S50 zum Motorrad?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • super, dass es hier weitere kommentare gibt :)
    ich werde zuerst den motor fertig machen, und dann einmal die tatsächliche Leistung und erreichbare Geschwindikeit messen lassen. Das sollte der erste Schritt in die richtige richtung gehen.

  • so eine erliche eintragung wäre mit 82kmh oder sowas umso höher du gehst udmso skeptischer werden dir die männer vom trachtenverein das sagen udn dir ein no go aufzeigen.


    geh an die sache so ran.. probier den prüfer zu überzeugen das s50 udn s51 rahmen gleich sidn welche ja weiderrum mit dem 170 gleich sind.. so wird er dir sagen ja okay der rahmen hält die geschwindigkeit der s70 aus ...
    jetzt sagste ihm ja wegen versicherung würde ich gerne über 80 kmh kommen. jetzt sollte er positiv gestimtm siejn okay schaunwa ma.


    und jetzt kommen die hindernisse
    abgaswerte fallen ja bei dem bj gottseidank flach...
    leistungsmessung? vorhanden ? geprüft etc?
    höchstgeschwindigkeit zuverlässig ermittelt?
    kann er die fharsicherheit >80 kmh in siener verantwortung dir freigeben
    sind räder reifen bremsen dafür ncoh zulässig?


    das sind deine hürden. das größte problem ist einen prüfer assop zu finden der für dich bürgt das du alles so fahren darfst.. den wenn du vopm hofrollst udn mit ne glühenden bremse in nen lkw rauscht steckt der im knast und das würdest du als prüfer auhc nciht abnehmen ohne dich durch gewisse prüfungen gutachten oder ermittlungen abzusichern. und enn der prüfer auch serbe russe kroate oder als inder dirn laptop ans moped klebt. wird jeder halbwegs vernünftige prüfer der an seinem leben , job und zukunft hängt dir ncihts eintragen was aus dem himmel dir herabgefallen ist und du ihm in sein ohr quasselst


    p.s. habe mehrer sonderumbauten shcon an motrrädern und autos gemacht und eingetragen aber niemand hat überhaupt auhc drüber nachgedacht ohne stichfeste unterlage oder vergleiche was abzunehmen. was auch aus sicht der prüfer völlig legitim ist.

  • Es gab bloß keine 70ccm - Simson ohne Unterzugstreben, das Problem habe ich auch gerade. Ergo, S50 mit 70ccm kann man nicht mit S70-Rahmen begründen.
    Wenn jemand was gegenteiliges weiß, immer her damit!

  • Geh zu nem anderen Prüfer und frag da an. Ich kenne eine Person, die das ohne diese Streben geschafft hat. (Allerdings beim DEKRA und im Osten (Meck-Pomm).


    Wenn diese Person dies öffentlich machen will, wird sie sich hier melden. (Denk ich mal)

  • Wie schon erwähnt, reichen 81 oder 82 als eingetragene Höchstgeschwindigkeit aus.
    Wenn Du Dir da über 100 eintragen lassen willst, wird es schwierig. Ich könnte mir denken, daß ein Sachverständiger da Bedenken wegen der Stabillität von Rahmen und Schwinge hat. Außerdem müßten wohl die Bremsen auch geändert werden.


    Wenn Du Dir einen Rahmen selbst baust (das geht, wenn Du die Schweißerqualifikationen dazu hast), also als Fahrzeughersteller eingetragen wirst, dazu entsprechend stabile Gabel, Schwinge und Bremsen, wird das mit einem aufgeblasenen Simson-Motor theoretisch gehen. Aber das ist dann eben keine Simson mehr, sondern nur noch ein Motorrad (mit Dir als Hersteller) mit Simson-Motor.
    Was die Kosten angeht, wird das wohl jegliches Maß sprengen.
    Und außerdem wird es noch schwierig wegen der Abgas- und Geräuschwerte, da ja dann Baujahr 2010. Vermutlich mit einem Simson-Motor praktisch gar nicht mehr zu realisieren.


    __________________________________________________

  • na ja ihr habt ja großenteils recht.
    ICh hatte auch erwogen einwach nen s83 hauptrahmen zu nehmen.
    Das Problem ist nur, dass dann wieder Au anfällt.
    Und wie große geschwindigkeiten bekomme ich auf ne s83 eingetragen.
    Vorne mit 19" rad mit scheibenbremse?
    Kann ich da eventl mehr als 82 eingetragen bekommen?


    mfg
    moeftuner

  • meine meinung:



    ne s50 wird man nicht umgeschrieben bekommen,wenn dann muss es schon ne s51 sein,mit E streben,ob die schon vorhanden waren oder nachher eingesetzt wurden wird den prüfer wenig stören,wenns gut gemacht ist.



    am besten:s70 oder 83 rahmen holen,moped drauf aufbauen,dann zur vollabnahme,auf 81km/h eintragen lassen und gut ist!!!!

  • so mein aktueller plan


    sobald der S70 tahemn hier ist (übrigens hauptrahmen, unterzugsstreben, obergurt, herzkasten für ganze 35,50€ bei ebay weggegangen :bounce::biglaugh: )



    wird die neue winteraufgabe und das erste mopped in meiner neuen werkstatt...








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • so leute ich habe mir das alles nochmal durch den kopf gehen lassen und habe mir folgendes gedacht:
    ich tausche meinen Hauptrahmen gegen den einer s83
    verbaue vorne die 16" scheibenbremse und lasse das ganze mit dem oben genannten motor abnehmen meint ihr das ginge`?
    das einzige problem, was ich sehe ist halt der auspuff. Ich muss für den auspuff ne kennnummer erstellen und dazu ein datenblatt entwerfen.


    was haltet ihr von der idee kann das so klappen oder brauche ich auch die originalen anbauteile, wie obergurt tank etc von der s83??


    mfg
    moeftuner

  • red doch einfach mit nem tüver (der das später abnehmen soll) drüber. hier kann dir keiner helfen (außer er/sie ist tüver in der nähe), weil das oft einzelfallentscheidungen sind, die auch nicht immer zu 100% objektiv sind.


    grüße

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

  • Mit nem S83 Rahmen bekommst du NICHTS anderes als Stino 70 ccm eingetragen. Hängt mit den Abgasregelungen und co zusammen, die dann für dich gelten würden, da MOtorräder ab 1990 (laut meiner Erinnerung) eine Abgasuntersuchung für Krafträder haben müssen.


    Ich hatte das Thema auch und habe mir dann einen S51 Endurorahmen (wegen der Unterzugstreben) eingebaut, die Streben wollte der TÜV'i unbedingt da drin haben. Dann einfach Vollabnahme und co. Dann kannst du gleich alles, was du ggf. verbaut hast mit eintragen lassen und das zum fixpreis ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!