Diebstahl meiner "GELBEN" Schwalbe 27.03.2010 in Braunschweig östliches Ringgebiet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo , mein Schwalbe wurde in Braunschweig in der Nacht vom 27.03.2010 gestohlen . Die Schwalbe stand unter einer Regenplane an der Gliesmaroder Str.23


    Gesichtert mit einem dicken Kettenschloss vorn.


    "Simson KR 51/1K Fahrzeug-Ident-Nr.97218# " das Baujahr 1979 Farbe ist Saharabraun "die GELBE"


    Vielleicht hört oder sieht jemand was .


    Danke T


    PS: Habt Ihr vielleicht Tipps für mich ? ;(


    SO JETZT EIN SCHÖNES FOTO.


    ACH ja GANZ WICHTIGES MERKMAL , DIE BLINKER SIND NICHT AM LENKER SONDERN SIND AN CHROMABSTANDHALTERN VORNE ANGEBRACHT !!!


    SIEHE FOTO !!!

    Einmal editiert, zuletzt von MISTER T ()

  • Wenn du hast auf jeden fall hier mal Bilder vom Fahrzeug und von Speziellen Teilen machen falls es welche gibt.
    Dann mal in der Umgebung rumsuchen.. auf abgelegenen Feldwegen etc.. villeicht liegt sie da ja "nur" im Graben.


    Aber das Moppeds die gesichert und abgedeckt waren hört man immer öfter.. Leider :_shoot:

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Versucht immer, eure Moppeds an einem hohen, sicher verankerten Lichtmast, Strommast oder dergleichen abzuschließen! Und auch wenn es mehr Umstände macht, die Kette immer hinten durch die Schwinge und die Felge stecken! Sofern möglich nicht nur ein Schloss nehmen! Wenn man nicht die Möglichkeit hat, dass Mopped irendwo in einer Garage oder einem Fahrradkeller abzustellen ( Auch dort muss man die Moppeds absperren! ), dann immer bis zu drei Schlösser nehmen! Eines vorne durch die Schwinge und die Felge, eines Hinten durch die Schwinge und die Felge und vorne noch eines durch die Schwinge, die Felge und um den Krümmer! So dass der Lenker schief steht und dass Schloss verhindert, dass man ihn gerade stellen kann! Und eines der Schlösser sollte an einer festen Stange, möglichst aus Metall mitangeschlossen werden! Ich weiß, dass dies ein sehr großer Aufwand ist, aber alleine heute habe ich an einem Gymnasium drei Schwalben stehen sehen, und keine davon war abgesperrt! Auch der Hof, wo diese Schwalben standen, war nicht abgesperrt! Dies kann man ein paar mal machen und das nächste mal geht es schief! Und dann muss man wieder einen Thread lesen, wo Simsons geklaut wurden!
    Natürlich kann man einen Diebstahl nie ganz verhindern, aber man es dem Dieb so schwer wie möglich machen, die Simson zu klauen! Sollte man eine Garage haben, dann schließt die Mopped untereinander ab, so dann schwer wird, eine der Simsons zu klauen!!


    Dennoch drücke ich dir die Daumen, dass du deine Gelbe bald wieder findest! Werde selbstverständlich die Augen offen halten, ob sich was in E..y macht :S !!


    So Long


    Grüße Jens ;)

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Nun, ich halte mal die Augen offen. Ich wohne zwar 30 Km entfernt in Gifhorn, aber wer weiß.
    Grüße,
    Julian

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von fuenfzigkubik ()

  • diese miesen schweine... wieso kann man unter simson fahrern so gemein sein sich gegenseitig zu bestehlen, dreckige kriminellen. schockt mich immerwieder sowas. ich glaube ich würde den den ich erwische den kop wegtreten wenn ich das sehe.. echt mies sowas

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • Hallo, Leute!!
    Mich würde wirklich stark interressieren, warum in der letzten Zeit so viele Simsons gestohlen werden? :(
    Ich besitze auch eine saharagelbe Schwalbe, die prinzipiell mit drei guten Schlössern gesichert ist und im Fahrradraum steht! Trotzdem habe ich ständig Angst, daß auch sie aus dem Fahrradraum gestohlen werden könnte! X( Was könnte man denn noch unternehmen, damit die Schwalben nicht mehr so oft gestohlen werden? :S


    Ich möchte dir den Tipp geben, suche alle kleinen Wege und Straßen ab, schaue auch in einem Waldstück, wenn bei dir eines in der Nähe ist oder suche die Hinterhöfe ab, vielleicht kannst du dein Schmuckstück irgendwo entdecken!! :search: Wenn du Glück hast, wollte irgend ein Idiot nur eine Spritztour damit machen und stellte sie anschließend wo ab!! Jedenfalls wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche und hoffe sehr, daß du dein Schwälbchen bald wieder findest!! :)
    Braunschweig ist zwar eine schöne Strecke von hier entfernt, aber trotzdem werde ich auch in Ebay schauen, ob ich eine Schwalbe finde, die deiner gleicht!!
    Hast du vielleicht die Motornummer aufgeschrieben, falls man irgendwo eine saharagelbe Schwalbe sieht, damit man die Nummer vergleichen kann? :?:


    Liebe Grüße Moni

    simson...............................was sonst? :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!