Hubscheibe der KW schleift am Gehäuse,was nun?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,bin dabei meinen S51 Motor wieder zusammen zu bauen,als ich die 2 Gehäusehälften wieder zusammenfügte ,mußte ich leider festellen das die rechte Hubscheibe am Gehäuse schleift und auf der anderen Seite ca.5 mm Luft ist, was kann ich tun???


    MfG Role

  • da hast du die kw nicht weit genug in die linke gehäusehälfte gezogen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Hallo,die Scheiben habe ich ordnungsgemäß verbaut.Ein schönes WE

    hast du dir das lehrvideo angeschaut?
    wenn nich is evtl auch die kw falsch zuweit gedreht
    aber ich glaube eher du hast dir das video nich angeschaut und sie nich richtig ins lager gezogen.

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • Ich denke auch das ich die KW nicht weit genug ins Lager gezogen habe , wird jetzt natürlich problematisch das noch zu ändern,oder?


    MfG Role

  • na der durchmesser kw is genau der durchmesser lager innenring
    du musst nur irre ziehen, aber das geht am besten wenn du den innenring gegenhältst und nich am aussenring, sonst wird ja die ganze kraft über die kugeln gezogen und dann kann das lager schaden nehmen.
    versuchs erstmal mit erwärmen, im backofen auf 90 - 100 grad aufwärmen und dann noch mal mit ziehen oder drücken, gummihammer nehmen wenn kein einzieher da ist und abwechselnd eintreiben

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • da das motor gehäuse wohl schon zusammen ist , ist es jetzt auch zu spät noch zu erwärmen..


    -motor wieder öffnen kurbelwelle entfernen neues lager rein innenring des lagers erhitzen kurbelwelle vernünftig einbauen und alles weitere erklärt sich dann ja von selbst^^


    grüße andré

    Hier bitte signatur eingeben...

  • oder den hier:
    "Wenn Du nen Schwung alter Kugellager der passenden Größe, ne stabile
    Unterlegscheibe und ne vernünftige M10x1-Mutter hast, brauchste keine
    Einzugvorrichtung. Einfach den Lagerinnensitz erwärmen und die Lager in
    unterschiedlichen Kombinationen als "Gegenhalter nutzen", dann mittels
    der Mutter auf dem KW-Gewinde einziehen. Fertig! Kostet nix und es geht
    auch nix kaputt!"

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!