kein umzug ohne simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • mahlzeit die damen und die herren,
    bei mir stand nun ein umzug an und zwar ging es von düsseldorf nach mainz.
    wie sich herausstellte war der 3,5t zu kein um alles mit zu nehmen und weil ich schon immer eine größere tour machen wollte habe ich die gelgenheit beim schopfe gepackt und gesagt: "die karre hol ich später ab!"
    tja nun mal zu den fakten: knapp 216 km und selbst geschätzte 5 bis 6 stunden fahrzeit über die berge und am wunderschönen rheintal entlang.
    bis ende des monats muss das ding gelaufen sein ich habe also nicht mehr viel zeit das vorzubereiten... ohmann worauf habe ich mich da eingelassen??

  • hallo, ich wünsche dir viel glück bei deiner tour! hab ich das jetzt richtig verstanden, der umzugswagen war zu klein um die simson mit zu nehmen und jetzt fährst du sie nach mainz.



    lg julian

  • Wie weit war denn dein bisher längster Ritt?


    200 km am Stück sind zwar nich ganz ohne, aber durchaus machbar ;)
    Wichtig is, etwa alle 50...60 km nen Technischen Halt (für Mensch u Maschine) einzulegen, ggf eine zu rauchen u dabei um die Mufette zu schleichen u auf augenscheinliche Ausfälle/Ungereimtheiten zu achten. So hab ichs bei längeren Toruen immer gemacht u konnte so so einiges im Keim ersticken ^^ Als ich letzes Jahr täglich gut 70 km einfachen Arbeitsweg hatte, hab ich nach jeweils ca 40 km (also gute Halbzeit) nen TH gemacht u bin dann, nach ggf erforderlichen kleineren Unterwegsreparaturen, wieder weitergefahren. Non-Stop-Fahrten machten u machen mir keinen Spass ;)


    Gruss


    Mutschy

  • jo die große transe war zu klein für alles...dabei haben wir schon soviel weggegeben. naja ich habe immer wieder mal ne runde bis wuppertal oder ne schleife düsseldorf-mettmann-rattingen-düsseldorf gemacht. diese tour wird auf jeden fall die längste die die maschine am stück läuft. der motor wurde vor knapp 2000km gemacht, vape-zündung ist drin und der bvf vergaser ist ideal eingestellt. ich werde auf jeden fall meine kamera einpacken und ein paar schöne augenblicke fürs forum festhalten. ich hoffe auf eine fahrt ohne große steigungen und auf gutes wetter. hab kein bock auf die hässliche regenkombi.

  • ach dat sollte dat mopped durchhalten


    mischöl, wechselkerze, n bisschen werkzeug und eventuell nen ersatzschlauch und ab geht die post


    nach der werkzeugliste musste mal gucken
    hatten schon n paar mal ne liste geschrieben wat allet mit sollte








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • apropos umzug mit mopet...kann mir letztens entgegen...musste so lachen :) "oldschool"


    grüße


    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

  • so der termin steht fest nächsten donnertag gehts 5.30 uhr mit der regionalbahn los und dann kann ich hoffentlich gegen 10 uhr das möpp ankicken und losfahren.
    für interessierte: meine route. ich habe die strecke mit absicht an das rheintal verlegt (auch wenns länger ist) weils sicherlich schöner und hoffentlich nicht so bergig ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Senfy ()

  • wenn du weißt dass deine Simme jetzt läuft dann wird sie auch die 200 km ohne Probleme schaffen!
    Ich habe Anfang des Monats mein Duo gekauft und ebenfalls ca. 230 km nach Hause gefahren! Wenn eine Simson einmal vernünftig läuft ( und danach hört es sich bei dir an ), dann läuft sie! Mach dir keinen Kopf, wird schon alles gut gehen :thumbup:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Mach dir mal keine Gedanken und vertrau auf dein Moped!


    Wir haben uns mit 16, 17 Jahren auch keinen Kopf gemacht und sind aufn Freitag einfach mal spontan an die Ostsee gefahren von Sachsen aus, sind ohne große Probleme angekommen und auch wieder am Sonntag zurück :thumbup:

  • oh mann leute leute. wenn ich sage ich hab mich verfahren, dann ist das eine recht milde umschreibung für das was ich da gemacht habe. ich hab in opladen angefangen die falsche strecke zu nehmen und habe erst kurz vor wiesbaden damit aufgehört. aber seht selbst: gefahren Route.
    ich konnte am ende garkeine punkte mehr in google einfügen. ich bin zum schluss immer die B42 gefahren also auch auf den kraftfahrtstraßen. kurz vor wiesbaden war da eine einspurige baustelle in der 80 erlaubt waren und ich mit 50 den berg hoch gefahren bin. ich autofahrer hinter mir haben geflucht :_shoot2: . ich hatte einfach kein bock mehr! mir tat der arsch und die schultern weh, ich war nass geschwitzt und wollte nur noch so schnell wie möglich nach mainz. deswegen habe ich auch nicht wirklich fotos gemacht (lade ich später hoch). ne panne hatte ich auch noch wärend der fahrt. kurz hinter bonn hatte ich gerade bei mces ein paar burger gegessen und wollte weiter nach königswinter. kurz vor einem kreisverkehr ging das mopet aus. erstmal mal versucht wieder anzukicken - ging nicht. zündkerze ausgebaut -> war etwas dunkler als sonst. geguckt ob ein zündfunke kommt -> nur ein ganz schwacher. ersatzzündkerze eingebaut und 10 oder 20 mal gekickt bis sie wieder angesprungen ist als ob nichts wäre. sie ist mir später auch noch ein paarmal bei talfahren ausgegangen, beim auskuppeln. hat sich aber beim einkuppeln wieder gefangen. vielleicht hat sich doch ein wenig feuchtigkeit an der zündung breit gemacht.
    also eines steht für mich fest: so schlecht organisiert mache ich keine reise mehr mit der s50! aber der ausblick auf das rheintal war wunderschön gewesen und entschädigt für einiges. demnächst wollte ich mal auf der anderen rheinseite richtung koblenz fahren. aber nur mit zusätzlichen sitzpolster und leichtem gepäck. ich bin froh das mein mopet das alles durchgehalten hat. :thumbup:

  • Von der Wegstrecke her geht dein Umweg aber noch....
    Oh mann....da haste ja was durch. :biglaugh: Ich kenn das nur zu gut!


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!