Hallo
hab mal ne Frage, weil kenn mich da nich so aus. kann ich meinen Simson S50 Motor von außen sandstrahlen?
ist nämlich ein klein wenig rostig.
Hab ein Bild vom Motor unten angehängt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo
hab mal ne Frage, weil kenn mich da nich so aus. kann ich meinen Simson S50 Motor von außen sandstrahlen?
ist nämlich ein klein wenig rostig.
Hab ein Bild vom Motor unten angehängt
Das doch kein Rost.
Alu kann nicht rosten es läuft nur an.
Geh mal mit bissl Bremsreiniger und Schleifpapier drüber dann gehts weg.
Und ja man kanns sandstrahlen musst den Motor aber spalten lassen also kannst ihn denn auch gleich regenerieren lassen.
OK danke
Ich würds an deiner Stelle eher Glasperlenstrahlen sieht besser aus (finde ich)..
MfG
felix9474
das wird aber nicht so matt wie das sandstrahlen, oder?
Hi,
jop, das normale Sandstralen macht den Motor matt, mit Glasperlen kommt etwas Glanz in die Alustruktur,
dennoch braucht man nicht den Motor spalten, such dir ne Firma die mit Salz strahlt, das löst sich in allem auf,
da macht das nichts wenn etwas in den Motor gelangt.
Und ja Alu rostet nicht es Oxidiert, und es kann genauso vergammeln wie Edelstahl...
mfg Beowulf
Und ja Alu rostet nicht es Oxidiert, und es kann genauso vergammeln wie Edelstahl...
Was denkste was Eisen macht? Das ist auch eine Oxidation in Eisen- 2,3 oder 4 Oxid
Und Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl....
Das doch kein Rost.
Alu kann nicht rosten es läuft nur an.
Geh mal mit bissl Bremsreiniger und Schleifpapier drüber dann gehts weg.
Und ja man kanns sandstrahlen musst den Motor aber spalten lassen also kannst ihn denn auch gleich regenerieren lassen.
Falsch!!
Es ist nur kein Rotrost sondern Weißrost
Falsch!!
Es ist nur kein Rotrost sondern Weißrost
LOL der ist noch Besser, Weißrost entsteht aber meist erst nach dem verzinken und entsteht eigentlich auch nur auf Zink, aber ob ich was sage oder nicht, es liegt eh nicht im gewicht...
Was denkste was Eisen macht? Das ist auch eine Oxidation in Eisen- 2,3 oder 4 Oxid
Und Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl....
Eisen spezifisch Korrodiert, da die Oxidation über-begrifflich ist..... und wie schon geschrieben, jeder Edelstahl kann gammeln...
Wobei dort nur die Oberfläche betroffen ist, bei Alu hingegen kann es komplett durch die Metallstruktur gehen...
Zur not einfach mal Wiki fragen...
mfg beowulf
LOL der ist noch Besser, Weißrost entsteht aber meist erst nach dem verzinken und entsteht eigentlich auch nur auf Zink, aber ob ich was sage oder nicht, es liegt eh nicht im gewicht...
Oxidiertes Metall welches nach dem chemischen Vorgang der Oxidation eine weiße Farbe annimmt heist Weißrost
so wieder zum eigentlichen tehma den motor kannst du zusammen lassen musst nur alle öffnungen gut verschließen damit kein strahlgut in dem motor gelangt und am besten mit glasperlen strahlen oder bei einer glaserei fragen die haben besonderen strahlsand der macht sauber und haut nicht so doll auf material da kommt die alu optik gut duch anschließend gut reinigen mit bremsenreiniger und einen griffschutz drauf machen bekommste auch beim glaser habe es bei mir vor 2 jahren gemacht und es ist immernoch top
Weiß jemand was das strahlen ungefähr kosten würde?
Danke für die antworten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!