also Leudäää
Ich hab meine Schwalbe heute von 6 V U-Zündung auf 12 V E-Zündung umgebaut. haut auch alles hin aber jetzt weiß ich nich wie nich wie ich die ELBA verkabeln soll. 2 Kabel sind vom Blinkgeber und die anderen 2 sind ja für das Laden der Batterie zuständig. so aber aus der Ladeanlage kommen 4 Kabel raus. nun wollt ich ma fragen wie das so verkabelt is anner ELBA weil ich nur noch 2 Kabel entfernt vom kompletten Umbau bin und ich auch nix kapput machn will. Also los jetzt die Elektrikfreaks ran hiaaa
--
[glow=#FF0000,3] The Power of 3,7 PS and 3,4 PS :teufel2: [/glow]
RZT? *furz*
TKM? *furz*
4 Takt? *furz*
Wie ELBA verkabeln
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Moin!
Du schließt ja den grünen vom Gleichrichter an die ELBA und für`s Bremslicht an.
Dann noch 31 von der ELBA an Masse,
und den 49 Ausgang an den Verteiler für +12V in den Verteilerblöcken.Es bleibt also nur der Ausgang zum Blinkerschalter unbelegt.
Und dann schließt du einfach den Blinkgeber mit an den +12V Verteiler mit an.
Mußt aber aufpassen: Bei vielen (oder allen) ELBAs sind die Anschlüsse 49 und 49a vertauscht, von der Reihenfolge her, wie sie auf dem Schaltplan angeordnet sind.
Hoffe das ist einigermaßen verständlich und das funzt auch:D
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
Ich hab dir mal einen Plan zusammengebastelt.
So würde ich die Schwalbe verkabeln und so viel wie möglich original lassen (Kabel).
Nur musst du eine ELBA 12V 2x10W verwenden (Wenn es die Sofittenbirnen für die Blinker in 12V/18W gibt?), da sonst die Blinker doppelt so schnell blinken, es ist ja nur eine Birne angeschlossen, die ELBA braucht aber 2--
Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut! -
OK ich bedanke mich rechtherzlich für die Hilfe der Kollegen Atomfred und besjan. Ich schreib dann morgen rein obs geklappt hat damit die Mod´s das dann löschen können.
Atomfred:
Dein Avatar gefällt mir ;D
--
[glow=#FF0000,3]The Power of 3,7 PS and 3,4 PS :teufel2: [/glow]
RZT? *furz*
TKM? *furz*
4 Takt? *furz* -
Nach dem Plan mßte es natürlich auch funzen. Wußte bloß nicht, dass es auch eine ELBA mit 2x10Wgibt.
Is doch schön anzuschauen, oder nicht?
Macht sich auch gut als Hintergrundbild.:D
Ich hoffe es fühlt sich kein weibliches Mitglied auf irgendwas reduziert, aber ich find das sooooooooo schön anzuschauen
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2... -
-
so leudäää
ich habs jetzt so verkabelt wie folgt:
Das grüne Kabel welches aus der Ladeanlage kam is an der ELBA am Steckplatz 59a und geht zur Sicherungsdose.
Braunes Kabel am Steckplatz 31b geht an das Rahmenstirnrohr, also an Masse.
Schwarzweißes Kabel welches am alten Blinkgeber angeschlossen war is anner ELBA am Steckplatz 49 und geht zum Zündschloss an Klemme 15/5.
Schwarzes Kabel welches auch am alten Blinkgeber war is anner ELBA am Steckplatz 49a und geht zum Blinkerschalter am Lenker.
Haut das nu hin.
--
[glow=#FF0000,3]The Power of 3,7 PS and 3,4 PS :teufel2: [/glow]
RZT? *furz*
TKM? *furz*
4 Takt? *furz* -
Du hast auf 12V umgerüstet? also auch die Lichtspule für die Batterieladung auf 12V umgebaut? Dann hast du eine Spule ohne Masseanschluss, du brauchst den Gkeichrichter noch dazwischen, die alte Ladeanlage kannst du NICHT weiterverwenden. Nimm den Schaltplan, den ich dir gemacht habe, dann gehts 100%.
Wenn du jetzt das Teil anwirfst, zerstörst du die ELBA.
Die Klemmen 49x sind richtig, Masse auch nur das Kabel grün braucht noch einen GLeichrichter dazwischen.
Die beiden Kabel von der Grundplatte (tr/ge, Gr/rt) müssen an eine Brücke und von Plus dort an die ELBA und an das Bremslicht und minus an Masse.
--
Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut! -
Ich hab die Kabel vonner Grundplatte so verkabelt wie beim Schaltplan vonner KR51/2L .
besjan
ich komm mit dem komischen quadratischen Bauteil nich klar welches so grau ausgemalt is. was isn das? Is das der gleichrichter?
EDIT: Wo krieg ich son Gleichrichter her? kan ich mir den selber baun?
--
[glow=#FF0000,3]The Power of 3,7 PS and 3,4 PS :teufel2: [/glow]
RZT? *furz*
TKM? *furz*
4 Takt? *furz* -
-
die gleichrichter bekommste in jedem online shop ...
mal sone nebenfrage
was muss man alles für birnen wechseln wenn man auf 12v umrüstet( wenn we schonmal beim thema 12V sind)
--
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
RZT?*furz
TKM?*furz
4 Takt?*furz -
Also bei der SCHWALBE musste
Rücklichtbirne
Bremslichtbirne
Die beiden Blinkerbirnen (Softiten oder wie die heißen)
Biluxlampe für Vorne (meistens 35/35 W)
Birne für die Tachobeleuchtung
Birne für das Parklicht
und ALLES FÜR 12 V.
--
[glow=#FF0000,3]The Power of 3,7 PS and 3,4 PS :teufel2: [/glow]
RZT? *furz*
TKM? *furz*
4 Takt? *furz*
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!