Moin,
kann mir bitte jemand sagen was das für ein Motor ist?
Vielen dank im voraus....
Alex
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Moin,
kann mir bitte jemand sagen was das für ein Motor ist?
Vielen dank im voraus....
Alex
S50 Dreigang.
S50 ist korrekt.
Ob 3- oder 4-Gang kann man so nicht erkennen,aber von ausgehen
Und wie erkenne ich ohne viel Aufwand ob es ein 3- oder 4-Gang Motor ist?
S50 Motoren sind immer 3 Gang ,4 Gang Motoren gab es erst ab S51
Naja, es gab ja auch die Sperber/Habicht Motoren. Jene besaßen ein 4 Gang Getriebe. Schau dir die Unterseite vom Motor an. Dort sind solche runden "Aufgüße". Sollten dort bei dir Sicherungsringe eingesetzt sein, hast du einen 4 Gang Motor. Aber das ist seeehr unwahrscheinlich, da du das S50 Gehäuse hast, und es nur wenige 4 Gang Motoren mit S50 Gehäuse gibt.
mfg
Naja, es gab ja auch die Sperber/Habicht Motoren. Jene besaßen ein 4 Gang Getriebe. Schau dir die Unterseite vom Motor an. Dort sind solche runden "Aufgüße". Sollten dort bei dir Sicherungsringe eingesetzt sein, hast du einen 4 Gang Motor. Aber das ist seeehr unwahrscheinlich, da du das S50 Gehäuse hast, und es nur wenige 4 Gang Motoren mit S50 Gehäuse gibt.
mfg
Sind in letzter Zeit viele aufgetauscht. Bei Ebay etc...
Die Motornummer beginnt mit 2, wenn ich das richtig sehe und es ist eine Hochspannungsdurchführung verbaut. Ich tippe also auf ne frühe S50 N. Mehr Aufschluss würde da die Kurbelwelle geben...
Grüße, Sebastian
Und wie erkenne ich ohne viel Aufwand ob es ein 3- oder 4-Gang Motor ist?
Durchschalten?
S50 Motoren sind immer 3 Gang ,4 Gang Motoren gab es erst ab S51
Ei ei ei.... Da besteht aber eine große Wissenslücke. Was war denn mit Sperber und Habicht?
Grüße, Sebastian
An Durchschalten habe ich kein Stück gedacht
Werde ich dann mal testen
Mach den Limadeckel ab und schau nach dem leerlaufkontakt.
Kein Kontakt: S50-Block
Kontakt oben Block von KR51/1 oder Star
Kontakt unten: Block von Habicht/Sperber
Und aufgrund des schwarzen Kabels,daß neben dem Zündkabel herauskommt,tippe ich mal auf variante 2 oder 3
Mach den Limadeckel ab und schau nach dem leerlaufkontakt.
Kein Kontakt: S50-Block
Kontakt oben Block von KR51/1 oder Star
Kontakt unten: Block von Habicht/Sperber
Und aufgrund des schwarzen Kabels,daß neben dem Zündkabel herauskommt,tippe ich mal auf variante 2 oder 3
Jetzt wirds interessant.
Altes Adlerauge.
MFG Sebastian
Hast natürlich recht bei Habicht oder Sperber aber das,daß kein Habicht oder Sperber Motor ist steht ja wohl außer Frage
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!