Moped läuft wieder. Ich hab keine Ahnung wie der das geschafft hat aber der Motor klingt gut
Es war grundsätzlich die Zündung bzw. der Kondensator. Jetzt ist Kondensator und Unterbrecher neu, vergaser eingestellt und das Moped läuft gut
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Moped läuft wieder. Ich hab keine Ahnung wie der das geschafft hat aber der Motor klingt gut
Es war grundsätzlich die Zündung bzw. der Kondensator. Jetzt ist Kondensator und Unterbrecher neu, vergaser eingestellt und das Moped läuft gut
Sehr gut, dann kann er ja Freitag zum Stammtisch kommen!
Da ich da in der Schweiz bin, lohnt sich das ja gar nicht
Warum? 4 Tage sollten doch locker ausreichen!
Hää???
Stammtisch ist Freitag, bis dahin sind 4 Tage Zeit und das solltest selbst du aus der Schweiz nach Hannover schaffen
Dann bist du auch da und das Problem ist behoben!
Das gestaltet sich jedoch anders als du dir wünschst
ich fahre Mittwoch Nacht los und lande Sonntag wieder hier
Da ist doch tatsächlich die Woche wieder rum. Aber das Highlight steht uns zum Glück noch bevor:
HEUTE IST STAMMTISCH!!!
Viel Spaß!
Grüße aus der Schweiz!
So, ehe hier der Monat verstreicht, haben wir doch nochmal Stammtisch!
Morgen ist ist wie immer Stammtisch in Seelze. Jedenfalls fast wie immer!
Wir grillen morgen! Geschirr und Getränke bekommen wir aus dem Klubhaus, Essen bringt bitte jeder selbst mit!!! Grill und Kohle sind vorhanden.
Ick freu mir, wa!
Da bin ich mal wieder.
Erst nochmal vielen Dank an Nico für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. Allerdings war das Problem noch nicht gelöst, obwohl die Simme nach Nico Operation problemlos ansprang. Im März hatte ich mal Zeit für einige Probefahrten. Immer wenn der Motor warm war, sprang er nach einem Stop nicht mehr an. Die Zündkerze war regelmäßig nass und es war immer viel Öl im Spiel. Wenn sie ein paar Tage gestanden hatte, sprang sie dann meist schon beim ersten Kick an. Zusätzlich klang der Motor irgendwie scheppernd. Es war klar, dass es nicht mehr an der Zündung lag. Keine Ahnung was der erste Kollege am Motor "überholt" hatte...
Also sind wir mal zum Simson-Opa Heuer nach Hannover, der den Motor auch nochmal zerlegt hat. Er hat jetzt Kurbelwelle und Zylinder erneuert. Außerdem war wohl das Hauptproblem, dass auf Grund undichter Simmeringe zu viel Getriebeöl in die Verbrennung geriet und der Motor zu fett lief und nach einem Stop deshalb nicht mehr ansprang.
Gestern haben wir die Simson wieder abgeholt. Naja, wegen der Feiertage kommen wir wohl erst Ostermontag dazu, das Maschienchen zu testen. Vielleicht hat die Odyssee ja jetzt ein Ende und wir bekommen mehr Kilometer durch fahren als durch Schieben auf den Tacho.
Und dann können wir uns auch mal am Stammtisch sehen lassen.
Jetzt aber erstmal allen ein paar schöne Feiertage.
Moin Herr Nachbar!
Freut mich zu hören, dass es vorwärts geht. Ich hoffe es klappt alles am Montag, also viel Erfolg dabei!
Ich wünsche auch allen anderen schöne Ostertage!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!