wie kann ich am einfachsten 5-10 km/h herausholen?
einfaches Tuning
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
es gibt da einen tuningauspuff. leovinci2 heißt der glaubich..!
wenn du dann noch eine größere vergaserdüse in den vergaser einbaust, müsste das klappen...
der auspuff müsste so an die 60 € kosten.
du kannst dir aber auch ein größeres ritzel vorne anbauen! dann schafft man in der regel auch mehr endgeschwindigkeit. der anzug ist dann aber nicht mehr so toll wie vorher!
--
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer -
hi
ich hab mal ne allgemeine frage. hat jemand erfahrungen beim fahren mit gekürztem krümmer, erleichtertem kolben bzw. kolbenbolzen? hat früher bei meinen hercules(sen) gut geklappt. was sagt die simson dazu.
desweiteren: wie sieht es mit s51 enduro federbeinen im sr50 aus (hinten). hab mal nen bock gesehen, der sowas drin hatte. klappt das so ohne weiteres? is nämlich ne coole optik.
gruß kai -
Also die erste Möglichkeit ist Du baust ein 16er oder 17er Ritzel ein das kostet nich viel , aber dann haste natürlich weniger Anzug ander Karre.
Dann kann man noch der krümmer um ca 3-4 cm kürzen , das sorgt dann für eine ca 500 U/min höhere Resonanzdrehzahl.
Wenn Du dir dann noch einen grösseren zylinder besorgst (zB: S-51 Zylinder auf 60 ccm aufgebohrt) haste auch nen besseren Anzug.
[meine iss mit 60er, ohne tuningteile 85 gerannt (17er ritzel und endschalldämper bearbeitet)]Und wenne mehr Leistung willst wirds teuer... :smile:
-
Als erstes würde ich von ner Leovinci 2 abraten, da diese eine viel zu hohe Resonanzdrehzahl hat und du dir damit nur alles zu Sau machst. Am einfachsten ist. Nen Tuningzylinderkopf zu verwenden und den Vergaser genau abzustimmen. Der Richtige Zündkerzenabstand und Zündeinstellung bringen ebenfalls Leistung. Unter Umständen auch ne andere Hauptdüse verwenden. Wenn du dann ein 16er Ritzel fährst haste ne vernünftige Beschleunigung und max 15 km/h mehr Endgeschwindigkeit.
Genaue Abstimmungsanleitung entweder von mir über E-mail oder mal bei Langtuning gucken!
--
MFGSimsonclub KTC
-
Jupp !das ist wohl das beste !
der leo 2 nützt auch erst dann was wenn der zylinder ordendlich power hat an sonsten machste aus deiner simme ne lahme krücke !
ich sprech aus erfahrung!
aber wenn der leo erstma resonanz schnüffelt gibts kein halten mehr
--
Ich fahr nich schnell - ich fliege tief -
Leovinci zieht eben bei hohen Drehzahlen voll ab aber Schaltfaules fahren ist nicht möglich. Hohe Drehzahl führt zu hohem Verbrauch und starken verschleiß. Insofern ist die Leo die blanke Geldfressmaschine (Kolbenklemmer sind bei dem Ding nichts ungewöhnliches).
--
MFGSimsonclub KTC
-
Also ich halte es immernoch am besten nen Resonanzauspuff selber zu bauen den bei den kann men wenigstens auf seine karre zurecht arbeiten wird zwar nie voll perfeckt ist aber besser als jeder zu kaufende da die nie voll auf alle Teile abgestimmt sind die du an deiner Karre hast
Auserdem mit dem richtigen Werkzeug und etwas geschick kann man viel aus seiner Karre rausholen
(Hatte nen 60 mit nem &-Kanal Auspuf eigenbau und geändert wurden Düsen, Zylinder(alles ihr wisst schon), Ritzel, kleinere schleifarbeiten an vielen Dingen) Fuhr immerhin auf der geraden ne gut 120 und Bergauf ne 110
-
Berechnest du die resonanz selber oder mit programm ?
Mich interressieren nähmlich (als Physik-Leistungskursler) die formelnHatte mich mal vor einiger zeit hingesetzt und gerechnet ander hatte dann ne falsche drehzahl raus...?(
--
Ich fahr nich schnell - ich fliege tief -
Ja is berechenbar haut auch hin (hab ein schlaues Buch gelesen und verstanden)
-
hab auf die anfrage von squamble in der rubrik "probleme und fragen - resonanz" mal was reingeschrieben - ziemlich umfangreich leider ...
es kommt halt immer darauf an, was man will!
fröhliches tunen !
ciao, markus
-
Wer es wirklich so genau machen will, der sollte sich gleich bei LT einen Auspuff genau berechnen und bauen lassen. Dann habt ihr wirklich das 100ige Maximum rausgeholt!
--
MFGSimsonclub KTC
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!