Für diese einfache Berechnung brauch man nicht studiert haben, da braucht man noch nichtmal Abitur. Wenn man die 10. Klasse schafft, ist man in Mathe ausreichend qualifiziert, um das zu berechnen. Das Dumme ist nur, in der Schule wird alles nur sehr lapidar auf die Praxis bezogen, weswegen sich viele hier querstellen, obwohl sie es können müssten.
Als Werkzeugmechaniker sollte man das auf jeden Fall auf die Reihe bekommen, da man ja die trigonometrischen Berechnungen für die CNC-Technik braucht.
Am einfachsten geht es wirklich, wenn man sich die *.pdf von squamble mal skizziert und sich die Formel selbst herleitet. Dann wird es auf jeden Fall verständlich. Darum habe ich auch keine fertige Formel gepostet, weil ich schon sehe, dass es viele von euch da erstmal umhaut (obwohl das nicht kompliziert ist). Selber machen! Dann schnackelts auch.