eine s51, eine idee... und fragen zu ihrer verwirklichung ^^

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • jo moin :)


    ich hab da ne s51. recht stino bisher... und die will ich jetzt mal bissel aufpeppen ^^ bevor ich aber die flex (und ähnliche greuel-werkzeuge) ansetze frag ich hier lieber einmal kurz nach, was ihr davon haltet :biggrin:


    also... was habe ich: eine s51 b2-4 mit folgenden (optischen!) umbauten:
    - verstärkte federn vorne (liegt somit höher als normale simmen)
    - s50 "tittenlampe"
    - mein "zyklopenauge" :biggrin: (abnehmbares blinkergehäuse mit ner LED drin direkt überm hauptscheinwerfer ^^)
    - dieser MZ-armaturenträger, dens bei akf für ca. 20 eus gibt
    - gesteppte sitzbank
    - 5-fach verstellbare chromstoßis von mza (die man unten mit dem hakenschlüssel verstellen muß, liegt damit auch 2 - 3 cm höher)
    - seitengepäckträger
    - original simson seitenständer (hinten an der schwinge)


    der rest ist KOMPLETT stino ;) (bis auf paar beulen ^^) lackiert ist das ding bisher so:
    - (wein)rot: tank, seitendeckel, sitzbank hinten
    - chrom: gabel (zwischen den brücken, unten sind faltenbälge), lenker, chromring der titte, stoßis hinten
    - silber: motor (bis auf den kopf), schutzbleche, felgen und naben
    - schwarz: ALLES andere :biggrin: (rahmen, tauchrohre der gabel, nabendeckel, bremsschilde, (seiten-)gepäckträger, spiegel...)


    so, was ist nun geplant mit dem ding: ich will das ganze auf ETZ-150 stil umbauen ;) (aber nur optisch ^^) meine ideen dazu waren bisher:
    - s53 tank
    - s53 obergurt und sitzbank
    - lampenhalterung vom sr50 b3 (der mit den runden rückleuchten)
    - schutzis bleiben wie sie sind, hinten muß ich mir halt ne befestigung basteln, soll aber am rahmen bleiben!


    was meint ihr dazu? habt ihr dazu noch anregungen/ideen? berechtigte kritik ist auch gern gesehen. aber nicht von vornherein verdammen bitte ^^


    ein photo der kiste:


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

    Einmal editiert, zuletzt von SSJ3 Vegotenks ()

  • Hey Leutz!


    Am S53 Obergurt sind bereits die Haltemöglichkeiten für den eckige Plastekotflügel vorhanden... Blechstreifen dran und schon pass der runde oldschool-Metallschutzi...


    Lampenhalterung SR geht auch in Ordnung!


    Zyklop würde ich weglassen: Sichtfeldeinschränkung, Unfallgefahr, Irritation...


    Wenn du für die verstärkten Federn (für 3,4mm Federstärke mit Loch in Halter für den Kerbnagel) vorne noch zweimal die untere Aufnahme übrig hast, nehme ich die!


    Auf nen S53-Tank sehen die runden Seitendeckel sch... aus... Hatte ich selbst mal, war nich für ewig! Dann lieber Büffeltank!


    5-fach verstellbare chromstoßis von mza sind doch wohl nicht etwa die mir 38cm Augenabstand für "nicht im Bereich der StVO"????? :eek:


    sonst : OK


    Greetz
    FOXX

    Stau heißt nur, daß die Straße zu 100% ausgelastet ist!


    Gebrauchs- und Reparaturanweisungen sind nur Liebesbriefe von Entwicklungs-Ingenieur zu Instandsetzungs-Ingenieur. Der Rest wird überbewertet!


    Wegen meiner Anstrengungen, die Errungenschaften des Sozialismus zu verteidigen, habe ich heute eine Belobigung vom Btl.-Chef erhalten. Das Foto vor der entfalteten Truppenfahne wird am Samstag 14:00 Uhr gemacht!

  • ne, die chromstoßis haben einen augenabstand von 36.5cm


    ok, mit den seitendeckeln das behalt ich mal im auge. aber ich muß das selbst wohl erstmal optisch gesehen haben


    was haltet ihr sonst von der idee?! ^^


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Von dem S53-Tank würde ich dir auch abraten, dann lieber der Büffel/Hochtank.
    Ich habe ja auch eine Design-Studie gestartet^^
    S53 Sitzbank ist schon drauf, dafür muss ein kleines M8-Loch für die Tankbefestigung gebohrt werden.
    Und natürlich der andere Obergurt.
    Büffeltank habe ich auch dran, mit der S53- Sitzbank zusammen wirkt das richtig bullig.
    Was mir noch fehlt, sind die Seitendeckel der S53.
    Ja, Jungs ist Stilbruch, passt aber super zusammen.
    Kannst dich ja mal durch meinen Thread klicken, vllt. findest du ein paar Anregungen.


    lg fuenfzigccm

  • - original simson seitenständer (hinten an der schwinge)


    gabs original nie an der hinterradschwinge





    mhm naja rest vom vorhaben find ich jetz nich soooooo geil
    is halt nich mein geschmack



    gleicher tipp noch


    wechsel den lampenring...


    aktuell haste einen von ner S51 drauf



    die von ner S50 sind breiter und dann kiek auch dein weinschärfer nich mehr soweit raus ;)








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • gabs original nie an der hinterradschwinge


    DAS ding ist original, da geb ich dir brief und siegel drauf. es war an der schwinge einer s53 dran. das ding sieht aus wie ein originales zwischenstück von der hinterradbremse, nur nach unten um eine ständeraufnahme erweitert worden. das ganze ist ein gußstück! nix geschweißt oder so...


    Zitat

    mhm naja rest vom vorhaben find ich jetz nich soooooo geil
    is halt nich mein geschmack


    du sagst es halt ^^


    Zitat

    gleicher tipp noch


    wechsel den lampenring... aktuell haste einen von ner S51 drauf


    die von ner S50 sind breiter und dann kiek auch dein weinschärfer nich mehr soweit raus ;)


    ah danke, such ich mal ob ich da was passenderes finde ;)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Jani
    wir machen das einfach mal und wenns Dir doch nicht gefällt,wieder alles zurück.
    Habe ja fast alles da :m_klatschen:

  • Jani
    wir machen das einfach mal und wenns Dir doch nicht gefällt,wieder alles zurück.
    Habe ja fast alles da :m_klatschen:


    ausprobieren werd ich das sowieso :D will mir halt nur noch paar anregungen/ideen holen ^^ paar nützliche sachen waren ja schon bei ;)


    cya v3g0


    3d1t: und an alle ori-fanatiker: die originalen teile werden selbstverständlich NICHT umgebaut, die bleiben alle erhalten ;)


    und an foxx: also das einzige was der "zyklop" verdeckt ist die titte :biggrin: die unfallgefahr mußte mir erstmal erläutern, steh da grad aufm schlauch :P der rest ist gewollt ^^

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • schwarz: ALLES andere :biggrin: (rahmen, tauchrohre der gabel, nabendeckel, bremsschilde, (seiten-)gepäckträger, spiegel...)





    :lol: :lol:

  • Bevor ich es wieder Vergesse !1
    Die Seitengepäckträger passen dann aber auch nicht mehr so ran.

  • Hey Leutz!


    @Dann lass dir das Ding nie durch deine Front oder den Oberkörper gehen! Ich wünsche es dir!
    Den Anblick bei deinem Vorgänger bin ich grad am Verarbeiten... Der hatte nen gefrästen Edelstahl-Schmuck: Ein Emblem mit Flammen) da vorne an seinem Mopped :puke:


    Greetz
    FOXX

    Stau heißt nur, daß die Straße zu 100% ausgelastet ist!


    Gebrauchs- und Reparaturanweisungen sind nur Liebesbriefe von Entwicklungs-Ingenieur zu Instandsetzungs-Ingenieur. Der Rest wird überbewertet!


    Wegen meiner Anstrengungen, die Errungenschaften des Sozialismus zu verteidigen, habe ich heute eine Belobigung vom Btl.-Chef erhalten. Das Foto vor der entfalteten Truppenfahne wird am Samstag 14:00 Uhr gemacht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!