Kraftstoffniveau -> Schwimmerstand

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute, ich hab gerade meinen Vergaser versucht richtig einzustellen, und da meine Simme einfach nicht läuft, überprüfe ich jetzt wirklich alles.


    Hier soll es um das Kraftstoffniveau gehen. Also ich hab den Schwimmer auf 29mm bzw. 33,5 mm eingestellt (is die Grundeinstellung). Jetzt wollte ich auch noch die Kraftstoffhöhe überprüfen. Dazu hab ich mir ein Glas genommen, wo der Schwimmer genau drauf passt und dann langsam Wasser durch den Einfüllnippel gegossen. Allerdings schließt mein Schwimmernadelventil schon bei 15mm vor Glasoberkante. Das müssten doch eigentlich 8mm sein oder??? Kann man Das Nadelventil an sich noch einstellen??? bzw. Wie soll ich 7mm Kraftstoffhöhe ausgleichen???


    Oder beziehen sich die 8 mm nicht auf die Glasoberkante???

    2 Mal editiert, zuletzt von lumpel ()

  • 32,5 bzw. 27 ist der grundwert ;)
    28mm findet man auch häufig als wert...


    stell den schwimmer mal nach dem maß ein


    dann schraub die wanne wieder fest, lass benzin reinlaufen, zieh den bezinschlauch am vergaser wieder ab und schraub die kammer auf


    dann hast du ne kante in der kammer
    http://home.arcor.de/ProfSimmi/simson/bild_verg01.jpg
    links unten in der kammer zu sehen zu sehen



    der kraftstoff sollte sich an der oberkante dieser "kante" befinden









    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von Sterni ()

  • hey, danke ich werd das gleich mal versuchen.
    Achso, sind die Werte mit oder ohne Dichtung gemesser?


    Achso, nochwas, Wenn ich das test, soll ich den Gaser festschrauben, oder inner hand halten?

    Einmal editiert, zuletzt von lumpel ()

  • alles ohne dichtung


    ganz bis nach oben solls auch garnicht reichen




    der versager sollte, wenn du ihn nur festhälst, in etwa auf der höhe gehanlten werden wie er verbaut wird
    der druck vom sprit soll ja och passen ;)




    miss mal wie viele mm noch frei sind von schwimmeroberkante bis zum kraftstoff










    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Jut also ohne Dichtung, hab ich ja gemacht. Aber warum soll ich jetzt von Schwimmeroberkante bis Kraftstoff messen?


    Also ich meine bis zu der Kante die da im Schwimmergehäuse eingebaut ist, nicht bis zur Oberkante von der Schwimmerkammer.

  • Ich hab ihn jetzt auf 25 bzw. 32,5 mm eingestellt. Weniger als 25 geht nich, da er dann aufliegt. Aber bis zu der Kante reicht es auch jetzt noch nicht. Ich denke mal ich bau ihn so an und seh mal was kommt.

  • Das mit der Kante hab ich noch nie gehört, ist das irgendwo dokumentiert in einer Reparaturanleitung?


    Ich kenn nur die obligatorischen 28 / 32,5mm als Grobwert. Nun hab ich mit Schwimmergehäuse mit "Schauglas" den Kraftstoffspiegel auf 8mm eingestellt, jetzt hat mein Schwimmer 29,5 / 32,5mm.

  • NEEEEEEEEEEEEE, ich mein das auch nicht so, das der Kraftstoff fast überläuft.


    Ich hab mich jetzt nach Sternburg Export gerichtet, denn er hat ja gesagt, das im Schwimmergehäuse noch so eine Kante ist, und bei dieser soll seiner Meinung nach der Kraftstoff stehen.


    Ich find 25 auch ganz schon heftig, aber ich hab das Kraftstoffniveau mit einem Glas überprüft, also Gaser ohne Wanne auf glasoberkante und dann Sprit durch den Nippel bis das Ventil schließt. Und wenn ich dann von Glasoberkante bis zum Kraftstoff messe, hab ich 13mm. Umd Glasoberkante is ja in dem Fall gleichzusetzten mit Schwimmergehäuseoberkante oder hab ich hier einen Denkfehler??? Auf jeden Fall bekomm ich nie und nimmer 8mm bis zur Oberkante des Glases hin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!