S50 zum Motorrad?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey leute ich habe eine Frage, die mich schon seit dem Erhalt meines FS plagt.
    Was muss ich an meiner Simson ändern, um sie beim Tüv Als KKR ein tragen lassen zu können.
    Bitte jetzt nicht gleich alle schreien, das geht so wie so nicht und kauf lieber en größeres Motorrad, solche kommentare bitte unterlassen.
    Mein Vorhaben sieht wie folgt aus.
    Simson S50
    Zylinder: 70ccm 4Kanal von LT
    Vergaser: 20er BVF
    Zündung: Vape 70-3
    Auspuff: LTM85


    Bremse hinten: sollte möglichst original bleiben
    Bremse Vorn: Entweder MZ Bremsen, oder Scheibenbremse aus ner S53.


    Meine Frage nun: Reicht das von den Bremsen her, oder muss da noch mehr gemacht werden?
    Ich möchte die simson mit ca 100-120km/h eintragen.


    Dazu müsst ich wissen, was ich alles an dokumenten brauche um die Fahrzeugänderung eintragen zu lassen.


    Und ja ich habe dieForensuche benutzt!!


    Bin über jegliche Hilfe dankbar.


    mfg
    moeftuner

  • In z.b. meinem Thread (siehe Signatur) sind Angaben und Sachen, die dir dabei helfen könnten.


    Scheibenbremse sollte ausreichen. Du solltest dir aber darüber im Klaren sein, dass es etwas teurer werden könnte.

  • Moin!


    Wenn du beim S50-Rahmen bleiben willst - vergiss es. Es muss mindestens ein S51E- bzw S70-Rahmen sein (wegen den erforderlichen Unterzugstreben). SB vorn mit entsprechender Telegabel u Klemmbrücke oben is ebenso Pflicht wie ein klärendes Gespräch mit dem Menschen VORAB, der dir die Kiste dann abnehmen soll. Der sagt dir dann schon, was er wie gelöst haben möchte u welche Dokumente du beibringen musst. Und nich gelch entmutigen lassen, wenn der erste Prüfer sagt "Fällt aus wegen is nich." Es gibt weit mehr als einen Verein u demzufolge auch mehr als einen Prüfer in Deutschland ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Ich hab schonmal eine S50 gesehen die auf 63cm³ zugelassen war. Das wäre ja was, den sch*** S51 Motor in ne S50 sollte eh bestraft werden.


    Vorallem mit nem 70/4er 100-120 km/h...Das kannste dir gleich abschminken.

  • Ich danke euch schonmal für die rege beteiligung :)
    Sind diese Streben denn wirklich so ein muss??
    Ich denke schon, dass gute 100 drin sein werden. Ich will 15PS als leistung eintragen lassen.
    Wegen des Prüfers mache ich mir die geringsten Sorgen, der gute Mann ist ein Pole und versteht was davon :)

  • mag ja sein das die karre dann 100km/h topspeed hat, aber viel schneller ist man damit nicht unterwegs, da die getriebeabstufungen ja gleich bleiben.


    mein tipp: kauf dir ne 80er, ist viiiiiiel günstier als ne simme legal auf das tempo zu bekommen und man bekommt dann auhnoch nen gescheites fahrwerk.

  • warum sollten die Prüfstände denn da völlig andere werte eintragen?



    Ich binn da noch relativ optimistisch die frage ist noch muss es eine scheibenbremse sein oder reicht eine MZ bremse?

  • warum sollten die Prüfstände denn da völlig andere werte eintragen?



    Ich binn da noch relativ optimistisch die frage ist noch muss es eine scheibenbremse sein oder reicht eine MZ bremse?


    Was du da siehst, ist im Alltag unfahrbar, der AOA3 ist alltagstauglich. Versuchs mal mit mehr Hubraum.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!