Also ich finde,das das schon wenig ist.:( Ein gutes Auto dreht auch bis 7000 und en 2-Takt Mopped sollte in meinen Augen wenigstens 8000 schaffen.(Aber ich glaub man muss sich immer wieder vor Augen führen,wie alt die Simmen sind.)
Naja,ist ja auch nicht weiter schlimm.Ich übertreibe es nur manchmal mit den Drehzahlen.
--
Meine Schwalbe,die lob ich mir. Besucht mal http://www.racer.beep.de dort findet ihr den Simson-Club,in dem ich Mitglied bin.Scooter sind s******!
Mfg Reinhard.
auspuff schmiermaxe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Naja, meine is 15 jahre alt. Geht schon. Zwei jahre jünger als ich.:D :D. Aber ich hab das heute auch gemerkt, das bei sehr hoher Drehzahl keine Power mehr da ist. Musste halt immer so inna mitte des Ganges fahren, sodass du immer schön power hast. Aber mit 55 is da nx mehr mit Power im 4ten. (die geht ja nur 60). ein Tuningauspuff kann da ganz schön nachhelfen, das die Kiste bis fast zum schluss gut power hat.
--
MfGFragga
-
Ich glaub,da müsste nicht viel gemacht werden,mir würden schon so 6 Ps reichen,ist halt wirklich nur,auch im 1.Bei hohen drezahlen kommt da wirklich nichts mehr.
--
Meine Schwalbe,die lob ich mir. Besucht mal http://www.racer.beep.de dort findet ihr den Simson-Club,in dem ich Mitglied bin.Scooter sind s******!
Mfg Reinhard. -
Die meisten normalen Autos fahren mit 6500U/min schon kurz vor dem Begrenzer. Ein 2Takter dreht immer etwas höher, aber die originalen Motoren sind nunmal nicht auf hohe Drehzahlen konzipiert. (Sie halten es zwar aus, aber die Steuerzeiten und der Resobereich passt auch net) Wenn man jetzt den Leistungsbereich nach hinten raus zieht dann erfährt sie eine Leistungssteigerung, verliert aber Drehmoment. Deswegen sollte man ausgewogen tunen. Wenn man einen Rennauspuff verbaut, kann der den Zylinder auch ohne andere Veränderungen etwas höher ziehen. wenn der Auspuff aber einen zu hohen Resobereich hat, dann muss man die Steuerzeiten anpassen.
Man kann ne originale Simme auch bis 10.000U/min drehen aber ohne einen effekt! Und das ist dann ja wohl Müll.
--
MfGBastian Wollenberg
"Simsonclub KTC" -
@ ktc
meinst du also man solte sich an den originalen zylinder keinen resonansauspuuff sondern einen AOA1 oder AOA2 dran machen.
--
SIMSON SIMSON
SIMSON LEBT AUF
http://www.racer.beep.de -
Ich finde auch,dass man sich nen Resoauspuff,höchstens an Motoren mit über 10Ps dranmachen sollte,weil die Teile ja den Motor übelst beanspruchen.Also en AOA ist schon was feines,vor allem weil die Bullen wahrscheinlich nichts merken.;D
--
Meine Schwalbe,die lob ich mir. Besucht mal http://www.racer.beep.de dort findet ihr den Simson-Club,in dem ich Mitglied bin.Scooter sind s******!
Mfg Reinhard. -
Ich bin der Meinung das sich eine Resoauspuffanlage immer lohnt. Sie zieht aber auch immer Konsequenzen nach sich:
1. Ärger mit den Bullen (muss aber net immer sein manche sagen schon gar nix mehr dazu)
2. Eine andere Fahrweise, denn die Auspuffanlagen ziehen den Motor auf Drehzahl, dass heißt man sollte selber mischen und zwar mit Vollsynthetischen Öl.
3. Ist die absolute Leistung nur noch auf einem bestimmten Drehzahlband da. Aber wenn du in dem Bereich fährst dann gibt es kein Halten mehr.
Ein AOA... ist sicherlich eine Alternative aber wenn man schon einmal geld investiert dann kann man auch den Sprung zu den Reso´s machen. Man muss halt nur wissen wie was zu beachten ist. Dann funktioniert das vollkommen Problemfrei und du wirste ne ganze Menge Spass damit haben
--
MfGBastian Wollenberg
"Simsonclub KTC" -
kann schon sein aber dieser leistung breich ist zimlich weit oben und der verschleis ist "enorm".
Was für ein gemisch tankst du eigentlich 1:40 ??? müste das beste sein oder nimmst du ein besonderes öl.
--
SIMSON SIMSON
SIMSON LEBT AUF
http://www.racer.beep.de -
Hi, ich fahre 1:30 bis 1:40. Und vollsynthetisches Öl + Bleiersatz. Und dann haste auch keíne Probleme mit dem extremen Verschleiß.
--
MfGBastian Wollenberg
"Simsonclub KTC" -
Ich hab ja auch mir nen neuen Puff gekauft und zwar den AOA 3. Also ich bin schon zufrieden damit. muss ich schon sagen. Aber das große tuningteil ist es nicht. Man sollte nicht allzuviel erwarten. Und 90€ sind auch happig... Aber bei mir musste ein neuer auspuff her.
--
Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät. -
Hi, naja deswegen habe ich ja gesagt, dass im Rahmen eines original aussehenden Auspuffs keine riesen Sprünge möglich sind. Aber eine Verbesserung dürfte spürbar sein oder?
Und wie geht denn mein Luftfilter?
--
MfGBastian Wollenberg
"Simsonclub KTC" -
wieso tankst du bleiersatz? hilft das bei einem normalen zyli auch? und sollte ich vollsynthetisches ölgemisch tanken?
--
Simson an die Macht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!