Meine Erste Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Batterie hab ich ne neue hier rumliegen (12V 5Ah) bring ich dir fürn 10er vorbei


    Elektronik ist SSJ3 Vegotenks (JANI/DJ-Lötkolben) der richtige ;) Bei einfachen Sachen kann ich auch aushelfen :D (hab meine Vape auch alleine verkabelt)


    Falls du mal jemanden zum schrauben bruachst helf ich auch gerne muss allerdings gestehen, dass ich noch dabei bin meine erste Simme schick zu machen hab also nicht so die praktischen Erfahrungen, was Simson angeht ;)


    ansonsten rein vom technischen her hatte ich noch nie probleme :D


    Nochmal zu deinen unrealistischen Vorstellungen: Je nach dem wieviel du investieren kannst kommt das gut hin ;)


    allerdings gibt es immer sooo schöne Sachen und man kann jede Menge Geld ausgeben :pinch:


    ich hab in meinen Traumvorstellungen schon nen paar Monatsgehälter verplant :dash:

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Da du ja auch in Norderstedt Wohnst können wir uns gerne mal zum Schrauben treffen.


    Allerdings hab ich nur eine 6V 12Ah elektronik, aber die Batterie ist schon bestellt.



    ich Bekomm vieleicht noch ein Paar Teile zu sammen unter anderem von wilfriedp603 , wenn die Da sind kanns losgehen ;-).



    Weitere Helfer sind natürlich gern gesehen. Vieleicht Sorg ich mal für einen Netten Grill Nachmittag.

  • Dank Umfangreicher Hilfe kann ich nun mal einen Zwischenstand Posten.


    Ersetzte oder Reparierte Teile.


    Batterie,
    Tank,
    Tankschlauch,
    Gas Bowdenzug,
    Seitendeckel,
    Schutzblechhalter hinten,
    Rücklichtamatur mit Blinkern + Halter,
    Mittelständer,
    Hupe,
    Kabelbaum + Zubehör und Anschlüsse
    Tacho,
    Tank gumies (Wie auch immer die eigenldlich Heißen),
    Gabelbrücke oben,
    Diverse Dichtungen
    Diverse Schrauben und Muttern,
    Sitzbankbezug
    und Vergaser.
    Der neue Vergaser ist auf den Fotos noch nicht zu sehen.


    Als Nächstes kommen Reifen, Telegabel , Schaltung und die Abdichtung des Motors drann.



  • aus welche ecke in Norderstedt kommst du denn? vielleicht kann man maal zusammen etwas basteln?

    Derzeit keine Signatur :sleep:

  • Mahlzeit SVPED....


    Wie is nu mit Deinem Hobel???
    Biste denn nu mittlerweile `n paar meter mit gefahren???


    Gruß Lowtech

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • Paar Meter gingen ende letztes Jahr schon nur Stop and Go mochte Sie nicht und lief egal was ich machte zu Fett und Heiß, nun ist ein neuer Tank da auch schon lackiert, Ori Vergaser kommt wieder rauf oder spaarvergaser mit neuen Düsen und Nadel, hab ich beides Liegen.
    mal sehen was besser geht.


    Aber an der Zündung muss noch was gemacht werden bzw. ersetzt werden, dann alles eingestellt und hoffentlich gehts dann endlich richtig.
    Eventuell macht Willie das mit mir am Montag.


    An der Kickerwelle siffts halt etwas, aber ich denke damit kann ich Leben.


    Sonst sind nur noch Optische sachen und die Bremsen zu machen.

  • An der Kickerwelle siffts halt etwas, aber ich denke damit kann ich Leben.


    Das ist bei den alten S50 Motoren normal, da die Hohlschaltwelle nicht durch einen O-Ring abgedichtet wird...
    Aber das hatte ich Dir glaube ich, damals erklärt....


    Haste jetzt endlich nen Büffeltank???


    Gruß Lowtech

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • Ja und in diesem Hellen grün. mir fällt gerade der name nicht ein *g* Sieht die Simme endlich mal Stimmig aus.

  • Na also.... Geht doch.....


    Dann mal auf zur Versicherung und mal endlich `n Kennzeichen drangepappt.....

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • So nach nun fast einem Jahr Sieht meine kleine endlich mal einheitlich aus. Die ersten Meter sind nun auch schon wieder gefahren worden.


    Es hat sich herausgestellt, das tatsächlich der Kondensator kaputt war und das Sie eine falsche Zündspule verbaut hatte.


    bis auf ein paar Kleinigkeiten ist Sie nun fertig.


    Zündung und vielleicht der Vergaser müssen noch richtig eingestellt werden.


    Am Hinterrad noch ein Lagergummie (oder wie auch immer das Heist) Ersetzt werden und die Bremsen nachgestellt.



    Optisch kommt noch ein Originales unverbasteltes Schutzblech hinten ran, muss aber noch etwas verschönt werden, und, das fordere wird auch noch bei Gelegenheit abgeschliffen und wieder grau.


    Danke an Willie für die schnelle Hilfe heute, Nun musstest du noch wegen mir Bluten ;)


    So noch die ersten Bilder.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!