Simson S50/51 Café Racer Umbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So,
    hab jetzt die Felge mit ner schönen Trommelbremse.
    Evtl. kann ich noch den Tachoantrieb sogar auch noch verwenden. 8)

    Ist eine 17" Stahlfelge.
    Mein Plan wird es sein vorne die Trommelnabe mit einem Simson 17" Felgenring von der Beach Racer einspeichen zu lassen und hinten den Honda Felgenring auf eine orginal Simme Nabe.
    Somit hab ich auf 17" umgerüstet.
    Es werden doch längere Schwingen von anderen Simmen teilweise eingebaut.
    Welche sind das?
    Schwalbe oder Spatz?
    Kriegt man dann einen Kettenkasten wieder hin (Sind die Kettenschläuche der Schwalbe länger)?
    So muss jetzt Schwälbli mal fragen ob er mir einspeicht oder ob ichs selber probieren muss.

    • Simson S50 '79 -Café Racer Projekt-
    • Simson S53 '91
    • MZ ETZ 250A (NVA) '84
    • Honda CM200T '82
    • -SOLD- Honda CBR900RR (Fireblade) '98 -SOLD-
  • So mal wieder ein kleines Update.


    Die Felgen werden mir freundlicherweise von Schwalbenitschi eingespeicht. :thumbup:
    War die Woche auch mal bei den graukitteln vom Technischen Überwachungs Verein gewesen,
    wie aber schon erwartet hat er mich nur blöd angeguckt und gemeint das wird aber nicht einfach.
    Als ich dann ihm zu verstehen gegeben hab das es mir egal ist, hat er mich an die Hauptprüfstelle vom TÜV in Köln verwiesen.
    Naja werde die Tage mal mit der Simme hinzuckeln und mir einen Kollegen mal schnappen.


    So long...

    • Simson S50 '79 -Café Racer Projekt-
    • Simson S53 '91
    • MZ ETZ 250A (NVA) '84
    • Honda CM200T '82
    • -SOLD- Honda CBR900RR (Fireblade) '98 -SOLD-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!