiert. Refreshte neulackierte Originalfederbeine wieder zusammengedengelt. Die nachgebauten neuen Chromhülsen sind natürlich kürzer als ihre Vorgänger. Können die denn gar nix?
Motor Regeneriert und umbau zu S70
und natürlich neues Spezialwerkzeug ausprobiert
10km gefahren, getankt und nochmal etwa 200km gefahren...
Nicht ganz soviel Km wie der Bär aber ich hab das selbe gemacht.
Und getestet ob der Zylinder Dauergasfest,ca70-75Kmh dauer,außer in den Ortschaften natürlich.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!