Simson S50/51 Café Racer Umbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Steh ja eigentlich auf originalnahe Optik, finde so ein Projekt aber - wenn's gut gemacht ist und kein Schnellschuß wird - sehr interessant.
    Wenn am Ende so etwas herauskommt kannste zufrieden sein: klick
    Allen gefallen wird's aber sicher nicht, davon kannste wohl ausgehen - aber wen interessiert's...


    Bin gespannt!


    Gruß Schwichte

    Ja sowas in der Richtung schwebt mir vor, hab aber hier und da ein paar andere Ideen. :rolleyes:
    Mache das aber so wie ich Zeit und Lust hab, weil es soll ja ordentlich werden.



    Muss mal schauen,
    möchte etwas schmalere, größere Reifen/ Felgen haben, um die etwas hochbeininge Optik zu kriegen.
    Den Tank möchte ich lang und flach halten.
    Als Auspuff schwebt mir ein MS 50 Auspuff vor.
    Naja erst mal schauen. 8)

    • Simson S50 '79 -Café Racer Projekt-
    • Simson S53 '91
    • MZ ETZ 250A (NVA) '84
    • Honda CM200T '82
    • -SOLD- Honda CBR900RR (Fireblade) '98 -SOLD-
  • So jetzt hab ich ne Basis :D
    Hab mir gerade was aus der Bucht gezogen,
    hoffe hab die keinem aus dem Forum vor der Nase weggekauft.

    Was verbastelt aber wird schon werden. :thumbup:

    • Simson S50 '79 -Café Racer Projekt-
    • Simson S53 '91
    • MZ ETZ 250A (NVA) '84
    • Honda CM200T '82
    • -SOLD- Honda CBR900RR (Fireblade) '98 -SOLD-
  • Ouh ja Cafe Racer is gut, steh ich auch total drauf. Hab mal nen Umbau im anderen Forum gesehen mit polierten Stahlheck, sah sowas von toll aus, echt suuuuper!

  • @ Custom, schau mal in meinen Thread, da ist die Simson von der du redest.


    Ich bin mega gespannt auf das Projekt und hoffe, dass es super wird. Meine ist, wenn nichts dazwischen kommt auch im Winter zu bewundern. Hier muss bald ein extra Forum für etwaige Projekte geöffnet werden^^


    Verschieden große Felgen kommen vermutlich nicht allzu gut, ich würde vorne bei den normalen 16 Zöllern bleiben und veruschen hinten einen etwas breiteren MZ-Felgenring zu organisieren, aber auch 16 Zoll. Da das Simson-Blech sogar unterm Klarlack rostet, wird wohl ein polierter Tank etc. nicht in Frage kommen. Eine Klemmgabelbrücke, wäre eventuell auch noch sinnvoll, den so kann man die Karre tieferlegen, ohne die Telegabel kürzen zu müssen und den Federweg zu verändern. Der Rallye-Streifen darf natürlich auch nicht fehlen.


    lg fuenfzigccm

  • Oh ja, feine Basis.
    -die S50 Lampe komplett verchromen.
    -Stummellenker
    -GFK Hockersitzbank
    -die Seitendeckel müssen weg


    Ich denke das zentrale Stil- und Wiedererkennungselement wird der Tank sein. Hier würde ich keinen Tank von der Stange nehmen. Also weder S50 noch S51. Das wäre zu einfach. Ev. würde ich mich noch auf Sperber/Habicht-Tank einlassen... Was wirklich cool wäre, ist ein MZ ETS Tank.Ich weiß aber nicht ob der nicht zu groß wird...


    Grüße, Sebastian


    P.S.: DIE gefällt mir, ist mir aber schon fast zu futuristisch.

  • *G* bis 150 war ich dabei ^^ bin ich ja mal gespannt was dat wird :D viel spass damit^^

    Lala,
    hab ich mir doch gedacht das sowas nicht ungesehen weg geht. ;)

    SimsonS53: du machst aber auch gleich nägeln mit köpfen:D
    gestern deinen plan beschrieben und in einem atemzug gleich moped gekauft:D
    mach weiter so, dann wirds was;)


    LG

    Jo so wars Gedacht, "net schwaadde, laadde...".
    Glaub der Rest geht aber nich so schnell von statten,
    mache das dann in der dünn gesääten Freizeit.

    Den Büffeltank finde ich persönlich ja schon cool,
    aber ist auch zu einfach. ^^
    Ich möchte die Simme auch nicht zu wuchtig machen, eher "drahtig und schlank".
    Mal gucken an den nächsten Teilen bin ich schon dran. 8)


    Gleich wird die Simme abholt und dann mal Bestandsaufnahme machen.

    • Simson S50 '79 -Café Racer Projekt-
    • Simson S53 '91
    • MZ ETZ 250A (NVA) '84
    • Honda CM200T '82
    • -SOLD- Honda CBR900RR (Fireblade) '98 -SOLD-
  • Moinsen,
    das war eine Aktion!
    Ich war am vergangenen Mittwoch die Simme bei Limburg abholen.
    Hier der Bericht über die Reise zu meiner neuen Simme.


    Erst mal hoch in die Eife krachen meinen Kumpel (Asgard) einsammeln.
    Nach einen bisschen warten hörte man in schon... brääääääää, puk rääääämäm.
    Bei gefühlen 180°C Aussentemperatur kam die Socke im Schweiße seines Angesichts gerade von der Arbeit.
    Mit Mopedjacke und langer Hose versteht sich... bruzzel.
    Gut also frohen Mutes richtung Koblenz auf die A1 gezuckelt.
    Sind soweit gut durchgekommen, sind mit dem leeren Anhänger meistens 140 gefahren. ^^
    Läuft gut so ein Alu Anhänger...
    Aber diese Käsköpp... da fahren die Kollegen mit ihren gelben Nummernschilder gemütlich mit 75km/h in ihrem Renault auf der mittleren Spur.
    Da krieg ich hass! :k_schimpf:
    Man muss doch sich fragen wenn man von nem PkW mit Anhänger und danach noch von nem 40t LKW überholt wird ob die Geschwindigkeit nicht doch ein bissi wenig is.
    Naja gegen 17:40 waren wir dann da.
    Der nette Herr erwartete uns schon,
    in der Garage stand sie dann.
    Dazu gab es noch eine schöne Zarges Alu Kiste mit einem Haufen Teile.
    Ausserdem gab es noch einen kompletten S51 Motor mit dabei. :)
    So bei der Übergabe der Papiere krammöte er noch ein DDR KFZ Markenheft raus, goil.
    Da waren die Marken von ´79 bis ´90 eingeklebt.
    Ausserdemgab er mir noch die Papiere von einer ´85 S51 mit dabei.
    Schade das ich keinen Rahmen dazu hab...
    Naja dann haben wir uns guter Dinge auf den Rückweg gemacht.
    Nach 5min. musste ich aber feststellen das sich der Seitendeckel samt Batterie am verdünnisieren war.
    Also anhalten Batterie, Seitendeckel abtüddeln und weiter im Text.
    Die Kilometer liefen wie am Schnürchen, jetzt hatte meine "dicke" (mein Audi) auch Durst also höhe Neuwied die nächste Tanke angesteuert.
    Beim tanken tratt ein älterer Herr in Latzhose auf mich zu, "Son Ding kannst von mir och noch han."
    Hmmm... gerade mal überlegen, Platz hätte ich nicht mehr wirklich.
    Nach etwas gequatsche über Simson, DDR und frühere Zeiten erzählte er mir dann das er einen SR Roller noch daheim hätte.
    Er habe wohl früher viele Autos in die ehemalige DDR verkauft und wollte damals eine MZ haben.
    Aber irgendwie ist da was schief gelaufen und er hat nur ne Simme bekommen.
    Er hat sie dann aber doch zugelassen und ist ein paar mal gefahren und seit dem steht sie wohl nur rum.
    Er meinte sie hätte sechs Gänge?! 8|
    Also es wär mir neu ne orginale Simson mit sechs Gängen zu sehen...
    Hat einer von euch schon mal was dvon gehört?
    Ausserdem meinte er es wäre eigentlich ne 80er, die TÜV Menschen habe aber damals da nicht durchgeblickt und hätten dem Moped Papiere ausgestellt.
    Keine Ahnung was da drann sein soll ich hab mir mal seine Karte geben lassen.


    Nach dem dann getankt war sind wir weiter richtung Heimwärts,
    dann fing mein Navi an zu meckern, von wegen Route über gesperrte Straße...?
    Schon blöd wenn man die ganze Zeit Mucke von CD hört
    und dann nicht mitbekommt das die A61 ne vollsperrung hat!!! :cursing:
    Sch**** also runter von der Bahn, wir wollen doch noch das WM Spiel sehen...
    Nur auf die Idee sind auch die ganzen LKWs gekommen.
    Oh man überall nur Brummis, und mit so nem Gerät samt Anhänger
    kommt man halt nicht durch die kleinen Dorfstraßen in der Eifel!
    NARF!
    Überall wohnin man kommt stehen LKWs am Straßenrand oder blockieren ganze Ortschaften, hängen irgendwo fest.
    Nach einer langen Odysee durch die Eifel waren wir dann so gegen 22:30Uhr daheim.
    Was für eine Tour!
    Aber ich denke es hat sich gelohnt. :sleeping:

    • Simson S50 '79 -Café Racer Projekt-
    • Simson S53 '91
    • MZ ETZ 250A (NVA) '84
    • Honda CM200T '82
    • -SOLD- Honda CBR900RR (Fireblade) '98 -SOLD-
  • Moin Leute,
    so jetzt noch ein Update.
    Hab mich dann gestern nochmal der Simme gewittmet
    Als erstes Bestandsaufnahme.


    Zum Gesamtzustand,

    • Korrosion hat sich Ausgebreitet, Seitendeckel, Lenker, Speichen, uvm. (Winterschlampe halt)
    • Front Fender ist zersäbelt worden :S
    • Telegabel total fritte (Verchromung löst sich ab, vermutlich kein Öl mehr da Gebel "festhängt"
    • O-Ring von Kickstarterwelle fritte (In verbindung mit dem Seitenstäänder ölt das Ding wie Hulle
    • Haupständer demontiert
    • Fussrasten der linken Seite ist schon mal geschweißt worden

    Aber alles in allem doch eine gute Basis, vor allem hab ich noch nen ganzen Haufen Tele mitbekommen :rolleyes:

    • orginal Lenker (verbaut ist ein Tomaselli)
    • S51 Tank und Seitendeckel
    • 2x Ankerplatten
    • Komplettmotor
    • beschädigte Unterbrechergrundplatte
    • 2x Verstellbare Simson Federbeine
    • 4x Gabelrohre Komplett
    • Diverse Rahmenteile
    • S51 Lampe
    • 2x 16mm BVF Vergaser
    • 50cm³ Kolben
    • Ritzel mit Achszapfen
    • alter Chrom Püff
    • und noch ein Haufen Kleingeräppels

    Als ertes hab ich mal den Vergaser runter gemacht,
    sah von innen noch sehr sauber aus.
    Also wieder zusammengebastelt, Spritt mal nachgeschaut, Tank ist auch in Ordnung.
    Anschließend Kerze nachgeschaut, natürlich "Isolator Spezial" :D, schön Rehbraun.
    Sitzbank demontiert um sich mal Rahmen und Heck mal anzuschauen.
    Was schön ist, die Heckfenderhalterung und das Halterung für den Püff hat einer der Vorbesitzer aus V2A nachgebaut.
    So dann zum entscheidenen Moment,
    Sprithahn auf, erster Kick mit Chocke, bräm, blub, blub, aha das klingt doch scho mal sehr gut.
    Und siehe da beim zweiten Kick springt sie sogar an! :thumbup: Freu
    Direkt mal ne Runde gefahren, ohne Sitzbank...
    Muss sagen die rennt richtug gut, ich glaue nicht so wirklich das die nur 50cm³ hat,
    muss ich nachher mal Prüfen.
    Ausserdem müssen die Fußrastenstreben in gelb unbedingt weg, da sieht ja grauselig aus...

    Der Polraddeckel sieht auch anders aus, das Simson Logo ist nicht so tief eingelassen.
    Ist wohl noch einer der ersten Generation. (Als vergleich ein S53 Deckel)



    Hab auch schon die Idee für meine vordere Bremse ha meine Bestände durchgewühlt und hab eine Vorderadfelge sammt großer Trommelbremse von einer Honda CM200T gefunden!

    Wie sieht das eigentlich aus wenn man bei einer 50er eine Eintragung machen will,
    muss man dann neue Papiere beantragen oder kriegt amn einen Zusatzzettel?


    Möchte eigentlich schon mein Projekt doch relativ legal halten.

    • Simson S50 '79 -Café Racer Projekt-
    • Simson S53 '91
    • MZ ETZ 250A (NVA) '84
    • Honda CM200T '82
    • -SOLD- Honda CBR900RR (Fireblade) '98 -SOLD-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!