Lenkradschloss funktioniert nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusamnmen,


    ich hoffe das es diesen Thread noch nicht gab. Ich habe zumindest keinen gefunden.


    Ich habe ne KR51/2 Bj 1985 gekauft und habe das Lenkradschloss austauschen müssen. Da dafür kein Schlössel mehr vorhanden war, habe ich dieses Aufgebohrt und den Zapfen abgeschlagen. Somit ging das alte raus und das neue auch bestens rein.
    Jetzt ist das Problem das ich das Lenkradschloss nicht verwenden kann. Ich kann die Schwalbe nicht abschließen. Wenn ich den Lenker ganz nach rechts drehe, und den Schlüssel drehen möchte (das Schloss geht dabei ja weiter hinein) dann kann ich es nicht abschließen. Der Schlüssel lässt sich nicht abziehen.


    Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Das falsche Schloss sollte es nicht sein, da ich es von meinem Händler habe. Außerdem ist es genau gleich lang wie das alte.


    Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe.

  • Vielleicht musst du einfach mal ein wenig rumruckeln, damit alles in die richtige Position kommt, das braucht nen bissel Übung.


    LG Tony

  • Du darfst den Lenker nicht komplett einschlagen. Wenn du das machst bist du schon wieder drüber und das Schloss geht nicht zu! ich glaub es sind ca 45° nach rechts. Einfach mal ausprobieren...

  • Du darfst den Lenker nicht komplett einschlagen. Wenn du das machst bist du schon wieder drüber und das Schloss geht nicht zu! ich glaub es sind ca 45° nach rechts. Einfach mal ausprobieren...


    Danke das hat zuerst mal geholfen. Nun bekomme ich das Lenkradschloss rein, aber den Schlüssel dann nicht mehr raus ?( Gibt es dort auch noch einen Trick! Habe alles mögliche ausprobiert! ;(

  • Also bei mir verkantet sich immer allet, aber mit ein wenig gewackel klappt das immer. Musst echt einfach mal wackeln und ruckeln und schieben, das schloss darf auch nicht ganz bis zum Ende rein, glaub ich, also zieh es wenige mm raus und versuchs nochmal.


    Ab und an soltleste etwas WD40 oder irgendein Öl da reinsprühen oder tropfen, das pflegt das Schloss und es geht leichter auf und zu;) Bei der Schwalbe ist das auch beim Zündschloss sehr wichtig!


    LG Tony

  • Vielen Dank für eure Hilfe!


    Also das es Hakelig ist, habe ich ja schon gelesen, aber das es so hakelig ist .... :cursing:


    Also habe es geschafft! Aber das werde ich wohl nur verwenden, wenn ich die Schwalbe ganz kurz abstelle, oder auf Arbeit (abgeschlossener Parkplatz)

  • sicher die mit richtigem schloss sondst zahlt versicherung nicht ;(

  • sicher die mit richtigem schloss sondst zahlt versicherung nicht ;(


    Ich nehme mal an du hast damit Erfahrung gemacht. :|
    Hab ein richtiges Schloss. Werde dies wohl auch immer verwenden.

  • nö klauen kann man alles nur wenn der dieb mehr arbeit am schloss hat wird er es lassen

  • Und nimm ein richtiges Schloss und nicht son Kabeldingens, welches man mit nem Nagelknipser durchknipsen kann;)


    Gab hier irgendwo auch mal nen schönen Fred dazu...


    LG Tony

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!