Totschalter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hay,


    folgende Frage.


    Ich hab Angst, das Sie mir meine Simson klauen. Hier gibt es nicht so viel möglichkeiten sie irgendwo anzubinden und ich möchte nicht immer 3 große und schwere Panzerschlösser mitnehmen. Kann man eine art Schalter einbauen den ich irgendwo unter dem tank oder so verstecke das sie nicht anspringt? Wenn ja von wo müsste ich die Kabel nehmen?


    Mfg Steve Kirchner

  • Hi,
    du musst einfach einen Schalter einbauen der dir Klemme 2 Zum Zündschloss gegen Masse schaltet.
    Wer dein Moped haben will wird sowas schnell ausfindig machen bzw sie einfach unabgeschlossen einladen und zu Hause mal schaue nwo es hakt^^

  • Das stimmt.. Aber nicht das jemand einfach sein universalschlüssel reinsteckt und fertig... Kann ich den z.b. auch klemme 2 über den eigendlichen "lichthupenschalter" laufen lassen? Das heißt wenn ich sie ausschalten will einfach nur auf dem Knopf drücken und der motor geht aus? Der Schalter leitet nur, wenn er gedrückt wird.

  • Hi,
    damit kannst du natürlich den Motor ausschalten. Aber sobald du ihn wieder loslässt wäre das Moped sofort wieder startklar also in de mSinne natürlich kein Totschalter.

  • Naja da setz ich nen ein/aus schalter einfach noch davor irgendwo untern tank.. dann durch den "lichthupenschalter" und fertig da hab ich gleich mein ein/aus schalter wenn sie geparkt ist und ich kann sie per schalterkombination ausschalten und muss nicht zur seite runtergreifen :) auch toll.

  • Hi,
    du musst aber dann auch beachten, das du erstens keine LKichthupe mehr hast^^ und zudem die Kabel korrekt umklemmen musst da ja der Lichthupenschalter standesgemäss keine Masse schaltet sondern Storm/Spannung. Meistens nehmen die Leute den Hupenschalter zum Motor abstellen, da dieser Masse schaltet und man es so "schneller" umbauen kann. Das ist aber Geschmackssache und beides ist problemlos möglich.

  • löt eifnach den massekontakt auf die lichthupe, so dass diese auch masse schaltet.
    dann einfach ein relais mit selbsthaltung übers zündschloss.


    eingeschaltet wird mit lcihthupe, ausgeschaltet wenn das zündschloss ausgemacht wird.
    nun muss vor jedem starten die lichthupe gedrückt werden.


  • so soll das aussehen. du kannst die abschaltung auch anders machen, aber so wie auf dem bild ist es die manipulationssicherste
    wenn du das ganze unterm tank versteckst bekommt man das moped nichtmehr an. irgendwelchens überbrücken oder sonstiges manipulieren hilft nix.

  • das ist wurst, wichtig ist nur das es 2 schließer oder 2 wechsler hat, für deine batterispannung gedacht ist (also 6 oder 12v) und sagen wir mal 5A schalten kann.
    wenn du es etwas umorganisierst und den anderen kontakt der zündspule schaltest, dann reicht auch 1 schließer (wechler) aber es ist nichtmehr so sicher da man das relativ einfach überbrücken kann (wenn man es weiß)


    interessanter ist eher die art der kabelbefestigung.
    reine printrelais haben dünne beinchen, die sind schnell weg, ich empfehle aber welche entweder mit schaltfahnen für 6,3mm kabelschuhe (die die auch sonst im moped verbaut sind) oder welche zum schrauben, gibt es mit sockel meist für hutschienenmontage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!