Vorstellung umbau S50 b1 2010

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @Ghosti:
    Naja es ist seine Sache wenn er sein Moped umbaut.
    Obs nun schade ist oder nicht, jetzt ist es eh zu spät...
    Aber ihn dann gleich als Rollerfahrer zu bezeichnen finde ich nicht fair.

    Sei schlau: 8o
    Bleib Dumm! 8)

  • Habsch doch garnich gemacht? Ich hab gesagt dann solle er sich so einen kaufen!


    Ja, wahrlich ist es sein Eigentum, er bat uns aber um Meinungen und dies war meine.

  • Ja gut, das ist deine Meinung.
    Ich finde sie jetzt auch nicht soo ansprechend,aber nun ist es zu spät.


    Ich finde halt einfach das jetzt nicht noch 20 Leute schreiben müssen:
    "original wäre besser"


    Unterstützt ihn lieber bei seinem Umbau, damits vielleicht noch was schönes wird.


    mfg

    Sei schlau: 8o
    Bleib Dumm! 8)

  • s50 und massig???
    Ausser meiner gibt es nur eine andere in meiner Stadt!!!!!!!
    S51 kenne ich inzwischen dutzende alleine von meinen Bekannten sind 4 unterwegs
    Was man fast gar nicht sieht sind die M53 nur in den /1 er Schwalben fahren die hier herum sonst hab nur ich den


    Aber ich freue mich zumindest ein wenig wenn ich sagen kann "neee des is keine s51...."

  • Das ist doch gar kein Vergleich.Er kommt aus dem tiefsten Osten und du aus dem Westen.Ist doch klar das die Dinger bei uns noch wie Sand am Meer herumfahren.Sind ja nicht alle nach der Wende in den Westen geflogen.

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Als ich meine 76er (Original) noch hatte, war ich sogut wie der einzigste mit ner S50 hier, außer mein Kumpel, der hat ne Orig S50N.

  • Also bei uns hier im Dorf gibt's mehr Simmen als Roller. Westen, Grenzübergang bei Duderstadt die Gegend.


    Btw, der Lenker geht gar nicht.

  • Kommt einem so vor wie nen Rohr ausm Baumarkt :lol:

  • Kommt einem so vor wie nen Rohr ausm Baumarkt :lol:

    Ists vermutlich auch, kleine Frage, wie willst du so fahren? das stelle ich mir schier unmöglich vor


    Das Verhältnis von s50 zu s51 wird im Osten nicht viel anders sein, nur da fällt es nicht so auf

  • Das kann sein das es hier nicht so auffällt.Wird wahrscheinlich auch von Dorf zu Dorf unterschiedlich sein.Aber immer noch gehört die Simson und die MZ zum normalen Alltagsbild.Deswegen sagen ja auch welche original ist mir zu langweilig weil Sie jahrzentelang und bis heute zum normalen Alltagsbild gehören.Deshalb hat ja die Jugend früher versucht die unterschiedlichsten Sachen daran zu verändern,denn wenn man ständig nur solche Originalen sieht hängt einem das irgendwann zum Hals raus.In dem Dorf wo ich wohne (1200 Einwohner)gibt es von allen etwas Schwalbe,S51E,S51,S50,S70,Duo,ETZ,RT,ES da dreht sich keiner rum wenn da eine angeknäckert kommt.Da wird sich nur umgedreht wenn man am Klang hört das etwas verändert wurde.Und nein ich gehöre nicht zu der Fraktion die eine Simson total umbauen.

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Bei uns sind originale leider selten geworden. Ich konnte sogar die Rentner beobachten die sich umdrehten als ich mit meinem Star daherkam. Bei meiner S50 oder der 88er hab ichs auch schon so beobachtet.

  • Da dies ja nun immer der Dorn im Auge der Gesellschaft ist und mir persönlich auch nicht gefällt, frage ich mich: Gibt es denn keine Nachbauobergurte, die man biegen kann, oder die sogar verbogen verkauft werden?
    Kann dch nicht so schwer sein und verbogene Obergurte müsste doch reißend Absatz finden, oder nicht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!