Meine S51E? Wie sie aussieht, was aus ihr wird und Hallo erstmal!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,
    zu erst einmal Guten Tag euch allen, seit heute bin ich hier im Forum registriert, und ich hoffe, ich werde hier fündig wenn ich mal Hilfe benötige und kann Erfahrungen sammeln und auch meine Hilfe anbieten. Obwohl ich dazu sagen muß, eine wirkliche Ahnung von der Materie habe ich bisher nicht wirklich. Also, sagen wir mal so.. ich kann Simson fahren ;) und bin auch durchaus in der Lage Reifen zu wechseln und Bremsen zu reparieren und ich designe 1A Tachoscheiben ^^ .. eben Kleinigkeiten. Aber das Know How für mehr muß ich mir erst noch erarbeiten. Trotzallem, freue ich mich sehr hier zu sein und wir werden sehen wie sich mein Moped evtl. mit Eurer Unterstützung entwickelt.


    Und damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt ^^ Mein Moped ...




    und damit sich dieser Post auch gleich lohnt... ich bin vor ab schonmal sehr dankbar über Anregungen was aus meiner Geliebten mal werden könnte (wurde so gekauft bis auf Griffe und Spiegel) So, dann legt mal los :thumbup:
    Aller Beste Grüße...

  • So, noch nicht mal 1 Tag im Forum und schon tut sich die erste Frage auf, ich habe grade eben festgestellt, das der untere Kenntenschlauch (heißt das so?)
    kaputt ist... und zwar so, das er während der Fahrt auf der Kette aufliegt und ein recht nettes Geräusch von sich gibt. So, nun die Frage.. ist dieser Kettenschlauch notwendig und darf ich auch ohne fahren? Also hat das irgendwas mit Sicherheit zu tun oder bleibt es mir überlassen? Wäre dankbar für eine schnelle Antwort, dann kann ich den heute gleich noch demontieren.. Danke schonmal! :rolleyes:

  • so herzlichts erstmal im forum und so


    zum mopped : :monster:



    farbe ist echt geschmackssache
    die gelben griffe sehen aus wie bei nem pucky kinderfahrrad
    das vordere schutzblech hat jemand mächtig verwurstelt
    spiegel gehen garnicht - genauso wie die blinker anscheinend...
    lenker ist jetzt auch noch so der brüller auf ner enduro


    so jetzt noch n paar sachen allgemein


    dit is nichmal ne originale enduro :whistling:


    fußrastenträger bitte gegen einen von ner enduo tauschen
    bremshebel genauso


    sonst verbrennste dr die füße beim fahren und brichst dir den knöchel beim bremsen





    wegen dem kettenschlauch:
    er ist nicht vorgeschrieben, aber besser wenn man einen hat
    1. musste dich dann kaum noch um die kette kümmern (schmieren, putzen usw.)
    2. will ich nicht wissen wie dein bein aussieht, wenn die kette während der fahrt reißt ;)
    so n kettenschlauch nimmt da schon n bisschen energie



    mhm is ne gute basis, aber noch viel drann zu machen würd ick mal sagen



    bevor du dich jedoch um den kettenschlauch und dessen rechtsfolgen kümmerst würde ich mir erstmal gedanken um lenker und blinker machen, denn der lenker wird nich eingetragen sein und die blinker müssen funktionieren, wenn sie angebaut sind






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Naja die Farbe gefällt mir jetzt nich so
    Aber das Schutzblech find ich geil, ist das ein Bearbeitetes Original oder von ner anderen Maschine?
    Nur würd ich dir raten ne Klemmgabelbrücke zu besorgen, den ohne das untere Schutzblech ist die normale Gabel total instabil.

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • Hehe, vorab schonmal Danke für die Antworten...! Also, wie schon erwähnt, ich habe das Gute Stück so gekauft und gar nichts aber auch rein gar nichts daran geändert. Ausser eben, das ich die Spiegel von meinem alten Roller dran gebaut habe da ich beim kauf leider gar keinen Spiegel hatte ;) und das empfand ich als äußerst ungünstig wenn ihr versteht was ich meine XD. Zu den Pucky-Fahrrad Griffen sei nur soviel gesagt, die habe ich zufällig vor 2 oder 3 Tagen im Baumarkt entdeckt und sie NUR mitgenommen weil sie auf 5 EURO reduziert waren..lol !
    Naja, wie auch immer... Was also den Lenker angeht, ich weiß zwar nicht genau ob das der original Lenker ist, aber den hätte ich gerne

    allein schon wegen der Bequemlichkeit..der jetzige scheint mir ein MZ Lenker zu sein zumindest ist das eingestempelt. Was die Blinker angeht, die Batterie ist tot, aber da ich eh bei zeiten auf 12V umrüsten möchte spare ich mir erstmal das Geld für die Batterie und investiere es lieber in den Umrüstsatz. Zu den Süiegeln sei noch erwähnt, ich finde sie eigentlich recht schick... da ich leider nciht genau weiß ob es bei Simson Spiegeln nur diese großen runden schwarzen gibt oder bei diesem modell noch andere vorgesehen waren, werde ich erstmal abwarten ob ich eine schicke Alternative finde, da ich (obwohl ich ne oroginal Simson wirklich sehr hübsch finde) diese runden riesen Spiegel nciht wirklich ansehnlich finde.


    Zitat

    dit is nichmal ne originale enduro :whistling:

    Wie meinst du das? Ich habe ehrlich gesagt gar keine Ahnung welches Modell es denn überhaupt ist, einen Tipp?


    Zitat

    Aber das Schutzblech find ich geil, ist das ein Bearbeitetes Original oder von ner anderen Maschine?
    Nur würd ich dir raten ne Klemmgabelbrücke zu besorgen, den ohne das untere Schutzblech ist die normale Gabel total instabil.

    Ich habe keinen Schimmer wo das Schutzblech her ist 8o wie gesagt, so gekauft.. aber das mit der instabilen Gabel.. köänntest du mri das evtl. etwas genauer erklären? ICh muß nämlich ehrlich sagen..Gabel und instabil in einem Satz gefallen mir gar nicht.... 8| das macht mir ein wenig Angst!

  • Ja der Lenker schaut so aus als wärs der Originale Enduro Lenker.


    Wegen der Gabel, normalerweiße sitzt da ja das Schutzblech unten und stabilisiert die Gabel.
    Bei der Enduro mit dem Schutzblech oben war um das auszugleichen die Obere Gabelbrücke ebenfalls zum klemmen und nicht nur ne Schraube zum durchschrauben wie bei dir.
    Stell dich mal vor das Moped und zwick den Vorderreifen mit den Beinen ein, normalerweiße müsstest du jetzt den Lenker leicht hin und herdrehen können ohne das sich das Rad bewegt, das meinte ich mit Instabil.


    Achso, eine originale Enduro hat wie gesagt die Klemmgabelbrücke wenn sie das Schutzblech oben hat (gabs auch mit normalem Schutzblech) und zwei Endurostreben vom Lenkkopf in Richtung Motor.
    http://www.mopedfreunde-oldenb…mages/autogen/a_S51E4.jpg
    Hier siehst du die Streben die ich mein.
    Ein Normaler Rahmen hat die Öse beim Lenkkopf nicht um die Streben zu befestigen.

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • Zu den Pucky-Fahrrad Griffen sei nur soviel gesagt, die habe ich zufällig vor 2 oder 3 Tagen im Baumarkt entdeckt und sie NUR mitgenommen weil sie auf 5 EURO reduziert waren..lol !


    hab das kleine kind nur gebumst, weils gerade nackig da lag :doofy:


    naja wie dem auch sei
    simsongriffe wären dir günstiger gekommen...


    Naja, wie auch immer... Was also den Lenker angeht, ich weiß zwar nicht genau ob das der original Lenker ist, aber den hätte ich gerne


    jo ist der originale für die enduro
    fährt sich gut, aber sieht nicht so pralle aus ;)


    Zu den Süiegeln sei noch erwähnt, ich finde sie eigentlich recht schick... da ich leider nciht genau weiß ob es bei Simson Spiegeln nur diese großen runden schwarzen gibt oder bei diesem modell noch andere vorgesehen waren, werde ich erstmal abwarten ob ich eine schicke Alternative finde, da ich (obwohl ich ne oroginal Simson wirklich sehr hübsch finde) diese runden riesen Spiegel nciht wirklich ansehnlich finde.


    es gab die auch noch in kleiner (98mm durchmesser müssten die haben) - sehen nicht ganz so wuchtig aus


    Wie meinst du das? Ich habe ehrlich gesagt gar keine Ahnung welches Modell es denn überhaupt ist, einen Tipp?


    naja ne originale enduro hat gewisse merktmale, die andere nicht haben (unter anderem unterzugsstreben und dazugehörig ne am rahmen angeschweißte lasche


    ich denke es wird eine S51 B 1-4 sein (massenware ;))


    Ich habe keinen Schimmer wo das Schutzblech her ist 8o wie gesagt, so gekauft.. aber das mit der instabilen Gabel.. köänntest du mri das evtl. etwas genauer erklären? ICh muß nämlich ehrlich sagen..Gabel und instabil in einem Satz gefallen mir gar nicht.... 8| das macht mir ein wenig Angst!


    das originale metallschutzblech stabilisiert die gesammte gabel und macht diese verwindungssteifer
    nimmst du das schutzblech jetzt weg fehlt n puzzleteil und alles haut nicht mehr so ganz hin


    um das auszugleichen haben die simsonleute ne sogenannte klemmgabelbrücke verbaut
    diese ersetzt das obere stück der gabelbrücke, welches nicht viel dicker als dosenblech ist - also nicht das wahr


    nur mal kurz zum vergleich :
    materialstärke originale gabelbrücke ca 3-4mm >>>http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p3662<<<
    klemmgabelbrücke irgendwas zwischen 15 und 20mm - hab gerade keine zum messen am rechner



    also entweder klemmgabelbrücke kaufen und verbauen (recht teuer >>>http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p650<<<),
    blechschutzblech drannbauen oder ne versteifung einbauen


    sieht aus wie der normale bogen des blechschutzbleches - bitte jedoch dafür kein originales schutzblech mutwillig zerstören





    edit: zu lange mit links raussuchen gebraucht :k_frust:







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • so, nochmal danke für die Antworten... das mit der Gabel scheint ein Problem zu sein.. ich werde mir bei AKF das Teil mal ansehen damit ich das ganze noch etwas besser verstehe... aber das wird wohl heute ncihts mehr da mein Internet grade abschmiert irgendwie...!
    Zum Modell... Also eine S51 E ist es dann also nicht, dann kann ich davon ausgehen, das der Vorbesitzer den Auspuff einer Enduro dran gebaut hat? Weil, ich bin mir nicht sicher, aber normalerweise wäre der Auspuff dann unten entlang oder? Also gerade meine ich.. na ihr wisst schon... jedenfalls nochmal vielen dank euch beiden ^^


    EDIT: Ich kann euch beruhigen, ich werde kein originales schutzblech zerstören, ich habe heute schon den ganzen Tag hier im Forum gelesen und festgestellt, das das eine Schandtat wäre. :D Deswegen.... Nein mache ich nciht... Versprochen ;)


    Der Vergleich war übrigens Unterirdisch!

    Zitat

    hab das kleine kind nur gebumst, weils gerade nackig da lag :doofy:

    NOCHMAL EDIT: Also, diese Klemmgabelbrücke ist ja wirklich recht teuer.. auch bei ebay. Ehhmm.. würde denn ein original Schutzblech wieder Abhilfe schaffen? oder fehlt dann immernoch etwas zum Gabelverstärken.. so richtig habe ich das noch nicht ganz verstanden ich glaube ich muß mir mein Moped nochmal genauestens anschauen und das mit dem Reifen zwischen die Beine klemmen werde ich dann morgen mal testen! Vielen Dank 8o

  • Zitat von »Sternburg-Export«


    sieht aus wie der normale bogen des blechschutzbleches - bitte jedoch dafür kein originales schutzblech mutwillig zerstören


    http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p440
    gibts sogar schon fertig zu kaufen^^



    ah ok, danke
    hab ick gesucht, aber nicht gefunden :(



    Zum Modell... Also eine S51 E ist es dann also nicht, dann kann ich davon ausgehen, das der Vorbesitzer den Auspuff einer Enduro dran gebaut hat? Weil, ich bin mir nicht sicher, aber normalerweise wäre der Auspuff dann unten entlang oder? Also gerade meine ich.. na ihr wisst schon... jedenfalls nochmal vielen dank euch beiden ^^


    jo dafür spricht der normale fußrastenträger, das normale bremsdingens (name gerade entfallen), die fehlende lasche am hauptrahmen und so weiter ;)







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • OK, gut dann wäre ich ja wenigstens was das Modell angeht schonmal etwas schlauer... :D DAANKE!


    Ich habe mir natürlich auch schon ein paar Gedaken gemacht was meine Simme angeht.... aber so richtig kann ich mich nicht entscheiden... ich habe recht viele Ideen aber die passen eben vorne und hinten nicht so wirklich zusammen...und es wird wahrscheinlich auch an meiner mangelnden Ahnugn scheitern ABER, was tun? Auch wenn ich befürchte ich kenne die Antwort bereits... ;)


    Zum Aufmotzen / Umbauen / Aufstylen / Restaurieren / was auch immer, stehen 3 Möglichkeiten zur Verfügung... und ich bin mir nicht schlüssig für welche ich mich entscheiden soll.


    • Ich mache ne schicke Enduro draus auch wenns eigentlich keine ist
    • Ich versuche sie so gut es geht in einen anähernden original Zustand zu versetzen
    • Ich finde Cruiser od. Chopper Optik auch recht ansprechend

    Das wichtigste ist nur, gib so wenig Geld wie möglich aus, versuche den Großteil selber zu machen und kaufe so wenig wie möglich neue Teile. Klar, beim Lenker und den Schutzblechen und dem Kleinkram ist das klar, das ich da was neues besorgen muß.


    Was würdet ihr an meiner Stelle tun, die 3 Auswahlmöglichkeiten oben betrachtend???

  • Ich würd dir zu 1 oder 2 raten.
    Aus ner normalen Simme ne Enduro zu machen find ich jetzt nicht schlimm, ist ja alles leicht rückbaubar.
    Musst du wissen ob dir ne Simme im Straßen- oder Endurostyle besser gefällt.

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!